Asunción: Die peruanische Botschaft veranstaltete eine Feier zu Ehren des Spirituosengetränks Pisco, das ausschließlich in Peru hergestellt wird.
Pisco ist ein Destillat aus Traubenmost. Die Feier in der peruanischen Botschaft ehrt die Tradition der ersten Hersteller dieses Brandys, die bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zurückreicht.
Die Gäste genossen das alkoholische Nationalgetränk, begleitet von einer Vielzahl typischer Gerichte wie Hühnchen, Eintopf, Ceviche und Meeresfrüchte, zubereitet vom Küchenchef der diplomatischen Residenz und dem Restaurant La Carossa. Zum Nachtisch wurde Milchreis serviert.
Der Dj Mohamed und der Musiker Gustavo Aldoradin waren auf dem Event vertreten, die die Anwesenden mit guter Musik unterhielten.
Wochenblatt / La Nación
Lumi und Lu
Pisco wird auch in Chile hergestellt. Das Pisco – Tal in den Anden. Sehr gut der Pisco Sauer!
Robin Hood
Es gibt immer einen Grund seine Gehirnzellen, seine Speiseröhren, seinen Magen und die Leber zu drangsalieren und zu zerstören. Und dafür noch Werbung zu betreiben mittels eines „Tages zu Ehren des Spirituosengetränks Pisco“ – das ist schon mehr als makaber! Ganz klar im Kopf können die Verantwortlichen für einen solchen „Ehrentag“ wohl auch nicht mehr sein. Pisco wirkt!
Lumi und Lu
2019..tranken die Deutschen mehr wie die Polen…selbst mehr wie die Russen. Vorbildlich! Warum gönnt der Robin Hoden das nicht allen❓ Also, sei entspannt undt trinke einen. Prost!
Nick
Mehr als die Russen? Wow, das ist schon eine Leistung.
Hast du dazu einen Link?
Lumi und Lu
Diese Statistik stand am 01.10.2019 im Spiegel. Eine WHO Studie “ Russen trinken weniger als Deutsche“ 2016 tranken die Russen noch 11,3 Liter Alk. die Deutschen 13,7 Liter pro. Kopf.
Google
Sei doch nicht so faul!
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/who-studie-russen-trinken-weniger-als-die-deutschen-a-1289460.html
Nick
Danke
Hermann1
Entschuldigung, dass ich nerve. Aber wir sollten doch hier wenigstens unsere schöne Deutsche Sprache hochhalten, wenn sie in D schon vor die Hunde gegangen ist.
Genauso „wie“ aber anders „als“.
Lumi und Lu
Immer ein Danke…..
Terravision
Das ist doch egal. Es gibt auch gebürtige Paraguayer und -innen hier im Forum. Also wenn nur Hochschuhl-Apsolwenten in Kermaistic hier posten dürften, dann wäre das schade.
Ich sehe das eher so, dass wenn jemand einen Kommentar in einwandfreiem Deutsch verfasst (Herman1, Anton, Nick, Ramon, Tejujagua, Philip, Manni, Caligula ua.), dann ist das schön und zeugt von einem hohen Bildungsgrad.
Wenn jemand halt ein paar grammatical mistakes im Post mitgibt, so kann er trotzdem eine für andere Leser interessante Meinung mitteilen.
Wir Menschen sind ja keine Computer, die wegen einer grammatikalischen Fehlstellung der Semantik oder des Syntax nur noch Error sehen und gleich herunterfahren.
Natürlich ist ein fehlerfreies schönes Deutsch viel einfacher aufzunehmen. Da haben Sie schon recht. So ist es manchmal sehr störend, wenn jemand alles mit Kleinpuchstapen schreibt und nach einem Satzzeichen keinen Blank macht. Aber es ist ja nur ein Forum, das vor allem dazu dient das WB zu unterstützen, denn gookel liebt es, wenn sich was bewegt hat, wenn er wiederkommt.
Franz-Joseph Geier
Wie ein kleiner Poppo Kanu von Kuhmist der einen enormen Hass auf die Mennoniten hat, hat Lulatsch einen grossen Hass auf die Deutschen! Jeder hasst die ERFOLGREICHEN Menschen