Asunción: Mit den folgenden Aussagen fühlen sich einige Menschen bestätigt, während andere kaum glauben können was sie da lesen. Am Ende agiert jeder so wie bisher, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Für viele Leute ist die einzige richtige Antwort auf die Frage, wie oft man in der Woche duschen sollte, es jeden Tag zu tun. Und ja, je nachdem, wie Ihr Tagesablauf aussieht, ist diese Antwort manchmal auch komplett richtig – beispielsweise wenn Sie einen körperlich anstrengenden Beruf haben oder viel Sport treiben. Doch wenn dies nicht auf Sie zutrifft und Sie theoretisch eigentlich nicht jeden Tag duschen müssten, ist die Sache eine ganz andere. Laut dem Online-Fachmagazin “Harvard Health Publishing” der Harvard Medical School ist es nicht gesund, jeden Tag zu duschen – und Studien belegen dies ebenso. Es klingt erstmal wie eine Hiobsbotschaft. Immerhin fühlt sich nichts besser an, als den Tag frisch geduscht zu starten – oder zu beenden, je nach Gusto. Doch wir erklären Ihnen, warum Sie dies in Zukunft besser sein lassen sollten.
Das Problem ist, dass unsere Haut sehr darunter leidet, wenn wir sie jeden Tag einseifen, schrubben und dann auch noch gegebenenfalls rasieren. Besonders schädlich ist das tägliche Verwenden von Duschgels und Shampoos. Es entzieht der Haut die natürlichen Öle und reizt sie zudem. Im Endeffekt wird dabei dann die natürliche Hautbarriere geschädigt, das trocknet die Haut auf Dauer leider enorm aus. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Juckreizen, Infektionen oder gar Allergien führen. Also: Sollten Sie bisher gedacht haben, es wäre gesund sich jeden Tag zu duschen, dann vergessen Sie diesen Gedanken nun bitte für immer.
Wie oft sollte man duschen?
Kommen wir jetzt zur Frage der Fragen: Wie oft sollte man denn im Optimalfall pro Woche duschen gehen? Eine universelle und klare Antwort hierauf gibt es leider nicht wirklich, doch es gibt einen Leitfaden. Wie gesagt variiert alles je nach Grad der körperlichen Anstrengung. Laut “Harvard Health Publishing” sollte man “mehrmals pro Woche” duschen … zugegeben eine sehr vage Aussage. Die Experten sind sich nicht ganz einig, aber in der Regel ist die goldene Regel nicht mehr als an 4 Tagen der Woche zu duschen. Damit kann man definitiv arbeiten.
😯 Aunque usted no lo crea 🟢 Harvard afirma que bañarse todos los días no es saludable 🚿❌
👉🏻 Explican que bañarse diariamente puede ser muy perjudicial para la salud, sobre todo para la piel y el sistema inmune.
👉🏻 “La piel normal y sana mantiene una capa de grasa y un… pic.twitter.com/2l2K7jzyAv
— NPY Oficial (@npyoficial) June 17, 2023
Wochenblatt / Twitter
Hüpfindianer
Also einmal pro Tag darf man ruhig duschen. Wegen der Higení und so. Auch wenn ich an der Higení hierzulande aber gar nix auszusetzen habe – dat sind sehr gepflegte Menschen die Eingeborenen – und so gefällt mir die Musik aus Afrika doch ein wenig besser. Schade, an Higení würde es hierzulande nicht fehlen. Das täglisch Schwuddeli-Iglesias-120dB-Hui Abgeschwuddeli und Müllabfackel trübt das Zusammenleben dennoch ein wenig. Aber Higení hin oder Higení her. Warum se gleich sechs Mal am Tag duschen können oder müssen, dat hat sich mir halt bis heute noch nicht ganz erschlossen. Scheinen viel Zeit dafür zu haben. Sich in der Arbeitwoche vom harten Schwuddeli-Iglesias-120dB-HuiAbgeschwuddeli-Weekend zu erholen. Also ich habe jetzt einfach mal nicht die Zeit um täglich sechs Mal zu duschen. Wegen dem Arbeiten und so. Bin jedoch wenig erstaunt für alles 10x länger warten zu müssen als in zivilisierten Ländern. MUSS man halt gucken dat die Wäsche nicht draußen trocknen lässt. Nach dem Müllabfackel bringt auch sechs Mal am Tag zu duschen nix. Lässt einmal deine Wäsche innerhalb deinen höchst persönlich erworbenen Außengrenze deines Grundstücks trocknen, einmal, nie wieder. Den Geruch von abfackelndem toten Hund, vollgeschlabberten Windeln und sonstig Abfackelbarem bringst da auch mit sechs Mal duschen am Tag nicht mehr aus den Kleidern. Augenscheinlich ist dat aber noch nicht bei allen angekommen hierzulande.
