Asunción: US-Außenminister Marco Rubio betonte das Potenzial Paraguays, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zu werden, da das Land in der Lage sei, kostengünstig Energie zu erzeugen, um die durch diese neue Technologie vorangetriebenen Innovationen voranzutreiben.
In einer Anhörung vor dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des US-Senats erklärte der Außenminister, dass die Energiefrage in den nächsten 100 Jahren ein zentrales Thema der Außenpolitik sein werde. Er wies darauf hin, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz einen enormen Druck auf die Energiemenge ausüben werde, die zur Förderung ihrer Innovationen benötigt wird. „Wir produzieren einfach nicht genug Energie, um diesen Bedarf zu decken“, sagte er.
In diesem Zusammenhang erklärte Rubio, dass diese Situation strategische Chancen für Länder schaffe, die Energie kostengünstig und in ausreichendem Umfang liefern könnten. „Dies wird für diese Länder eine riesige Chance sein, im Bereich der KI eine führende Rolle zu übernehmen“, sagte er.
An dieser Stelle betonte er, dass Paraguay zu den Ländern mit reichlich Wasserkraft gehöre, umso mehr angesichts der durch das jüngste Abkommen der derzeitigen Regierung mit Brasilien geschaffenen Möglichkeit, überschüssigen Strom aus dem binationalen Wasserkraftwerk Itaipú zu vermarkten.
„Wenn jemand schlau ist, wird er nach Paraguay gehen und einen Betrieb, Einrichtung oder Unternehmen für künstliche Intelligenz eröffnen“, sagte der Außenminister.
In diesem Zusammenhang betonte Rubio gegenüber dem Ausschuss, dass es notwendig sei, nicht nur Gespräche über die Rolle der USA im Energiesektor zu führen, sondern auch “bei Investitionen oder Partnerschaften mit Ländern bei der Energieversorgung zu helfen“.
In diesem Zusammenhang erwähnte er abschließend, dass Guyana gerade außergewöhnliche Erdgas- und Ölvorkommen entdeckt habe und erklärte: „Dies ist ein Land, das unglaublich schnell unglaublich reich werden wird und die Möglichkeit hat, diesen Reichtum in die Entwicklung seiner Gesellschaft zu investieren und auch eine Plattform für andere zu werden.“
Wochenblatt / IP Paraguay