Areguá: Im Wahlkampf verbal auszuteilen ist bis zu einem gewissen Grad normal und wird auch so erwartet. Eine politische Verfolgung anzuklagen ist das Recht eines jeden. Es zu glauben, etwas ganz anderes. Doch warum sagt Horacio Cartes jetzt sowas?
Nachdem Ex-Präsident Cartes (65) zugab ungerne über seine Konkurrenten zu sprechen, womit er Hugo Velázquez und Mario Abdo Benitez meinte, sagte er diese Woche auf vulgäre Art sie sollen ihn in Ruhe lassen. Ok, dann kam es sicherlich an und alles ist gut.
Mario Abdo wirkt zwar zynisch, sagte aber die Wahrheit, wenn er von sich gibt, dass es nicht seine Schuld ist, wenn Cartes vom rechten Weg abkommt.
Freitagabend jedoch gab Horacio Cartes in Valle Pucú von sich, dass man ihn töten müsse, damit er von der politischen Bühne abtrete, was zeigt wie sehr er an der aktuellen Aktivität festhält. Vielmehr zeigte es jedoch, dass er das Diskussionsniveau auf etwas hoch pushen will, wo er sich in die Opferrolle begibt. Denn warum sollte jemand Horacio Cartes umbringen, wenn nicht seine Geschäftskonkurrenten? Der Rest ist simpler Wahlkampf, der schlussendlich mit einem „Abrazo republicano“ endet. Schon Alfredo Stroessner wusste, der beste Freund eines Colorados ist ein anderer Colorado.
Y despues dicen q no tiene humor… pic.twitter.com/8sZU3aAwRO
— Chiqui Avalos 🇵🇾 (@chiqui_avalos) August 6, 2022
#Paraguay, el país jamás visitado por un presidente de los Estados Unidos.
Paraguay, el país en la mira de los #EEUU.
Lo sabe bien Horacio Cartes.
Bonus track: Mauricio Macri.
Mi historia en @elmundoes 👇 pic.twitter.com/e4gt70iqYu— Sebastián Fest (@sebastianfest) August 6, 2022
Wochenblatt
Deutsch-Paraguayo
Das Niveau der Berichterstattung über Horacio Cartes lässt zu wünschen übrig. Es liegen keinerlei Beweise vor. Und solange Cartes nicht nach paraguayischem Recht verurteilt ist, gilt er als unschuldig.
Onkel Nick
Recht haben und Recht bekommen, genauso wie Schuld haben und Schuld bekommen, sind leider nicht das Gleiche.
DerEulenspiegel
Genau das ist der Punkt: NACH PARAGUAYISCHEM RECHT! Glauben Sie auch noch an den Weihnachtsmann?
Deutsch-Paraguayo
In Paraguay gilt paraguayisches Recht, sonst nichts. Und wem das nicht gefällt, der kann ja in ein anderes Land ziehen. In Deutschland gilt deutsches Recht. Die Zeiten sind jedoch längst vorbei, in Deutschland sein Recht zu bekommen, wie wir täglich der deutschen Presse entnehmen können. Bisher kann man Cartes nichts anhängen. Ob das so bleibt, wissen wir nicht. Niemand kann sich über paraguayisches Recht lustig machen. Vor allem nicht Deutsche, Österreicher und Schweizer, die hier jeden Dorfbürgermeister schmieren, wenn sie auf ihrem Gelände auch nur einen Baum fällen wollen …
Onkel Nick
Zitat: “In Paraguay gilt paraguayisches Recht, sonst nichts.”
Nein, in Paraguay gelten Beziehungen.
ZItat: “Vor allem nicht Deutsche, Österreicher und Schweizer, die hier jeden Dorfbürgermeister schmieren,”
Natürlich wird geschmiert. Müssen wir sogar. Weil alle schmieren und wenn Du das nicht tust, werden Deine Anträge gaaaanz nach unten in dm Stapel gelegt und Deine Konkurrenz macht das Geschäft.
Und ganz besonders von DACHlern wird es erwartet zu schmieren, weil wir in deren Augen alle reich sind. Zudem haben DACHler den Nachteil, dass sie viel weniger Beziehungen haben, weil DACHler auf nationaler Ebene weder das aktive, noch das passive Wahlrecht haben. POlitisch sind wir nicht vorhanden und werden von niemandem vertreten.
Deshalb kann man uns DACHler auch auf unbegründeten Verdacht auf eine Straftat jahrelang wegsperren und nicht einmal die deutsche Botschaft interessiert das.
Für Deutschland sind wir ja sowieso alle nur Querdenker, Steuerflüchtlinge und Nazis. Wird ja in den deutschen Medien genug gegen uns gehetzt.
step by step
das sehe ich genauso. wenn medien sich auf jemanden einschiessen ist immer vorsicht geboten, man kennt das ja zur genüge wie verlogen diese pressefritzen sind. bin kein fan von cartes aber ich denke man will ihn einfach mit allen mitteln loswerden vermutlich weil er nicht so eine marionette ist wie manch andere.
Cabron
Die Unschuldsvermutung die gilt immer, allerdings nur in einem Rechtsstaat, meine ich.
eggi
Die Unschuldsvermutung trifft hier nur auf Rote und Korrupte zu. Alle anderen gehen ohne Beweise zu haben in den Knast. Egal ob schuldig oder nicht. Außer man kann sich freikaufen oder man hat einflußreiche Amigos.
Grüßaugust
Och, mir kommen die Tränen. Ein Multi-US-Dollar-MilliARDÄR, der sich keine Wachleute leisten kann, aber auf Kosten des Steuerzahlers Heerscharen öffentlicher Polizei, die ihn und seine dubiosen Geschäftchen bewachen. Der Mann ist Colorado-Politiker, gegen den durch die infiltrierte Staatsanwaltschaft seit Jahren halbherzig der Geldwäsche, Drogenhandels und Schmuggel ermittelt wird. Seit Jahren kein Wörd darüber, was der Herr für politische Visionen hat und wie er diese umzusetzen gedenkt. Stattdessen sein wiederkehrendes Geheule, dass man dem armen Mann an den Kragen will. Da müssten die Verbrecher schon eine Heerschar hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei, gepanzerte Fahrzeuge und Villen a la Fort Knox überwinden. Vielleicht sollten sie ihn mal in U-Haft nehmen, damit er nicht so angst haben muss.
Deutsch-Paraguayo
Was Cartes für politische Visionen hat und wie er diese umgesetzt hat, haben wir von 2013 bis 2018 erlebt. Ich kenne keinen besseren Präsidenten seit Strössner, der mehr zum Wohle Paraguays getan hat. Die momentan agierende US-Mario-nette hat nichts auf die Reihe gebracht. Die Projekte, die noch realisiert wurden, stammen aus der Amtszeit von Cartes. Die Vereitelung des Metrobus-Projekts bewies ganz deutlich, was Abdo kann.
Grüßaugust
Ja, da haben Sie recht. Während er Präsident war ging es aufwärts, Straßen wurden gebaut usw. Was mir im Paragauy fehlt ist eine vernünftige Diskussion über die Probleme und Problembehebung der Politiker. Mir scheint, als ob hiesig Politiker nichts anders zu tun haben als auf den Mann zu spielen in unterster Schublade (“der ist ein Geldwäscher, Drogenhändler, Schmuggler, Krimineller…”). Visionen haben sie ab und zu auch. Und sind wenigstens ehrlich, indem sie sagen, dass sie mal gucken müssen, wie man sie umsetzen kann 🙂