Villarrica: In Zeiten der Pandemie legen Frauen die Schwerpunkte auf andere Körperteile. Das Gesicht ist meistens mit einer Maske verdeckt, also gilt der Blick eher auf die Haare oder Nägel. Traumhände spiegeln nun die Visitenkarte des weiblichen Geschlechts wider.
Gloria González Acosta, eine junge Frau aus Villarrica, hat sich mit ihrer Schwester Antonia darauf spezialisiert, Frauen Schönheit zu verleihen. „Mein Schwerpunkt liegt eher auf der Maniküre und Schminktechniken, meine Schwester hat sich mehr auf die Haare spezialisiert, aber wir sind beide gelernte Friseusen“, berichtete Acosta. Sie hat sich den Nägeln verschrieben, insbesondere Polygel Nails sind in aller Munde. Kein Wunder, denn die neue Methode für Nagelverlängerungen verspricht eine Haltbarkeit und Stabilität, die den Acrylnägeln gleichkommt.
In letzter Zeit hat sich vor allem in Paraguay bei der Maniküre der UV-Nagellack durchgesetzt. Immer mehr Frauen im Land nutzen diese neue Technik. „UV-Nagellack ist ein guter Kompromiss zwischen herkömmlichem Nagellack und Gellack oder Acryl-Nägeln. In mehreren Schichten wird ein Base Coat, ein farbiger UV-Nagellack und ein Top Coat auf den natürlichen Nagel aufgetragen und unter einer UV-Lampe ausgehärtet. Nach der Anwendung im Lichthärtungsgerät sind die Nägel startklar und der Lack muss nicht mehr trocknen. Dabei sind die aufgetragenen schickten viel dünner als bei Gelnägeln, was für einen natürlicheren Look der Fingernägel sorgt“, erklärte Acosta weiter.
Durch die Haltbarkeit von bis zu vier Wochen und die Robustheit bleiben Kratzer aus und der UV-Nagellack blättert nicht ab. Somit muss man den UV-Nagellack lediglich alle drei bis vier Wochen erneuern, wenn die Traumhände langsam verblassen, weil die Farbe auf dem natürlichen Nagel herauswächst.
Was kostet der Service?
„Je nach Farbe und ob dann noch Muster auf die Nägel geklebt werden muss man zwischen 30.000 Gs. und 60.000 Guaranies für den UV-Nagellack bezahlen. Ich biete auch einen Service zu Hause an, denn die UV-Lampe ist leicht mitzunehmen. Der Preis für die Fahrtkosten richtet sich nach der Entfernung von meinem Wohnort“, berichtete Acosta abschließend.
Für weitere Informationen über den Service können Sie Kontakt unter den Telefonnummern (auch WhatsApp) 0992/846977 (Gloria González Acosta) und 0983/9731415 (Antonia González Acosta) aufnehmen.
Wochenblatt
Huldreich Ritter von Geilfus
Nach ein paar mal “Oelablassen” ist der Lack sicher ab bei den Traumhaenden.
Wenn man schon Haende im Artikel postet dann bitte doch schoene Haende. Die Haende im Artikel sind schon recht runzelig von den vielen UV Strahlen – man kanns direkt sehen. Zu viel Chemie tut dem Leder nicht unbedingt gut.
Desweiteren ist jeder Mensch gut so wie der Herrgott ihn geschaffen hat und sollte auch nicht anders sein wollen. Daher eruebrigt sich das Naegellacken denn Eva wurde ja schliesslich nicht mit den suendhaft teuren Nagellack gebastelt.
Die Naegel im Bild sind zu lang denn wuerde die Frau mal kraeftig auf dem Lande zupacken braechen die Naegel sofort an den Ecken ab oder rissen ein. Daher sind kurze Fingernaegel das bestes und gesuendeste. Eventuell sollte man darueber nachdenken dass Adam sich wohl die Fingernaegel abgekaut hat wenn sie zu lang wurden, denn schliesslich wurde er auch nicht mit nem Nagelknipser geschaffen. Die Zaehne waren der “Nagelknipser” von Adam.
Unsere Ritterschaft wenigstens kaut die Naegel auch manchmal in Form wenn das Taschenmesser nicht zureicht. Ich glaub das ist sogar biblischer als sich die Finger zu lacken und zu pinseln.
Wozu ist der Fingernagel denn eigentlich da? Als Stuetze fuer die Fingerspitze damit man kraeftiger zupacken kann. Druecken sie mal nur mit der Fingerspitze und sie sehen der Fingernagel dient als “Support” fuer die Fingerspitze damit er weit mehr Druck ausueben kann als er koennte ohne Fingernagel.
Ansonsten “nach dem Ebenbild Gottes schuf er ihn” – weil eben Gott auch Fingernaegel hat. Aber ich glaube kaum dass sich seine Goettliche Majestaet da oben im Himmel die Finger kaut…
DerEulenspiegel
Was nützen “Traumhände” bei einem verkommenen Charakter? Blenden ist alles!
Petra Lauer
Ja klar mega wichtig schöne Hände! Wie treffend wenn das Gesicht schon unter einer Maske verdeckt ist. Über Geschmack beim Schminken lässt sich streiten. Das Bild der jungen Frau hier sagt schon alles. Wie kann man sich selbst so zurichten. Dann lässt man sich noch die Nägel ruinieren in dem man sich diese Kunstnägel drauf brennen lässt. Nach einiger Zeit lässt der Nagelpilz grüssen. In den meisten Fällen sehen die Dinger wie Schaufeln aus. Das Gesicht durch zuviel Farbe zugekleistert, die Nägel gelb verfärbt und dünn wie Papier ist das Endergebnis von jahrelangem falschen Schönheitswahn. Aber bitte wer sonst keine Sorgen hat soll’s machen. sich selbst verunstalten ist ja nicht verboten ihnen muss es gefallen….
Hermann2
Ich habe auch gedacht, wieso die sich so anmalt, als wäre sie schwer krank.
TejuJagua
@Petra
dem stimme ich voll zu.
Und dann erwachsene Menschen, die sich mit diesen kosmetischen Zahnspangen verunstalten, nur weil vielleich ein Zahn nicht 100%ig in der Reihe steht und der nach der “Korrektur” nach einigen Jahren wieder in seine vorige Stellung zurückgeht.
Das Gesicht sieht aus wie eine Maske im chinesischen Theater und macht die junge Frau richtig hässlich.
Alles, nur nicht natürlich, scheint die Devise zu sein.
Aber den Männern scheint es zu gefallen, sonst würden es die Frauen wohl nicht machen.
Onkel Nick
Also ich finde ja, dass Frauen ab einem kritischen Alter oder kritischem Gewicht eiserne Masken tragen sollten. Nach Möglichkeit sollten diese auch schalldicht sein.
Huldreich Ritter von Geilfus
Papa-Katsu ist wieder zurück. Papa-Katsu werden in Japan die Sugar Daddys genannt.
Schorächt Albrächt
Dida auf dem Foto sieht auch gleich besser aus. Was Maniküre und Farbtopfköfferchen nicht alles bewirken kann!