Asunción: Insgesamt 40 Stipendien stehen für junge Paraguayer zur Verfügung, die eine Ausbildung im Bereich der Elektromobilität im Rahmen der Umsetzung des Projekts “Einrichtung des Zentrums zur Förderung der paraguayischen Autoteileindustrie” absolvieren sollen.
Das Projekt zielt darauf ab, gemeinsam mit der paraguayischen und der koreanischen Regierung ein Technologiezentrum einzurichten, um die nationale Automobilindustrie durch technologische Innovation und nachhaltige Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Elektromobilität liegt.
Diese technische Arbeit, die vom Ministerium für Industrie und Handel (MIC) und der koreanischen Regierung gefördert wird, wurde von Itaipu Binacional unterstützt, um einen der wesentlichen Punkte für die Förderung und technische Stärkung des Humankapitals auf nationaler Ebene zu konsolidieren.
In der ersten Bewerbungsrunde stehen 10 Plätze zur Verfügung, die zwischen dem 08. und 16. Mai 2023 ausgewählt werden. Der nächste Schritt ist die Bewertung der Bewerber vom 17. bis 23. Mai durch das technische Team Paraguays.
Die Auswertung der Ergebnisse und die Auswahl werden von den Technikern des Korea Automotive Technology Institute (Katech) zwischen dem 24. und 30. Mai dieses Jahres vorgenommen. Sobald die 10 Besten ausgewählt sind, werden sie per E-Mail benachrichtigt, und die endgültige Liste wird über die institutionellen Netze und die Massenmedien offiziell bekannt gegeben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die ausgewählten Fachleute, die an dieser in Korea stattfindenden Schulung teilnehmen, bis zum Ende des Kurses von ihren Arbeitgebern voll unterstützt werden und nach ihrer Rückkehr eine Arbeitsplatzgarantie erhalten.
Die ersten 10 Stipendien sollen Mitte Juni im Rahmen der Eröffnungsfeier des koreanischen Automobiltechnologiezentrums in Paraguay im Technologiepark Itaipu (PTI) in Anwesenheit hochrangiger nationaler und internationaler Persönlichkeiten vergeben werden.
Weitere Einzelheiten zur Bewerbung können interessierte Jugendliche in den Teilnahmebedingungen nachlesen und ihren Lebenslauf im PDF-Format an die folgenden E-Mail-Adressen senden: lizve.vera@mic.gov.py, lucia.francia@mic.gov.py
Wochenblatt / Delpy / MIC