Asunción: Elternteile, die mit dem Unterhalt für ihre Kinder im Rückstand sind, können ihren Führerschein in keiner Gemeinde des Landes mehr verlängern. Ein Mann, der im Rückstand ist, konnte deshalb sogar nicht nach Brasilien reisen.
Dr. Guillermo Trovato, Richter für Kinder und Jugendliche, teilte bei einem Radiointerview mit, dass Personen, die mit der Zahlung der Alimente im Rückstand sind, in den verschiedenen Gemeinden des Landes keinen Führerschein mehr verlängern oder neu erwerben können.
“Es ist wie ein Präzedenzfall, der im Internet verfügbar ist. Im Januar hatten wir einen Fall, bei dem zwei Personen verreisen wollten aber im Register für Unterhaltsschuldner (Redam) eingetragen waren . Der eine konnte reisen, weil er am nächsten Tag vor Gericht ging, um seine Situation zu regeln, und der andere konnte nicht reisen, weil der geschuldete Betrag sehr hoch war und er nicht zahlen konnte”, sagte er.
Er erinnerte in diesem Zusammenhang an die Gültigkeit des Gesetzes Nr. 5415/2015, das in einem seiner Artikel festlegt, dass Personen, die wegen Unterhaltsschulden vor Gericht stehen, “keinen Führerschein beantragen dürfen”.
Diejenigen, die ihre Führerscheine erneuern wollen, müssen sich nicht in das vom Obersten Gerichtshof geführte Register für Unterhaltsschuldner (REDAM) austragen lassen.
Auch die Heirat davon betroffen
Der Richter führte auch den Fall eines Mannes an, der im Dezember heiraten wollte, aber in der REDAM war. “Er musste seine Schulden schnell begleichen und bat darum, dass sein Name aus dem System gestrichen wird”, sagte er. Es sei daran erinnert, dass auch Elternteile, die im Zahlungsrückstand sind, nicht heiraten dürfen.
Auf die Frage, wie lange der Vater im Rückstand sein muss, bevor er in das Rückstandsverzeichnis aufgenommen wird, erklärte der Richter, dass die Mutter beim Gericht die Aufnahme des Vaters in das Verzeichnis beantragen kann, wenn er drei aufeinander folgende Ratenzahlungen schuldet.
Was die außergerichtlichen Vereinbarungen betrifft, so muss der Vater, wenn er die Mutter in gegenseitigem Einvernehmen bezahlt, sich dann aber nicht mehr an die Vereinbarung hält, zwangsläufig vor Gericht gehen und sich dann in das Register eintragen lassen. Er erinnerte auch daran, dass die Nichteinhaltung von Gesetzen mit Haftstrafen und der Beschlagnahme von Vermögenswerten geahndet wird.
Von 1.000 eingereichten Unterhaltsklagen richten sich 980 gegen den Vater, der Rest gegen die Mutter (in der Regel die Frau, die im Ausland arbeitet und kein Geld mehr ins Land schickt), so der Richter.
Wochenblatt / Radio 780 AM
i☎
Man, wat hat denn der für ein Problem. Wenn ich kein Billiete bekomme, um mit dem Auto dahin zu wackeln, dann wackle ich halt mit dem Bus dahin. Der Buschauffeur hat entweder seine Alimente bezahlt, hat keine Kinder oder muss auch den Bus nehmen.
DerEulenspiegel
Diese sehr strengen Regeln finde ich hervorragend! Gelten diese Regeln für alle, oder gibt es da wieder Ausnahmen bei einem bestimmten Personenkreis oder Parteizugehörigkeit?
eggi
Oder Frauen? Die den Unterhalt schulden.
i☎
Wie @”Metalhead P.” im letzten Artikel zum Thema festgestellt hat, ist eine Verweigerung zur Ausstellung von Dokumenten vollkommen kontraproduktiv. Wie soll den ein Berufschauffeur arbeiten, um Plata für seine Kinder zu erwerben (und natürlich für sich selbst, Streichhölzl und Billigpolarbierbücksenpacks sind auch im Paragauy nicht grati), wenn er kein Billete mehr kaufen kann ?!
Wolfgang
Das gehoert auch auf Reisepaesse und Cedula ausgeweitet und den Kauf von titulierten Dingen!
In meiner Nachbarschaft wohnt ein Lehrer der schuldet 30 Millionen an Unterhalt und versucht sich immer irgendwie aus der Verantwortung zu manoevrieren.
Ich bin ja der geborene Geheimagent (Vorfahren) und voellig unverdaechtig und stehe mit der Gegenseite in Verbindung, so hat es den Vogel in letzter Zeit schon mehrmals kalt erwischt. Er kocht vor Wut, kann aber nichts aufklaeren.