Sanierung der Remanso-Brücke schreitet zügig voran

Asunción: Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) berichtete, dass die Sanierung an einem der beschädigten Pfeiler der Remanso-Brücke zügig durchgeführt werden, der nach dem Rückgang des Pegels am Paraguay-Fluss freigelegt wurde.

Der stellvertretende Arbeitsminister Ignacio Gómez überprüfte zusammen mit einem technischen Team von dem Ministerium MOPC den Fortschritt der Reparatur- und Wartungsarbeiten an einem der beschädigten Pfeiler der Remanso-Brücke. Die Sanierung schreitet zügig voran.

Derzeit ist am Fundament die Bewehrungsverstärkung mit Epoxid bereits abgeschlossen und das Betonieren wird nächste Woche beginnen, berichtete das Staatsministerium.

Die erste Phase der Arbeiten bestand darin, den Zustand und das Ausmaß des Schadens zu überprüfen. In der zweiten Phase wurde die Baustelle an dem beschädigten Pfeiler der Brücke eingerichtet.

Im Augenblick konzentrieren sich die Aufgaben auf die Reparatur der Stütze durch Hinzufügen neuer Verstärkungen, die mit Epoxidharz an der vorhandenen Struktur aufgebracht werden. Im Anschluss danach wird ein Estrich mit Beton in dem betroffenen Bereich aufgetragen. Die Arbeiten werden unter Berücksichtigung der Geometrie der vorhandenen Wasserscheide ausgeführt.

Sobald die vorherigen Aufgaben abgeschlossen sind und der Beton eine Mindesthärtungszeit von sieben Tagen hat, werden Ultraschalltests durchgeführt, um die Qualität und Wirksamkeit der Reparatur zu überprüfen.

Wie schon berichtet war einer der Hauptpfeiler der Remanso-Brücke in der Vergangenheit von einem Lastkahn gerammt worden und infolgedessen wurde ein Teil des Betons abgesprengt.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Sanierung der Remanso-Brücke schreitet zügig voran

  1. Der Artikel zeigt, daß die politische Fuehrung in schweizerisch/ mennoitischer Hand ganz gut aufgehoben ist.

  2. Epoxid ist ein Kleber, ob der unter Wasser hält? Normal hätten da Schwerlastanker in das ” gesunde” Fundament eingelassen werden müssen, alles andere ist auch nur ” Geldverbrennen”. Die Metallgitter sind OK, aber mit Kleber nicht zu halten. Es werden dort zig tausend Tonnen rüber fahren, das ist etwas anderes als zu Hause die ausgefallen Fliesen mit Epoxid einzukleben oder ein Loch im Auto zu flicken, aber egal, die Arschitekten hier haben alles im Griff.