Wenn die Schuldner nicht zahlen und den Unternehmer in den Ruin treiben

San Lorenzo: Es ist fatal, wenn die Kunden eines Unternehmens auf Pump kaufen, aber dann ihre Schulden nie mehr begleichen.

Roberto Cristaldo, Inhaber des Baustoffhandels “Ángel David Materiales“, blieb mit Kosten von mehr als 100 Millionen Guaranies zurück, nachdem 13 Kunden ihre Schulden nicht bezahlt hatten.

Vor diesem Hintergrund beschloss der Unternehmer, in dieser Angelegenheit Maßnahmen zu ergreifen, und da er sie nicht zum Zahlen bewegen konnte, veröffentlichte er die Namen der Säumigen, um zu sehen, ob er zumindest etwas zurückerhalten könnte.

„Einige Leute schulden mir vier Jahre lang etwas, sie haben meinen guten Willen ausgenutzt, deshalb habe ich beschlossen, das zu tun, damit sie sich zumindest ein wenig schämen und kommen, um zu zahlen“, so der Baustoffhändler im Laurelty-Viertel von San Lorenzo.

Die Namen sind auf einer Tafel am Eingang der Räumlichkeiten geschrieben und darauf steht: „Frohes Neues Jahr 2024 an unsere ehemaligen Kunden und hier Einzelheiten zu den Säumigen: Gloria Z., Despensa M., Luis P., Iván D., Narciso, Helga, Escalante, Rambo, José O., Don Tito, Claudio G., Oscar A. und Melanio A“.

Cristaldo stellt die Baumaterialien auf Kredit zur Verfügung. Die Kunden, die ihm etwas schulden, sind überwiegend Maurer und auch einige benachbarte Lebensmittelgeschäfte.

Sie baten um Hilfe

Nach Angaben des Eigentümers belaufen sich die Gesamtschulden auf 150.000.000 Guaranies, daher sucht er nach allen Möglichkeiten, die Schulden zurückzubekommen.

„Sie haben meinen guten Willen ausgenutzt, während der Pandemie kamen viele Maurer zu mir und baten um Hilfe, weil sie arbeiten mussten. Sie bekamen einen kleinen Auftrag und kamen, um bei mir einzukaufen und mich dann zu bezahlen. Ich habe ihnen die Materialien gegeben, weil ich ihnen vertraut habe, aber sie haben nie bezahlt“, beklagte sich Cristaldo.

Einige der Säumigen sind seine Nachbarn, die in sein Geschäft kommen, ihren Namen auf der Tafel sehen, lachen und an einen anderen Ort gehen, um einzukaufen. „Viele kamen, um zu bezahlen, aber diejenigen, die jetzt auf der Liste stehen, taten es nicht. Was am meisten schmerzt, ist, dass es Nachbarn sind, die jeden Tag hier vorbei gehen“, fügte er abschließend an.

Wochenblatt / Extra

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Wenn die Schuldner nicht zahlen und den Unternehmer in den Ruin treiben

