Villarrica: Um die Zahlungsmoral der Kunden steht es oftmals schlecht in Paraguay. Deshalb ist eine Vorleistung immer ein Risiko, ob dann auch wirklich die Gelder fließen.
Mehrere Lieferanten, die mit der Karnevalskommission von aus Guairá zusammengearbeitet haben, fordern die Zahlung ausstehender Schulden. Darunter sind die Komparsen, Medien und andere Unternehmen, die Ausrüstungsgegenstände lieferten, aber bis heute kein Geld bekommen haben.
Am Ende der Karnevalsaktivitäten verschwand der Präsident der Kommission, José David Benítez. In diesem Sinne versuchten die Betroffenen mit dem Bürgermeister, aus Villarrica, Dr. Magin Benitez, eine Lösung zu finden.
Die oben erwähnte Klage erreichte vor einigen Wochen auch den Stadtrat aus Villarrica, als das Mitglied des Gremiums, Alfredo Toledo, um die Anwesenheit des Präsidenten der Karnevalskommission gebeten hatte, damit er über die Veranstaltung vor einigen Monaten berichten kann.
Jedoch erschien dieser nicht und die Betroffenen haben bis jetzt immer noch kein Geld für ihre Leistung erhalten.
Wochenblatt / Radio Guairá 840 Am
DerEulenspiegel
Kein Einzelfall, eher typisch!
Heinz1965
Tja, da braucht es wohl die private Haftung derjenigen, die die Aufträge unterschrieben haben?
@Muss
Man o man, war dat ein neuer deutscher Einwanderer, der einem Eingeborenen etwas Plata für seine super-hyper-düper-Negocio-Idee geliehen hat? Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Ich lebe ja noch nicht so lange hier wie die Eingeborenen in meinem Alter. Aber ich weiß prestare = regalare. Können die Geprellten ja stundenlang vor das Grundstück des im europäischen Sinne Kriminellen stehen und die paragauyanische Türklinkel (Hängekloppen) betätigen bis se weiß werden. Der im europäischen Sinne Kriminelle wird von den Wahlplakaten gscheit auf dem Diente de Stockzahn herunter grinsen, indem er sich dafür bedankt dank ihnen einen neuen Leistungsausweis erarbeitet zu haben.