Themen zu Flüchtlingen und Staatenlosen wurden besprochen

Asunción: Die Nationale Kommission für Staatenlose und Flüchtlinge (Conare) von Paraguay traf sich in einem Sitzungssaal des Außenministeriums, um sich mit Fragen im Zusammenhang mit der Feststellung des Flüchtlingsstatus, der erneuten Prüfung von Fällen und der Situation von Staatenlosen zu befassen.

Das Treffen ermöglichte auch einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern mit dem Ziel, die Reaktion des Landes auf die Bedürfnisse von Flüchtlingen und Staatenlosen zu verbessern.

Das Treffen wurde vom Generaldirektor für konsularische Angelegenheiten und Präsident von Conare, Carlos Vera, geleitet und es nahmen Vertreter des Justizministeriums, des Arbeitsministeriums, der Senatorenkammer und der Generaldirektion für Menschenrechte des Außenministeriums teil.

Die Kommission Conare setzt sich dafür ein, den Schutz und die Integration der Zufluchtssuchenden in Paraguay zu gewährleisten. Man hält Arbeitstreffen ab und nimmt an Sitzungen mit Delegationen der Nationalen Migrationsdirektion auf dem gesamten paraguayischen Territorium teil, um Ausländern, die Zuflucht suchen, Hilfe zu leisten.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Themen zu Flüchtlingen und Staatenlosen wurden besprochen