Encarnación: Seit Montag, dem 2. Januar, ist vor der Verlängerung eines Führerscheins ein Auszug aus dem Verkehrsregister vorzulegen. Die Maßnahme gilt auf nationaler Ebene.
Als Ausstellungsbehörde für Führerscheine und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der paraguayischen Organisation für interkommunale Zusammenarbeit informiert die Stadtverwaltung Encarnación, dass für die Verlängerung von Führerscheinen ab dem Jahr 2023 ein Auszug aus dem Verkehrsregister vorgelegt werden muss, das über die “Fahr- und Verkehrshistorie“ informiert.
Die erwähnte Bescheinigung ermöglicht es zu überprüfen, ob der Führerscheininhaber offene Bußgelder oder andere offene Verfahren mit verkehrsrechtlichen Belangen in einer anderen Kommune hat. Um diesen Auszug aus dem Verkehrsregister zu erhalten und dem Antrag für die Führerscheinverlängerung beizufügen, ist es erforderlich, dass die Personen mit einer Kopie ihrer Cedula kommen. Die Bescheinigung wird dann bei der Ausstellungsbehörde der jeweiligen Stadtverwaltung vor Ort ausgedruckt.
Für das Jahr 2023 ist die Überprüfung und der vorherige Ausdruck dieses Verkehrsregisters für die “Bescheinigung des Verkehrsverlaufs“ eine Grundvoraussetzung für die Verlängerung bzw. Erneuerung des Führerscheins auf nationaler Ebene.
Wochenblatt / Mas Encarnación
Gamma Ray
Und noch mehr…
Und noch mehr…
Und noch mehr Schikanen und Geldeintreibung. Was werden die sich noch mehr einfallen? Wahrscheinlich muss in Zukunft jedes Jahr ein Führerscheintest, Wohnbescheinigung, Erste-Hilfe-Kurs, Bluttest, Sehtest, Covid-Test und Stuhlprobe gemacht werden, um korrekt den Führerschein zu verlängern. Einfacher geht es, wenn man den Direktor der zuständigen Stelle gleich besticht. Und wenn diese komische Opaci das alles wirklich prüfen würde (was aufgrund der ungeheuren Papiermengen schlicht unmöglich ist), ist der korrupte Direktor auch schon längst nicht mehr zuständig dafür.
Heinz1965
Das stinkt doch wieder nach weiteren Bestechungs Geld und Gebuehren erpressungen?
Onkel Nick
Man braucht eben mehr Planstellen für all seine Amigos, um sich die Wahlstimmen der öffentlichen Angestellten zu sichern.
Tscharlie
Wenn ich den Schwachsinn lese ist das Thema Führerschein in DE noch einfacher. Da brauchst außer dem Perso gar nichts. Nichtmal einen Sehtest wenn du 80 und stockblind bist und die Erste Hilfe Bescheinigung ist lebenslang gültig.
Meine Mom hatte kürzlich eine OP wegen grauem Star (Anfang 70), ich habe ihr vorher verboten Auto zu fahren, aber das interessiert sie nicht und auch bei einem Unfall würde es nichtmal die Polizei interessieren.
Außer zu fährst betrunken, dann bist du ein Schwerverbrecher in DE, was in PY wohl auch lockerer gehandhabt wird.
Meine (“Künstler”) Kontakte in PY kiffen zudem noch ordentlich Gras und fahren Auto oder Mopped, schätze 80% obwohl es ja auch verboten ist. Da hat wirklich fast jeder seinen “Vorrat” zuhause, unfassbar. Da bin ich als Nichtraucher ein Außenseiter. In DE wäre ich eh im Knast oder bei einer MPU wo sich die Behörden auch gesund stoßen mit ein paar tausend Euro.
In Italien sind harte Gesetze und der Behördengang ist auch extrem mühselig. Wenn ich mal da bin und einen Mietwagen nehme, in meinem Fall weißer Fiat 500, hat mich die Gendarmerie immer vor einem Ort mit Handzeichen gewarnt, dass sie eine Blitze hätten und ich langsamer fahren soll.
Fazit für mich: Behördengänge sind mühselig, aber ob sie dann in der Praxis relevant sind ist fraglich. Das kann ich natürlich nur auf Europa beziehen weil ich sonst nur Tourist war und langfristige PY Pläne vorerst gescheitert sind.