Rallye-WM: Fluganbindungen müssen verbessert werden

Asunción: Die Ministerin des Nationalen Tourismussekretariats (Senatur), Angie Duarte, sprach über die Austragung der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2025 in Paraguay und stellte sicher, dass die Aktivität Itapúa als Epizentrum der Veranstaltung haben wird.

Im Departement gibt es erstklassige Hotels mit großer Bettenkapazität, die Fluganbindung muss jedoch verbessert werden.

„Bis jetzt ist es noch eine Herausforderung, aber ich bin zuversichtlich, dass wir noch vor Jahresende Neuigkeiten dazu haben werden“, versicherte Duarte. Sie wies auch darauf hin, dass es nicht nur in Encarnación Hotelbetriebe gebe, sondern auch in anderen Gebieten wie in Hohenau oder Carmen del Paraná neue Hotels eingeweiht würden.

Auch das System der Touristengasthöfe wird ausgebaut, die zwar keine Hotels sind, aber ihre Infrastruktur zunehmend verbessern. „Ein anderes Modell, das in diesen Fällen ebenfalls verwendet wird, besteht darin, eine Investition über Institutionen zu tätigen, bei denen eine Art Unterkunft geschaffen wird, die für bestimmte Veranstaltungen dient und dann an Investoren für Wohnraum oder vorübergehende Unterkünfte vermarktet werden kann“, sagte sie.

Duarte wies darauf hin, dass jetzt der Countdown beginnt, um zu wissen, welche Zahlen erreicht werden müssen, um weiter nach den notwendigen Alternativen zu suchen. Obwohl die genaue Anzahl der Besucher, die im Land ankommen werden, nicht bekannt ist, wird es diese Woche eine Sitzung eines technischen Teams geben, um den Bedarf anzupassen.

Das Protokoll umfasst unter anderem Treffen mit der Nationalen Direktion für Zivilluftfahrt (Dinac), der Direktion für Migration sowie dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC).

Duarte wies darauf hin, dass Besucher in diesem Segment etwa 7 bis 10 Tage im Land bleiben und viel mehr ausgeben als traditionelle Touristen, da sie mit einem komfortablen Budget anreisen. „Ebenso haben sie die Möglichkeit, wieder zurückzukehren, wenn die Eindrücke des Landes ihre Erwartungen übertreffen, und auch die Organisation der Veranstaltung kann uns helfen, in der Weltrangliste der Veranstaltungen aufzusteigen“, erklärte sie abschließend.

Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Rallye-WM: Fluganbindungen müssen verbessert werden

  1. Land Of Confusion

    “Ebenso haben sie die Möglichkeit, wieder zurückzukehren, wenn die Eindrücke des Landes ihre Erwartungen übertreffen, und auch die Organisation der Veranstaltung kann uns helfen, in der Weltrangliste der Veranstaltungen aufzusteigen“, erklärte sie abschließend.”
    Fängt die auch schon an wie dieser Industrieminister, dass die Leute garantiert wieder nach Paraguay zurückkommen, weil sie sich in das Land “verlieben” werden.
    Die fangen schon an zu sabbern, dass da reiche Touristen kommen um massig Geld hier auszugeben.
    Vielleicht sollte man diesen Märchenerzählern mal sagen, dass wie bei der Formel 1 diese Rennen an EINEM Wochenende abgehandelt werden und dann sind die Teams auch schon wieder weg.
    Aber genau das haben sie auch bei den Südamerikaspielen propagiert: Da kommen Athleten aus ganz Südamerika, leeren ihre Geldbeutel und die Wirtschaft geht raketenmäßig nach oben. Und was war: Gar nichts. Die Gastronomiebetriebe waren sehr enttäuscht, dass kaum Bewegung zu spüren war.
    https://wochenblatt.cc/odesur-spiele-in-der-gastronomie-war-keine-bewegung-zu-spueren/

    6
    1
  2. Völlig daneben was sie da von sich gibt. Sie weckt Hoffnungen bei den Hotel und Restaurantbesitzern die nicht in Erfüllung gehen. Diese Menschen investieren und verschuden sich für nichts.

    4
    1