Schweizer Wasserfall nach den intensiven Regenfällen wieder in voller Pracht

Kolonie Independencia: Die Bilder des Schweizer Wasserfalls im Departement Guairá sind viral, da er nach langer Zeit zurückkehrt, um seine volle Pracht zu zeigen, die ihn aufgrund der großen Wassermenge, die infolge der intensiven Regenfälle gefallen waren, geprägt hat.

Dies ist nach fast drei Jahren zu sehen, da die Dürre fast alle Quellen trocken ließ. Viele Menschen, die kamen, um das Naturschauspiel zu sehen, das der Wasserfall bot, waren enttäuscht.

Die Managerin des Ökoparks Salto Suizo erklärte, dass der Wasserfall sich aber jetzt endlich wieder erholt habe.

„Jetzt ist der Schweizer Wasserfall wie vor der Dürre und als es noch Wälder gab, das heißt, der Wasserfall sollte immer diesen Fluss haben, den wir jetzt in den sozialen Netzwerken sehen, aber leider lässt die massive Abholzung viele Quellen austrocknen“, erklärte María Elena Ferreira, Umweltingenieurin, verantwortlich für den ökologischen Park.

Sie fügte hinzu, dass alle Wasserressourcen derzeit von den Regenfällen abhängen, damit sie sich wieder regenerieren können. Die Abholzung führe zudem dazu, dass die gesamte Feuchtigkeit verschwinde, da die Bäume als Stütze oder natürlicher Schwamm fungieren, fügte Ferreira an.

„Jedes Mal, wenn es gut regnet, haben wir einen starken Strom, aber das Hauptproblem hier ist die massive Abholzung. Unsere Quellen trocknen aus und jedes Mal, wenn es regnet, verschwindet das Wasser, das die Quellen aufnehmen sollten, wieder vollständig, weil die Bäume dieses Wasser früher aufhielten, um den Wasserfall zu regenerieren”, sagte Ferreira weiter.

Sie betonte, dass es in den letzten zwei Jahren in den Regenzeiten nicht so viel Niederschlag gegeben habe, wie es sollte, also sei der Schweizer Wasserfall nicht mehr derselbe wie zuvor, er brauche Regenwasser, um seinen Fluss aufrechtzuerhalten.

„Wir hatten diese Menge an Niederschlag, die wir in den letzten Tagen hatten, lange nicht registriert. Es ist das erste Mal seit drei Jahren, dass unser Fluss Santa Librada, der den Wasserfall speist, über die Ufer getreten ist“, sagte Ferreira.

Sie nutzte die Situation, um Landsleute und Behörden zu drängen, sich der Bedeutung der Erhaltung der Natur bewusst zu werden, durch den Fortbestand der Wälder, die wiederum die Erhaltung der Wasserressourcen ermöglichen, da beides wichtig für die Regulierung des Klimas sei.

„Wir hoffen, dass unsere Landsleute erkennen, wie entscheidend es ist, unsere Wälder zu erhalten, weil wir dadurch auch unsere Wasserressourcen schonen, die für die Klimaregulierung sehr wichtig sind. All das, was wir in letzter Zeit durchmachen, was die Klimakrise ist, eines der Hauptprobleme, wird durch massive Entwaldung verursacht. Es ist ein Aufruf ans Gewissen, damit wir die Ursachen all dieser Phänomene verstehen und was wir alle zusammen erreichen können, um das irgendwann wieder rückgängig zu machen“, sagte Ferreira abschließend.

Aufgrund der Bilder rufen viele Menschen an, um zu fragen, wie man den Schweizer Wasserfall in dem Naturpark besuchen kann. Er ist täglich von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, für diejenigen, die Kontakt mit der Natur haben und das Spektakel beobachten möchten.

Wochenblatt / La Nación / Instagram / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Schweizer Wasserfall nach den intensiven Regenfällen wieder in voller Pracht

  1. Arschgaul-Einhorn

    Ein Schwitzzzer Wasserfall im Departement Guairá, wie kommt der denn dahin. Den wollen die Schwitzzzer sicher zurück haben.

    6
    2