Dennoch erstaunlich, wenn solch Studien nicht von l’eau d’Oral selbst durchgeführt wurde, da guckens doch schon mal ganz anders aus. Studien von l’eau d’Oral besagen nämlich, dat ruhig auch zwanzig Mal am Tag zu duschen vollkommen gesund sei. Am besten gleich s’halbe Flashl auf den Kop schmieren und gut ablaugen. Aber l’eau d’Oral wäre ja nicht l’eau d’Oral wenn es kein Gegenmittel zu Shampoo, Duschgels und sonstig grausame Tierversuche gäbe: Kaufst halt einfach ein wenig sonstig ähm feuchtigkeitsspendende, grausame Tierversuche – zufällig von l’eau d’Oral – und schon tut sechs Mal duschen am Tag deinem Geldbeutel, pardon, deiner Haut, wieder jut. Ist alles eine Angelegenheit des Betrachters.
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Keinen Wunder fehlt Ihnen die Zeit, bei dem vielen Text den Sie täglich dem WB zuführen. 😉
xyz
Ich dusche seit 60 Jahren täglich mindestens ein mal und wasche täglich die Haare mit Shampoo.
Allerdings Baby Shampoo (in D: Bübchen, in PY Johnson grün).
Mit normalen Shampoo brennen meine Augen und Haut.
.
BTW ich hab ne ähnliche Matte wie Einstein auffem Kopp, leider nicht ganz soviel Intelligenz, aber doch für einen Ingenieur ausreichend. Also kann täglich duschen nicht gar so schädlich, auch fürs Haar, sein.
.
BTW2 Das einzig gerecht verteilte Gut auf der Welt ist Intelligenz. Jeder glaubt, er hätte genug davon 🙂
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Bübchen, was Bübchen gebührt…
xyz
Ihr Irren…tut wolltet doch nicht mehr auf mich reagieren.
Noch so ein leeres Geschwafel, ihr Irren…tut mir nur wenig Leid.
Meine Irren…achtung fällt minimiert aus.
Besser ein gut trainiertes Hirn seit Bübchen Zeiten, als eine
naturbelassene Intelligenz seit der Geburt.
Mit der Euch gebührenden Hochachtung! ¹
—
¹ nicht justiziables “altes Arxxxloch” in Juristenkreisen 🙂
step by step
man kann auch mal duschen ohne sich einzuseifen. man muss sich nicht wundern, dass allergien weiter zunehmen je mehr man diese duschgels aber auch normale seife verwendet. es ist schon fast krankhaft was man heute unter hygiene versteht, da sieht man mal wieder wie die werbung für diese produkte bei den menschen bestens funktioniert. früher hat man einmal die woche gebadet und das funktionierte auch bestens aber die werbung verblödet die menschen total.
xyz
@sbs: Übrinx, noch früher hockte man auf den Bäumen und es wurde bei Regen geduscht. Mit ohne Seife, Shampoo und Duschgel. Ging auch. Irgenswie, aber für mich nicht erstrebenswert.
Ich bevorzuge den Fortschritt und ich möchte nicht erst gerochen werden, bevor man mich sieht.
Das mag bei sbs möglicherweise anders sein.
Obwohl es löblich sein mag, dass Du Deine Mitmenschen vorwarnen willst.
Skunks machen das erfolgreich seit Millionen von Jahren.
.
Jede Jeck is anders, sät ma im Rheinland.
Tscharlie
Köstlich! Ja wer will schon gerochen werden bei gefühlten 1000°C als Mitteleuropäer. Ich habe nur ein Duschzeugs und in PY habe ich nur ein einheimisches Produkt genutzt. War für mich okay und hat nicht abartig nach Vanille gerochen und Ganzkörperherpes habe ich nicht bekommen, auch bei 2x duschen am Tag.
step by step
typisch xyz kommentar. primitiver geht einfach nicht mehr. für mich stinkt dein kommentar um einiges mehr…..
