Wechselstuben werden zur Ausfuhr von Dollar-Banknoten berechtigt

Asunción: Nachdem bekannt wurde, dass viele Wechselstuben keine beschädigten US-Dollar annehmen, kündigte die Zentralbank (BCP) auf Ersuchen der Wechselstuben selbst an, dass sie an einer Genehmigung für diese Einrichtungen zur Ausfuhr von US-Dollar ins Ausland arbeitet.

Nach Angaben des Zentralbankchefs José Cantero wurde in Paraguay die Verwendung von Dollars auf dem Markt normalisiert, so dass einige Banken gezwungen waren, Märkte in Europa oder den Vereinigten Staaten zu öffnen, um diese Banknoten versenden zu können. Nun werden auch die Wechselstuben aufgefordert, diese Aufgabe zu übernehmen.

“Sie haben jetzt eine bessere Kontrolle über den Empfänger, über ihre Kunden, und der BCP steht kurz davor, die Möglichkeit zu genehmigen, dass sie Banknoten ins Ausland schicken können. Normativ ist eine BCP-Resolution erforderlich, und diese Resolution wird bald fertig sein”, sagte Cantero.

Der Leiter des BCP konnte kein genaues Datum für den Erlass der Verordnung nennen, sagte aber, dass dies Teil einer langen Diskussion im BCP sei. In diesem Zusammenhang sagte er, dass das Geldwäsche-Kontrollsystem der Wechselstube berücksichtigt werden wird.

“Das Interessante ist, dass es intern analysiert wurde und dass es auch eine Anfrage der Börsenhäuser gibt, die seit einiger Zeit läuft, und wir glauben, dass heute alle Börsenhäuser sehr streng sind, ein Beweis dafür ist die Frage der Gafilat (Latin American Financial Action Task Force), die wir gut gemacht haben”, sagte er.

Nachdem sich mehrere Personen an das Sekretariat für Verbraucherschutz (Sedeco) gewandt hatten, um mitzuteilen, dass ihre Dollars nicht angenommen wurden, weil sie fleckig oder zerknittert waren, gab die Institution eine Erklärung ab, in der sie darauf hinwies, dass die Unternehmen mit einer Geldstrafe von bis zu 50 Millionen Guaranies zu rechnen hätten, wenn die Banknoten nicht angenommen würden.

Der paraguayische Bankenverband (Asoban) erklärte jedoch, dass sie nicht verpflichtet sind, bestimmte ausländische Banknoten anzunehmen, da nur der Guaraní die offizielle Währung ist.

In Paraguay gibt es 26 Wechselstuben, die Ende August dieses Jahres einen Gewinn von 39,819 Milliarden Guaranies erwirtschafteten, wie aus dem statistischen und finanziellen Bericht der Wechselstuben hervorgeht, das monatlich vom BCP veröffentlicht wird.

In dem Bericht heißt es ferner, dass sich die von diesen Einrichtungen erwirtschafteten Vermögenswerte auf insgesamt 547,8 Milliarden Guaranies belaufen, einschließlich der Kredite des Finanzsektors, des Inkassomanagements, der Rückstellungen, der Investitionen in Wertpapiere, der Gebrauchsgüter und der sonstigen Kredite.

Wochenblatt / Marketdata

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Wechselstuben werden zur Ausfuhr von Dollar-Banknoten berechtigt