Asunción: Die warmen Monate sind für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch der sorglose Umgang mit Müll trübt leider oft das Bild unserer Natur. Überall finden sich leere Flaschen, Zigarettenstummel und Plastikmüll.
Das Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung (Mades) startet deshalb die Kampagne “Mein Sommer, mein Engagement“, die die Bürger dazu aufruft, den Umweltschutz zu fördern und zu verhindern, dass diese Naturräume durch die Ansammlung von Umweltverschmutzung beeinträchtigt werden.
“Mein Sommer, mein Engagement“ ist eine von Mades geförderte Initiative, die Bürger dazu einlädt, Nationalparks, Bäche und Strände während der Sommersaison verantwortungsvoll zu genießen.
Ziel ist es, den Umweltschutz zu fördern und zu verhindern, dass diese Naturräume durch die Ansammlung von Müll beeinträchtigt werden. Durch die Sauberkeit dieser Orte wird sichergestellt, dass sie auch künftigen Generationen Freude bereiten.
„Lassen Sie nicht zu, dass feste Abfälle diese Räume voller Leben verändern. Denken wir daran, dass der Schutz der Natur auch bedeutet, dass wir uns um uns selbst und diejenigen kümmern, die nach uns kommen“, besagt ein Teil der Kampagnenbotschaft.
Ebenso betont die Institution, wie wichtig es ist, dass Nachhaltigkeit Teil des Spaßes ist. „Von der Regierung Paraguays, über das Umweltministerium Mades, fördern wir weiterhin das Engagement für Nachhaltigkeit zu allen Jahreszeiten“, heißt es in einem anderen Teil der Botschaft von “Mein Sommer, mein Engagement“.
Wochenblatt / IP Paraguay / Beitragsbild Wochenblatt
Ernst_H
Seinen Müll in den Mülleimer zu werfen ist erheblich einfacher, wenn es erstens überhaupt Mülleimer gibt und zweitens diese auch regelmäßig geleert werden. Beides kostet halt leider Geld.
nmp299
Auch wenn es keinen Mülleimer vor Ort gibt, steht immer noch die Tatsache im Raum, dass der “Müll” den Weg nach dort gefunden hat, man diesen somit natürlich auch wieder mit zurück nehmen kann, noch dazu leichter, in den meisten Fällen.