Verwechslung bei Beinamputation: Richter lehnt Klageabweisung ab

Asunción: Richter Mirko Valinotti lehnte die Abweisung der Klage wegen angeblicher schwerer Körperverletzung gegen Ärzte ab, die einem älteren Mann im Fürsorgeinstitut (IPS) zu Unrecht ein Bein amputiert haben.

Der Richter Mirko Valinotti lehnte am Freitag die Einstellung des Verfahrens wegen schwerer Körperverletzung gegen die Ärzte des Fürsorgeinstitut (IPS) ab. Der Generalstaatsanwalt muss nun bestätigen oder beantragen, dass die Untersuchung fortgesetzt wird.

Anfang dieses Monats demonstrierten die Angehörigen von Ramón Samudio vor dem Fürsorgeinstitut (IPS), um Gerechtigkeit zu fordern, ein Jahr nach einer verwirrenden Prozedur, bei der zuerst das falsche Bein und dann das rechte Bein amputiert wurde.

Don Ramon Samudio, 78, hatte sich wegen einer Thrombose an einem seiner Beine ins IPS begeben, doch die Angehörigen behaupteten, dass im Zentralkrankenhaus fahrlässig das falsche Bein abgetrennt wurde.
Nach dieser verwirrenden Episode musste sich der Mann einem neuen chirurgischen Eingriff unterziehen, bei dem das zweite Bein amputiert wurde.

Das Fürsorgeinstitut hatte behauptet, dass es sich um einen Kommunikationsfehler handelte und dass beide Beine amputiert werden sollten, aber die Angehörigen behaupten, dass es nie eine Diagnose gab, die die Version der Einrichtung belegt hätte.

“Ich weiß sehr wohl, in welchem Zustand ich meinen Vater hergebracht habe. Sie haben die Akte nicht gelesen, um die Amputation durchzuführen”, sagte eine von Samudios Töchtern bei der Demonstration.

“Sie überließen es ihren Assistenzärzten, an meinen Vater zu praktizieren. Niemand kam heraus, um uns zu sagen, dass das linke Bein stärker betroffen ist”, sagte sie.

Auf einem der Schilder, die sie in der Hand hielt, war zu lesen, dass es im IPS ein “Gemetzel” gegeben habe, bei dem ihr Vater im Rollstuhl gelandet und sein Leben “ruiniert” worden sei.

Der Leiter des IPS hatte berichtet, dass die beiden internen Untersuchungen zu dem Schluss gekommen seien, dass keine medizinische Fahrlässigkeit vorliege und beide Beine betroffen seien.

Die Familienmitglieder klagen noch immer gegen die an dem fragwürdigen chirurgischen Eingriff beteiligten Ärzte.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Verwechslung bei Beinamputation: Richter lehnt Klageabweisung ab

  1. Klammeraffe Muss

    Naja, das habe ich auch schon ähnlich erlebt. Zwar nicht im IPS, aber Arzt meinte, dass es mir links weh tue. Mir tat aber rechts weh. Und ja, meine Geschichtchen ist tatsächlich wahr. Und es handeltes sich um keine (Gehirn-)Amputation. Abe egal, nur ein kleines Detaille. Kann ja mal bei den besten Ärzten vorkommen.
    Abe ein Paragauyaner ist nie schuld an garnix. Hat auch immer Ausrede parat.
    Wie tickt ein Paragauyaner? Dat kann ich in einem kurzen Satz schreiben: “Neéeéeéeéeéeé, ig mio Müll nicht fackle ab (sondern ihn solange hänge übers Bett y wenn kein Platz mehr auf den Kaminsims stelle), auch nix am Shwuddeli-Iglesias-120dB-Abgeshwuddeli-Hui-Ghettoblaste-Volumen zu Billigpolarbierbückspack drehen mit Kleinkind auf dem Arm!”, “Walum, du magge das Jahrelang und jetzt nicht mehr?”, “Jupp, haben gerade neuen Braten im Ofen”.

    21
    14