Asunción: Der paraguayische Senat billigte diesen Donnerstag den Gesetzesvorschlag wonach der 14. und der 16. Mai zum Feiertag erklärt werden. Die Begründung für den Entschluss sei die verbesserte Möglichkeit für die Einwohner dieses Fest ausgiebiger zu feiern.
Das Originalprojekt sah vor vier Feiertage zu erlauben was aber von einer Kulturkommission nicht befürwortet wurde. Diese riet dazu die Daten zu modifizieren.
Das Thema generierte eine intensive Debatte im Senat, wurde aber schlussendlich mit großer Mehrheit angenommen. Der 15. Mai ist schon gültiger Feiertag weswegen nur der 14. und der 16. Mai sich summieren.
Die Idee dazu kam vom Senator Orlando Fiorotto (ANR), welcher die Notwendigkeit sah den Arbeitern die Möglichkeit zu geben an den Festakten teilzunehmen, die für die 200 Jahrfeier vorbereitet werden.
Das modifizierte Projekt geht nun ins Abgeordnetenhaus wo es voraussichtlich angenommen wird.
(Wochenblatt / Abc)
Miguel
Feiertage ohne Lohnfortzahlung wäre hier angebracht
Die sollten sich lieber um das Bruttosozialprodukt kümmern. Damit wäre dem Land mehr geholfen als mit weiteren Tagen zum besaufen und Drogenkonsum.
Aber das werden wir nie verstehen.
Andere Länder anbetteln ist ja auch viel einfacher als selbst etwas zu schaffen.
YO^^
Na werd Du erst mal 200 Jahre alt…
Möchte dann mal die Feier sehen…^^ *ggg*
(Und die meisten arbeiten ehh OHNE Lohnfortzahlung,
bzw. auch an den Feiertagen,
weil sie es sich garnicht leisten können
darauf zu verzichten^^.)
Allerdings NUR Arbeiten um Geld zu verdienen…
das hebt das Bruttosozialprodukt nicht…
Ausgeben muss man es…lol.
(OK, muss ja nicht unbedingt in ALC und Droga sein^^.)
Jedenfalls sind so Einige der
Exportartikel, wie Rindfleisch, Soja…
um einige % gestiegen.
(Was auch sonst
in einem landwirtschaftlich geprägten Land…)
Anbetteln ? Wo ? Wer ?? Was ???
kopfschüttler
Ich habe dazu erst mal eine Frage:
“Sind diese zwei zusätzlichen Feiertage NUR in diesem Jahr
oder gilt dieses Gesetz dann bis in alle Ewigkeit?”
Jan Päßler
Nur für die 200 Jahrfeier!
kopfschüttler
Danke für die Antwort.
Nun, das finde ich angemessen. 2 Tage für 2OO Jahre.
Andere haben daraus schon eine ganze Woche gemacht.
The Rifle
Anbetteln? Wo? Wer?? Was???
Herr Miguel hat Recht!
Würden Sie sich die Mühe machen, den Folgeartikel zu lesen und vielleicht sich an den Artikel vom
6.4.2011 (Abgeordnete baten um…)
erinnern, währen Sie von der Halt-
losigkeit der Fragestellung überzeugt.
Erwin
Deswegen faehrt Lugo ja nach Europa, um dort zu betteln. Das wird ja etwas kosten die ganze Feier.Und wie immer wird Deutschland wieder Geldgeschencke machen . Die Armen aus der 3 Welt. Jetzt weiss ich auch warum ich um den 20 kein Flug mehr bekommen habe , Lugo braucht ja den Platz fuer seine Verwantschaft. Amen
YO^^
Ist aber wohl Tausendmal billiger,
als wenn Merkelchen hier aufkreuzt^^.
Aber eigentlich wäre da ja SPANIEN
als Sponsor zuständig^^.
Zumal dort ja wesentlich MEHR PYler “arbeiten”
(*Ironie aus*…würde
ja noch näher an den €U-Rettungsfond bringen…^^
dann doch schon gleich lieber an die “Krippe” .^^
@The Rifle
Hatte ich schon gelesen…
Und wird auch bestimmt NICHT
die Einzige Möglichkeit gewesen sein…
(Ist aber doch NUR eine “Bitte”
um Weiterführung schon bestehender Hilfe.)
Aber mal ehrlich ?
Mit dem “abgekämpften” Land,
(ausgesaugt wäre eigentlich treffender^^)
das ja auch noch von jeder weiteren
Präsidentschaft TIEFER reingedrückt wird…
vorwärts zu kommen…und DAS aus eigener Kraft.^^ ?
OHNE Industrie ?
(OK, ich weiss, das es ACEPAR & VALLEMI gibt…*ggg*
= Schwarzgeld für die oberen 10.000^^)
Na eventuell kommen da wirklich ein paar €uronen rüber…und die werden dann auch gut verteilt…
Ich freue mich jedesmal,
wenn ich einen Polizisten
mit seinem Handy spielen sehe…
In der Zeit gibt es schon keine Kontrollen…lol.^^
Schmitz
Nur dieses Jahr sind zwei Tage in Ordnung.
The Rifle
Mit dem abgekämpften Land…wohl wahr. Nur habe ich den Eindruck,die Bevölkerung Paraguays sieht das nicht so. Sie, die Paraguayer, die schon Sonntags früh neben dem Müllhaufen auf der Straße ihren Mate trinken und dabei überlegen, “wen und wie” kann ich-vorsichtig ausgedrückt- übervorteilen, scheinen den gewohnten Lebensstiel nicht verändern zu wollen. Kein Interesse!
Ich kenne noch ein Land, und zwar Deutschland,das nicht nur abgekämpft war, sondern buchstäblich am Boden lag und deren Bevölkerung zum Teil nur noch aus Greisen, Kindern und Frauen bestand. Trotzdem wurde Deutschland, sicherlich auch mit Kredithilfen, insbesondere aber durch die Trümmerfrauen, Stück für Stück wieder aufgebaut. Ich frage mich, hat Th. Sarrazin mit seiner GEN-Theorie über die Unterschiede ethnischer Völkergruppen Recht?
Hans
@The Rifle: Bin ganz Deiner Meinung! Warum nicht hier in Paraguay eine Spendenaktion für das arme Deutschland starten?
Die Trümmerfrauer haben vom Staat nur einen Tritt bekommen, das Geld in den fetten Jahren floß in die Kassen der Großkonzerne, die auch die Ziele und Leitlinien der Regierung festlegen!
Und hat sich mal eine Großbank verspekuliert, dann hilft Väterchen Staat oder sagen wir die “Amigos” in der Regierung! Die Rechnung zahlen eh die unteren Volksschichten. Die Oberen haben ihre Schäfchen ja im Trockenen.
Nix für ungut und einen schönen Tag ….
Gruß Hans