Concepción: Mit Begeisterung kamen die Schüler nach den Ferien wieder in ihre Klassenzimmer zurück. Jedoch erlebten einige, wie in Horqueta, eine böse Überraschung, nachdem in ihrer Bildungseinrichtung das Dach fehlte.
Eine Schule in der Stadt Horqueta im Departement Concepción litt unter den Folgen eines vor Wochen registrierten Sturms. Zwei Klassenzimmer blieben ohne Dach, sodass die Schüler unter Bäumen unterrichtet werden.
Es handelt sich dabei um die Schule Nr. 4.953 “1 de Mayo“ in der Stadt Horqueta. Der Sturm, der am 12. Juli registriert wurde und die Dächer zweier Klassenräume der Bildungseinrichtung zum Einsturz brachte, richtete dort schwere Schäden an.
Als die Schüler aus den Winterferien zurückkehrten, erlebten sie eine unangenehme Überraschung, weshalb beschlossen wurde, den Unterricht unter den Bäumen auf dem Schulhof fortzusetzen.
„Der Sturm hat unser gesamtes Dach zerstört und wir können das Klassenzimmer nicht betreten, weil es gefährlich ist“, berichtete eine der Schülerinnen der Einrichtung und fügte hinzu, dass sie nicht einmal die Tafel benutzen könnten, da alles nass sei.
Ebenso gab die Minderjährige an, dass bei den örtlichen Behörden bereits eine Anfrage zur Lösung des Problems gestellt worden sei, es jedoch keine Antworten gegeben habe. „Wir versuchen mit dem Problem zurechtzukommen. Der Unterricht findet im Freien unter Bäumen statt, wenn es sehr kalt ist oder regnet, sind wir in den Gängen, aber wir wollen weiter machen“, fügte sie hinzu.
Die Gemeinde Horqueta versprach, Blechplatten zu liefern, um das Dach abdecken zu können, diese Verpflichtung wurde jedoch bis heute nicht eingehalten.
Wochenblatt / Hoy
Gamma Ray
Das ist die Realität in kleineren Städten und Gemeinden in Paraguay. Für solche Banalitäten ist kein Geld da. Bezeichnend, dass immer wieder Schulen solche erheblichen Mängel haben. Eigentlich ein Unding, diese beschissenen Wellblechdächer für eine Schule zu verwenden.
Petra
es fehlt in den Dorfschulen doch alles. wenn Kinder schon früher in die Schule gehen um einen der Stühle zu ergattern dann kann man nur den Kopf schütteln. es ist nicht Aufgabe der Eltern für den Erhalt der Schulen zu bezahlen. auch hier wie in allen anderen Ländern auch bedienen sich die Politiker hemmungslos an den Staatsgeldern.
Gerichtsmediziner Aldo von Knoblauch
Hatte hiesig Handwerksmeiste gerade keine 10 Stück 50-er Schrauben. Hat er halt 5-er Schrauben verwendet. Dafür 3 Stück.