Asunción: In Zeiten des Krieges, wo unbeteiligte Menschen gerne an sichere Rückzugsorte suchen, kommen immer wieder Länder wie Island, Neuseeland, Argentinien aber auch Costa Rica zur Sprache. Ein Ranking inkludierte nun auch Paraguay, was an sich nachvollziehbar ist.
Menschen suchen nach einem “Plan B“ suchen, um zu entkommen, falls ein Weltkrieg ausbricht, scheine eine gewisse Präferenz zu haben. Auf TikTok gibt es viele Videos von “Paraguay im Krieg“. Die Führer der Welt stehen zunehmend am Rande eines Weltkriegs. Nach Angaben des Global Peace Index gibt es derzeit 56 Weltkonflikte, von denen die brisantesten sind: Russland vs. Ukraine, Israel-Iran-Konflikt (Nahostkrise), Syrien, Sudan, Jemen und andere. Die Bedrohung durch Atommächte und die Einmischung der USA, Chinas und Russlands haben die Angst vor einem Dritten Weltkrieg neu entfacht.
Das ganze Szenario hat die Menschen dazu veranlasst, über einen “Plan B“ nachzudenken, um im Falle eines globalen bewaffneten Konflikts zu überleben. Das brasilianisches Portal hat mit Hilfe von künstlicher Intelligenz eine Liste der sichersten lateinamerikanischen Länder im Falle eines Weltkrieges erstellt und Paraguay auf den dritten Platz der “sicheren Häfen“ gesetzt. Hier sind ihre Top 5:
Verpassen Sie keine Nachrichten mehr und folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal
Platz 1: Costa Rica
Seit 1948 verfügt das Land über keine Streitkräfte mehr. Seine Außenpolitik konzentriert sich ganz auf die Diplomatie.
Platz 2: Uruguay
Die Abgelegenheit von strategisch wichtigen Gebieten verringert das Risiko, in Konflikte verwickelt zu werden.
Platz 3: Paraguay
Paraguay verfügt über wenige strategische Ressourcen und eine bescheidene Wirtschaft und verfolgt eine zurückhaltende Außenpolitik. Es hat keine nennenswerten Militärbündnisse oder inländische Stützpunkte ausländischer Mächte. Ma’ena!
Platz 4: Chile
Chiles isolierte geografische Lage, weit entfernt von globalen Spannungsherden. Keine ausländischen Militäreinrichtungen.
Platz 5: Bolivien
Aufgrund seiner geografischen Lage und der fast nicht vorhandenen Marine ist Bolivien von möglichen Kriegsrouten entfernt.
Wochenblatt / Extra