Sein letzter Einbruch brachte den Tod

Encarnación: Ein Mann kam ums Leben, nachdem er in ein Geschäftsgebäude in Caronay – Alto Vera, Departement Itapúa, eingebrochen war.

Beamte aus der 35. Polizeiwache in Caronay – Alto Vera waren bei dem Fall im Einsatz, als ein Einbruch in ein Geschäftslokal gemeldet wurde, bei dem es mehrere Schäden gab. Der Besitzer des Ladens, Isidoro Acuña Fernández, fand Juan Carlos Sotelo Sosa in den Räumlichkeiten vor, als dieser das Glas zerbrach, wo sich dahinter die Registerkasse befand. Zudem hatte der Mann auch die Frontscheibe des Geschäfts eingeschlagen.

Die Polizeibeamten fanden Sosa verletzt vor und forderten sofort einen Krankenwagen an. Er wurde in das örtliche Gesundheitszentrum gebracht, wo er laut Dr. Pablo Casco leider an einer tiefen Schnittwunde am rechten Handgelenk aufgrund des hohen Blutverlustes gestorben sei. Laut Polizeiangaben hatte Sosa Vorstrafen wegen vorangegangener Einbruchsdelikte.

Der Fall wurde dem Staatsanwalt Ramón Ferreira, gemeldet, der am Tatort erschien und später die Übergabe der Leiche an die nächsten Angehörigen genehmigte.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Sein letzter Einbruch brachte den Tod

  1. muss man jetzt in Tränen ausbrechen? oder Mitleid empfinden….alleine das man diesen Verbrecher hier erwähnt…gibt es nichts anderes an Berichten zur Zeit?

    23
    3
  2. Das ist sehr gut. Ein Verbrecher, der durch eigene Schuld, nicht durch Fremdeinwirkung, zu Tode kommt. So kann keiner der Hinterbliebenen Rache üben und jemanden zur Verantwortung ziehen. Desweiteren braucht nicht einmal die Justiz darüber nachdenken, ob er frei gelassen wird, oder etwas zu holen ist.

    23
    4
    1. Der Besitzer der Scheibe wird schon zur”Verantwortung” gebeten werden. So ticken die hier.

      9
      3