Warnung vor Unwetter und Sturmböen von bis zu 120 km/h

Asunción: Der nationale Wetterdienst gab soeben eine Unwetterwarnung für den heutigen Nachmittag heraus und prognostiziert punktuell Unwetter von heute Nachmittag bis einschließlich Freitag. Sturmböen von bis zu 120 km/h sind ebenso wahrscheinlich.

Das drei Tage anhaltende Unwetter kommt aus dem Süden Ostparaguays und breitet sich dann auf diverse Departements aus. Ab diesem Nachmittag sind die Departements Ñeembucú, Misiones, Itapúa und Caazapá betroffen. Die Niederschläge erreichen jedoch auch Boquerón, Presidente Hayes, San Pedro, Alto Paraná und Canindeyú, wo sie bis Morgen und einschließlich Freitag andauern können.

In den Departements Cordillera, San Pedro, Paraguarí, Guairá und Caaguazú sind Niederschläge mit 50 – 80 mm nur bis Donnerstag prognostiziert.

Wochenblatt / DMH

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Warnung vor Unwetter und Sturmböen von bis zu 120 km/h

  1. Land Of Confusion

    Wieder mal eine Unwetterwarnung für die Katz. Einen kurzen Platzregen kann man nie ausschließen, aber immer wieder wird vor heftigen Sturmböen und ergiebigen Regen gewarnt und am Ende kommt nur ein laues Lüftchen und wenig oder gar kein Regen. Stürme sind in dieser Jahreszeit eh ungewöhnlich, die kommen meistens im Oktober oder November.

  2. Ja, es kam ein Windhöschen von 2km/h. Strom stundenlang wech. Bei “Sturmböen von bis zu 120 km/h” in den paraáfricanischen Bergtälern ist wohl ein Stöckchen auf eine Stromleitung geluftet. Da können hiesig Nägel ohne Köpfe des staatlichen Stromverteilers halt auch nix dafür: Höhere Gewalt.