Verkehrsunfälle: Nicht nur Alkohol, sondern auch Drogen seien das Problem

Asunción: Der Vizeminister für umfassende Gesundheitsfürsorge, Santiago García, dachte über die Zahl der Verkehrsunfälle mit Motorradbeteiligung nach, was bedeutet, dass Krankenhäuser, insbesondere das Trauma-Krankenhaus, voller verletzter Erwachsener und Kinder sind, weshalb er vorschlug, nicht nur einen Alkoholtest, sondern auch einen Drogentest einzuführen.

García sagte, dass die Kampagnen nutzlos seien, da sie die Menschen nicht sensibilisierten, und schlimmer noch, sie seien nicht einsichtig, weshalb er versicherte, dass das soziale Engagement der Bürger notwendig sei.

„An Straßenkontrollstellen muss man nicht nur den Alkoholtest, sondern auch den Drogentest machen. Wir müssen reden, nicht nur übermäßiger Alkohol kann Unfälle verursachen. Es gibt viele, die beim Alkoholtest negativ auffallen, aber auf der Straße verhalten sie sich wie Zombies“, fügte er hinzu.

Der Vizeminister betonte, dass das Gesundheitsministerium für verletzte oder traumatisierte Patienten große Ausgabe habe. „Es könnten rund 100 Millionen US-Dollar pro Jahr sein, vielleicht sogar noch mehr. Es ist wirklich Geld, das in andere Technologien oder Medikamente investiert werden kann. Die Menschen sind sich der Gefahren nicht bewusst, Motorradfahrer tragen keine Helme und die Verkehrserziehung wird nicht respektiert, da die Verkehrsregeln nicht beachtet werden. In diesem Sinne müssen wir weiterhin mit den Kommunen zusammenarbeiten“, betonte er.

„Wir erzeugen eine Generation von Invaliden, Menschen mit amputierten Gliedmaßen, die in einem Pflegezustand zurückgelassen werden. Deshalb muss auch ein Teil der Familie zu Hause bleiben, um sich um sie zu kümmern“, beklagte er sich abschließend.

Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Verkehrsunfälle: Nicht nur Alkohol, sondern auch Drogen seien das Problem

  1. „An Straßenkontrollstellen muss man nicht nur den Alkoholtest, sondern auch den Drogentest machen.” Heißt das im Gegenzug dass bei auffälligem Fahrverhalten nur ein Alkoholtest gemacht wird? Ganz schön verantwortungslos.