Paso Yobai: In den meisten Goldmühlen im Raum von Paso Yobai, Guairá, wird Quecksilber für die Gewinnung von Gold zum Einsatz gebracht. Der örtliche Bürgermeister ergreift nun die Initiative zur Formalisierung in dem gesamten Bergbausektor.
Am 10. April kam Dr. Laura Flores vom Umweltsekretariat Seam nach Paso Yobai. Mit dabei war Eriberto Melgarejo aus dem Bereich für Bergbau und Umwelt der Stadtverwaltung.
Im Rahmen eines Vortrags und Informationen über die Verwendung von Quecksilber bei dem Einsatz für die Goldgewinnung wurde der breiten Öffentlichkeit und Interessenten die Arbeit der Bergleute in der Region präsentiert. Die Veranstaltung gehört zum Teil eines Programmes des lokalen Bürgermeisters Dr. Ronald Vazquez, mit Unterstützung der verschiedenen Bergarbeiter-Verbände, um den Bergbau in der Zone zu formalisieren.
Mit der gesamten Initiative soll neben der Formalisierung in dem Sektor auch die Umwelt, die Gesundheit, die berufliche Sicherheit und ein Schutz der Bergleute garantiert werden.
Wochenblatt / Municipalidad Paso Yobai / Facebook
Stefan Krasulsky
ich wusste gar nicht
und ich glaube auch nicht,
dass Paraguay jemals auf das Niveau von Indonesien zurückfallen könnte.
ich bin Goldfachmann seit mehr als zehn Jahren
und lese hier seit Monaten jeden neuen Post.
Christian2005
Ja ich denke auch es ist doch auch dem Laien bekannt, das „Miners Moss“ bessere Erträge abgibt und Umwelt, sowie gesundheitsfreundlich ist?
Zudem ist Quechsibler seht teuer? Stumpfsinn, Unwissenheit und Ignoranz sind hier wieder am Werke! Später hab ich den Dreck dann in meinem Brunnen!