Asunción: Neueste Meteorologie-Berichte kündigen für diesen Donnerstag in weiten Teilen des Landes schwere Unwetter an, die zum Einzug einer Kaltfront in das Staatsgebiet führen würde.
Die Meteorologiebehörde prognostiziert für diesen Tag Mindestwerte zwischen 19 °C und 23 °C, während die Höchsttemperaturen auf nationaler Ebene zwischen 26 °C und 29 °C liegen würden.
Laut einer besonderen Warnung werden ab den frühen Morgenstunden dieses Donnerstags Regenfälle mit mäßigen bis starken Gewittern, Windböen und gelegentlichem Hagelschlag in großen Teilen des Landes erwartet.
Am Vormittag soll das Unwetter Asunción, Cordillera, Guairá, Caazapá, Itapúa, Misiones, Paraguarí, Central, Ñeembucú, Presidente Hayes betreffen.
Dieses Phänomen würde zum Einzug einer Kaltfront in das Staatsgebiet führen.
Bis Freitag wird eine teilweise Besserung ausgehend vom Süden beider Regionen des Landes erwartet, in anderen Landesteilen soll es jedoch weiterhin Regen und Gewitter geben.
Weitere Einzelheiten entnehmen sie aus der Twitter-Meldung der Wetterbehörde.
Wochenblatt / Wetterbehörde / Beitragsbild Archiv / Twitter
Boletín Especial por Sistema de Tormentas
Enlace: https://t.co/AYS0a7Fvdf
Fecha: 12/04/2023
Hora: 10:23 h pic.twitter.com/PQrrIdt8gf— DMH_Paraguay (@DMH_paraguay) April 12, 2023
@Muss
Solch Wetteraussichten sind doch immer schön. Neéeéeéeéeé, nicht dass das die 60 Tage im Jahr sind, bei denen ich draußen mit Kopfhörer sitzen kann ohne Müllabfackelgestank und meinen Slayer Greatest Hits 12dB lauschen kann, ohne einen Buen Educado zu stören. Sondern nun werden ja für ein paar Tage keine Ratten, Kakerlaken und Mosquitos abgefackelt. Das heißŧ grati Nägelschnitt für die Buen Educado & Family und für alle Arbeits- und Schulfrei. Das ist doch schon mal was.
Leider ist dat hierzulande ja so, da kommt ja mal auch wieder Sonnenschein hervor. Dann wackelts es wieder zwischen Rübe, Lenkrad und Dachhimmel über die neu entstandenen Gebilde, liebevoll auch als Straßen bezeichnet. Da sind ganz unbekannt entstandene neue Schlaglöcher entstanden. Aber kann man kurz vor dem nächsten Regenbeginn fachmännisch mit roter Erde wieder auffüllen.
Oh yes, ein paar Tage Sonnenschein, dann müssten die obersten Schichten des Mülls hinter dem Haus direkt neben dem Kinderspielplatz wieder trocken geworden sein. Dann wird sich hiesig Gesundheitsmister vom hiesig Gesundheitsmysterium wieder wundern und rätseln, warum es so viele Fälle von Kranken und Toten aufgrund Denge- und Chickungunya-Fieber gibt.
Eines schönen Vorfeuerabends kommens dann bei Abenddämmerung im Viertel alle auf einmal mit ihren Streichhölzl aus der Hängematte geschlichen. Vorher noch schnell Shwuddeli-Iglesias-Hui-120dB-Ghettoblaster, Kinder, Billigpolarbierbücksenpacks und Plastikstühlchen in den Vorgarten stellen. Müssens nur noch an die Streichhölzl denken mitzuschleichen.
Also Leute, macht es so wie ich: Genießt die Superwettertage. Sind ja immer so schnell vorbei.