Polizeikommandant räumt mangelnde Kontrolle über Haftbefehle nach Interpol-Skandal ein

Asunción: Kommissar Carlos Benítez, Kommandant der Nationalpolizei, räumte ein, dass es in den Computersystemen der Sicherheitskräfte nicht das notwendige Maß an Kontrolle über die Haftbefehle und die Benutzer mit der Berechtigung, sie aufzuheben oder zu löschen, gibt. Diese Aussage tat er nachdem der Skandal durch die illegale Löschung des Interpol-“Code Red” gegen die Frau des uruguayischen Drogenhändlers Sebastián Marset ausgelöst wurde.

Benítez betonte die Notwendigkeit einer “ständigen Überprüfung” des Status der Haftbefehle in der Institution, nachdem ein Interpol-“Code Red” gegen die Uruguayerin Gianina García, Ehefrau des Drogenhändlers Sebastián Marset, illegal von Paraguay aus aufgehoben wurde. Da es auch für Dalia Angelica López Troche keinen “Code Red” mehr hat, ist anzunehmen, dass mindestens eine Person im Dienste von Kriminellen steht.

Letzte Woche wurde bekannt, dass der internationale Haftbefehl gegen García, die zusammen mit ihrem Mann im Fall “A Ultranza” angeklagt ist, ohne Genehmigung aus dem Interpol-Benachrichtigungssystem entfernt wurde.

Überprüfung der “Code Reds”

Der Polizeichef betonte die Notwendigkeit einer “ständigen Überprüfung” der Benutzer, die berechtigt sind, Änderungen an den Haftbefehlen vorzunehmen, nicht nur bei Interpol Paraguay, sondern in der gesamten Nationalpolizei, und nannte als Präzedenzfall den Fall der Aufhebung eines Haftbefehls in der polizeilichen Identifizierung gegen eine Person, die im Rahmen des Falles “Ja’umina” gesucht wurde, dem tödlichen Angriff im Zusammenhang mit Drogenhandel, der bei einem Musikfestival im Januar 2022 registriert wurde.

“Jetzt wiederholt sich das bei Interpol, was uns zeigt, dass wir keine Kontrolle haben, uns fehlt ein Element oder eine Abteilung, die kontinuierlich die Registrierung und Abmeldung von Hinweisen durchführt. Wir müssen davon ausgehen, dass wir diese Kontrolle nicht durchführen”, sagte er.

Er fügte hinzu, dass es notwendig sein könnte, “ein neues System für die Auswahl der Personen zu schaffen, die für die Benutzer zuständig sind” und das Privileg haben, Haftbefehle aufzuheben oder zu löschen.

In dem Fall “A Ultranza”, in dessen Rahmen Marset und García angeklagt sind, wird ein massives Geldwäschesystem für den internationalen Drogenhandel untersucht, in dem Marset als eine der führenden Figuren gilt.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Polizeikommandant räumt mangelnde Kontrolle über Haftbefehle nach Interpol-Skandal ein

  1. Solange Polizisten, die kriminelle Aktivitäten auf Anweisung von oben durchsetzen und/oder sich durch Schmiergeld sich bestechen lassen, können die bis zum Exzess kontrollieren. Es wird immer wieder passieren. Das einzig Wirkungsvolle sind extrem harte Gefängnisstrafen und lebenslanges Berufsverbot. Und zwar konsequent.
    Davon ist Paraguay Lichtjahre entfernt, mit HC an der Spitze werden sich solche Aktionen sogar noch häufen, weil sich die Parteiamigos in Sicherheit wähnen.