Wachsende Unsicherheit und eine “Welle“ von Raubüberfällen

Asunción: Die Unsicherheit der Bürger nimmt aufgrund einer Welle von Raubüberfällen zu. Bewohner eines Stadtviertels in der Hauptstadt von Asunción spüren diese Angst von Tag zu Tag mehr.

Bewohner aus dem Stadtviertel Obrero von Asunción prangerten die Welle der Raubüberfälle an, deren Opfer sie sind. „Sie steigen über Wände und stehlen sogar Schuhe”, sagten die Betroffenen und bitten um mehr Unterstützung durch die Polizei. Nicht einmal die Quarantänebestimmungen halten die vermeintlichen Übeltäter im Stadtteil Obrero in Asunción auf.

„Wir sind es leid, wie die Verbrecher uns überfallen. Wir wissen nicht einmal mit welcher Absicht, es gibt viel Unsicherheit, weil wir nicht sicher sind, ob sie ein Messer oder eine Waffe haben“, fügten die Opfer der Raubüberfälle an.

Einer der Betroffenen gab an, dass sogar Glühbirnen oder Schuhe gestohlen werden.

In einem der Bilder der Überwachungskamera eines Hauses kann man sehen, wie der vermeintliche Dieb die Wand erklimmt und nach etwas sucht, das er stehlen kann. Anschließend stiehlt der Täter Schuhe und flieht vom Tatort.

Die Betroffenen berichten auch, dass ein Opfer aus einem der Häuser, das einen Block von der Polizeistation entfernt ist, bei der Polizei angerufen und es fast eine halbe Stunde gedauert habe, bis die Beamten eingetroffen seien: „Die Überfälle werden völlig ignoriert“, beklagen sie sich.

Wochenblatt / Paraguay.com

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Wachsende Unsicherheit und eine “Welle“ von Raubüberfällen

  1. Saminathasarma Kanesharajakkurukkal

    Diese Meldung ist nichts Neues. Das war schon immer so. Aber warten wir mal ab bis SARS-V2.0 durch SARS-V2.1 geupdatet wurde und die totale Ausgangssperre wären der dazwischen liegenden Zeit aufgehoben wurde und die Geschäfter wieder geöffnet haben. Dann werden nicht nur Schuhe und Glühbirnen gestohlen werden (müssen [Aufgrund “no Job” “no Streichholz” “no Bierbücks” mehr]).