Asunción: Paraguays Nationale Steuerbehörde (DNIT) nahm am strategischen Treffen zur Optimierung der Zoll- und Postbehörden teil, das in der Dominikanischen Republik stattfand.
Dieses wichtige regionale Treffen bringt Zoll- und Postbehörden aus verschiedenen Ländern zusammen und konzentriert sich auf die Erleichterung des elektronischen Handels, die gemeinsame Verwaltung von Risikomatrizen in Zoll- und Postprozessen sowie die nationale Sicherheit im Kampf gegen illegalen Handel und Schmuggel.
Zur paraguayischen Delegation gehörten Juan Francisco Olmedo, Generaldirektor der Zollabteilung der Steuerbehörde DNIT, und Ismael Morínigo, Betriebsleiter der Nationalen Postdirektion Paraguays (Dinacopa).
Während des Treffens wurden wichtige Themen wie die Zusammenarbeit zwischen Post und Zoll, die Digitalisierung und frühzeitige Datenübertragung sowie die Entwicklung einheitlicher Abläufe als Instrument zur Handelserleichterung behandelt.
Hervorgehoben wurde die Zusammenarbeit zwischen der Generalzollverwaltung und Dinacopa, die auf die Modernisierung der Prozesse und die Implementierung der erweiterten elektronischen Übermittlung internationaler Postsendungen (TEPI) abzielte.
Diese strategische Initiative sei Teil der institutionellen Planung und ziele darauf ab, die Interoperabilität und Effizienz der Zoll- und Postabläufe zu stärken, um die Versandzeiten zu optimieren sowie die Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Logistikkette sicherzustellen, berichtete die Behörde DNIT.
Wochenblatt / IP Paraguay
Land Of Confusion
Schon ziemlich auffällig, dass diese Seminare immer in Urlaubsgebieten liegen, entweder Karibik oder Europa.
Das man dieses Blabla auch online machen könnte, wäre ein Affront gegenüber den Direktoren, die an so einer Veranstaltung teilnehmen.
eggi
Das ist doch Scheißegal, wo diese Treffen statt finden. Fakt ist nur eins. Hohe Gebühren wenn man ein Paket aus dem Zoll holt, wenn es kleiner ist und die Post hat es, fallen auch wieder Gebühren an, und die Hälfte des Inhaltes fehlt. Post kann nichts dafür, Paket so angekommen. Zoll wir nicht, war die Post oder der, der die Pakete zur Post bringt, das ist aber eine uns nicht bekannte Drittfirma