Serienvergewaltiger „fälschlicherweise“ aus Tacumbu entlassen

Asunción: Ein dreifach verurteilter Serienvergewaltiger, der die Strafe im Nationalgefängnis von Tacumbú verbüßte, wurde unter unbekannten Umständen entlassen. Dies alarmierte die zuständigen Behörden, da er seine Strafe bis zum Jahr 2040 verbüßen sollte.

Die Strafrichterin Silvana Luraghi, die für den Fall des argentinischen Staatsbürgers Luis Héctor Morínigo Cantero zuständig war, der eine Gesamtstrafe von 30 Jahren in Tacumbú verbüßen sollte, sagte, dass sie am Vortag das Gefängnis aufgefordert hatte, einen Bericht über den Fall zu schicken.

Am vergangenen Mittwoch, um 16.00 Uhr, gab sie dem Gefängnis zwei Stunden Zeit, um Einzelheiten über die Umstände zu übermitteln, unter denen der Häftling entlassen wurde.

“Seitdem sind 24 Stunden vergangen und ich habe immer noch keine Antwort erhalten”, sagte sie am Donnerstagmorgen.

Die Richterin sagte, sie wisse nicht, wie der Mann, der seit 13 Jahren im Gefängnis sitzt und noch 17 weitere Jahre zu verbüßen hat, entlassen wurde. Sie erklärte, dass es sich um einen Gefangenen handelt, der dreimal wegen Verbrechen gegen die sexuelle Selbstbestimmung verurteilt wurde.

“Die Staatsanwaltschaft wird sich auch auf die Untersuchung konzentrieren, um festzustellen, ob eine strafbare Handlung begangen wurde oder nicht, da es sich um einen Häftling handelt, der erst im Jahr 2040 entlassen werden sollte”, so Luraghi.

Nach Angaben der Richterin hat das Justizministerium auch eine Verwaltungsuntersuchung gegen die Gefängnisbeamten eingeleitet, die angeblich an der seltsamen Freilassung des argentinischen Staatsbürgers beteiligt waren.

Am 24. März letzten Jahres erschien der Häftling das letzte Mal vor Luraghi zu einer Anhörung wegen Strafminderung, die erneut durchgeführt werden sollte, da sie beim ersten Mal abgelehnt wurde.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Serienvergewaltiger „fälschlicherweise“ aus Tacumbu entlassen

  1. Wie viele baeftlinge sitzen dort noch ein, weil ihre Entlassung vergessen wurde?

    14
    1