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Wort!
mfG
Ihr IBI 😉
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
“ich möchte nicht erst gerochen werden, bevor man mich sieht.”
Dann sollten Sie den ganzen Giftfrass weglassen. Funktioniert garantiert!
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Gut gebrüllt, Löwe!
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Sie empfehlen das “polnische Bad”.
Lavarse el culo, las tetas, las axilas y el tembo – darin besteht das polnische Bad.
https://www.que.es/2022/04/19/que-es-bano-polaco/
¿QUÉ ES EL BAÑO POLACO?
Pues es una práctica en la que el una persona, en vez de bañarse al completo, sólo se lava las axilas y sus partes íntimas, y se trata de una manera de asearse el cuerpo rápidamente, sin tener en cuenta el resto del cuerpo en el proceso de limpieza, lo que excluye el cabello, el cuello, la cara y las extremidades.
Das polnische Bad ist auch unter traditionellen Mennoniten und Amischen weit verbreitet – zumal ja die Mennoniten aus Preußen stammen (als Durchzugsland wo sie die meisten Kulturmerkmale aufgenommen haben). Einmal pro Woche zu baden bei alltäglicher Schweißtreiberei war das Normale besonders im wasserarmen Chaco.
Heute z.B. werde ich mich nicht baden, denn ich habe heute praktisch keine schweißtreibende Arbeit getan.
Baden muß man sich aber alltäglich wenn man nicht ein Bidet braucht. Das Bidet ist eines der Accesoires für Männer die den Herrn der Schöpfung blitzsauber und hygienisch hält. Denn der Mief kommt ja bekanntlich hauptsächlich immer aus dem Arschloch wenn der Cavaliere einen eher liquiden Stuhlgang wegen fettigem Asadofleisch in rauhen Mengen oder den obligatorischen Bierkonsum hat. Kloopapier tut’s eben nicht. Das Bidet tut es.
Sie sterben nun schon nicht wenn sie täglich duschen – weder sterben sie wenn sie nur das polnische Bad praktizieren.
Dies ist wieder eine Diskussion die sich erübrigt.
Wie die Bibel weiß: jeder halte es so wie es ihm gut dünkt vor dem Herrn.
Ich dusche fast immer mit Wasserlochwasser – niemals beheiztes Wasser, auch im Winter nicht.
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Da haben Sie Recht. Finnische Sauna ist hier im Regelfall schliesslich nicht von Nöten. 😉
TejuJagua
Jetzt geht das hier auch schon los!
Wir müssen doch nicht wirklich alles glauben und/oder umsetzen, was ihrgendwelche Institute oder “Fachleute” in den USA absondern.
Es wird immer schlimmer. Die Menschen werden völlig kirre gemacht mit immer neuen “Studien”, von denen die eine der anderen genau widerspricht.
Einmal heißt es: wegen der Hygiene muss man jeden Tag duschen.
Dann heißt es: wegen der Umwelt reicht ein Bad pro Jahr. Die Wäsche muss auch nicht mehr gewechselt werden. Die wird dann ein Mal pro Jahr wegoperiert und nach dem jährlichen Bad zieht man neue an.
.
Umweltexperten haben auch herausgefunden, daß wenn wir brav Wasser sparen und uns nicht mehr waschen, es in der Sahara öfter regnen wird.
*Sarkasmus aus*
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Geheimtip in Ehren: Lachen Sie drüber, anstatt sich zu ärgern (auch wenn Sie Recht haben). Ist gesünder. 🙂
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Tschuldigung, hatten vorher noch nicht fertig gelesen. Tun Sie ja schon. Super!
Irrenhaus-Beobachtungs-Institut
Duschen ist relativ. Im Hochsommer bei Stromausfall duschen wir ca alle halbe Stunde mit Kleidern mit purem Wasser ohne nichts um dann in den Wind zu stehen und uns lufttrocknen zu lassen. Zwischen Sa vor einer Woche und gestern (inkl. Kokosseife) haben wir nie geduscht. Heute steht die nächste Dusche an. Rasur gibts zwei Mal pro Jahr (ca. Okt / Nov & Feb / März). Genauso wie Haarschnitt – wenn Strom da ist (ausser wir müssen fliegen; Securities mögen gemeinhin keine Taliban). Maschinen sind Gold wert!