  1. Arctic GmbH - der Preis-Leistungssieger ihrer Wahl!

    Das ist gängige Praktik. Und diese Listen der Säumigen kursieren immer mehr und immer länger auf Facebook und WhatsApp. Vor allem Despensas, Tante Emma Läden, verkaufen mit dem Anschreiben System und dann kommen die zu 100% immer lateinparaguayischen Kunden nie mehr um das zu bezahlen. Dann versuchen sie dasselbe abzuziehen bei der nächsten Despensa wo wieder auf Pump angeschrieben wird.
    Oft sind es auch Angestellte die dann schon mal beim Arbeitgeber ungemütlich werden und da versuchen Geld abzupressen.
    Ich kenne ein paar solche Lateiner die sogar die Schulden bei den Tante Emma Läden verleugnen oder langwierig versuchen um die Summe herum zu streiten. Zinsen sind ja auch anfällig die die Läden ihnen auf die Rechnung hauen.
    Meist bleibt der Ladeninhaber dann auf den Schulden sitzen denn diesem bleibt eigentlich kaum was anderes übrig als die Säumigen nun bei INFORCOMF einzutragen, aber sie haben oft keine andere Dokumente als das bekannte “Ladenheft” das natürlich nicht gilt als Schuldbeweis.
    Wird der Ladeninhaber zu ungemütlich dann überfällt man diesen auch schon mal indem die Schuldner dann des Nachts einsteigen.
    Wer gleich bezahlt vergißt es nicht. Allerdings, wenn man die Leute gleich bezahlen läßt, werden sie auch schon mal recht ungemütlich.
    Es schlägt ein fremder Fink im Land – https://www.youtube.com/watch?v=go2v2swftGY
    “Die Rose blüht, der Dorn der sticht
    das steht in jedem Krug,
    wer gleich bezahlt, vergißt es nicht
    des Zögerns ist genug
    radibimm, bumm, bamm
    in majorem Dei gloriam
    radibimmel, radibammel, radibumm.”
    Ich staune immer wieder wie dumm die Leute doch sind bei chronischen Lügnern, Wendehälsen, Dieben, Verbrechern und Räubern wie die Lateinparaguayer alle potentiell sind, diese Kriminellen auch noch auf Kredit was zu verkaufen.
    Tante Emma Läden dürften so massenweise bankrott gehen. Im benachbarten Lateinerdorf existieren nur noch große Tante Emma Läden – die kleinen sind alle unter gegangen. So viel wie mir gesagt wurde ist eine Polizei Ex nun dabei bankrott zu gehen mit dem Tante Emma Laden dem sie nach einer Scheidung dem Polypen mit knapper Not noch hat abjagen können – eben wegen solcher diverser Faktoren. Leute kommen, schreiben an und kommen dann nicht mehr und bleiben bald ganz weg. Dann heißt es dicht machen.
    Solcher Lotterwirtschaft kann nur der Gelegenheitsjob als nächtlicher Räuber oder Viehdieb Abhilfe leisten denn wie soll so ein Laden denn rentabel sein.
    Leider gewöhnt sich so ein Volk nur an immer weiter nach Opfer zu fischen die man dann gedenkt mit den Schulden sitzen zu lassen. Dann zieht man weiter zum Nächsten und zieht dasselbe da ab. Messerstecherei oder Revolverduelle wegen solcher Schuldpraktiken sind auch nicht wegzudenken.
    In Paraguay darf man NIE auf Pump Waren verkaufen. Das Geld sieht man nie wieder.
    Was also macht so ein Tante Emma Laden? Er muß diese säumigen Gelder nun auf die anderen Waren umrechnen und die Preise erhöhen. Ich kenn so ein paar Läden die so viel höhere Preise haben, um irgendwie die Schulden zu sozialisieren und auf anderen Kunden abzuwälzen, um wenigstens noch was zurückzukassieren. Das ist oft der Grund für ziemliche Preisunterschiede derselben Ware bei verschiedenen Läden.
    In entwickelten Ländern gibt es eine Masche die ähnlich wirkt um einen lästigen Konkurrenten zu ruinieren. Man bestellt online oder anders eine riesige Menge an Produkte für die der Händler oder Produzent nun Rohstoffen einkaufen muß um die herzustellen wenn er auch Hersteller ist. Oder als Händler kauft er die riesige Menge an Produkte ein. Dann storniert der Kunde plötzlich die Bestellung und der Händler bleibt auf dem riesigen Berg an Produkten sitzen oder auf die Rohstoffe wenn er ein Hersteller ist die er nun nicht mehr los wird oder die laufen aus wenn sie ein Auslaufdatum haben. Dann muß er Konkurs anmelden.
    Genau so wirkt dieses Sitzenbleiben auf den Schulden denn die Ware wurde geliefert aber kein Geld kommt rein wo im vorigen Fall der Händler auf der Ware sitzen bleibt da sich kein Kunde einstellt.
    Ich gehe davon aus daß ueno Bank nicht gerade eine Lösung für dieses Problem parat hält da dieses leicht mit “nur mit Kreditkarte einkaufen” gelöst wird. Geht die Karte nicht dann käme es trotzdem zu einem Gerangel mit dem Kunden wenn der Händler die Ware nicht herausrückt. Des Nachts dann zufällig ein Bruch im Laden mit just den Reifen gestohlen die er nicht ohne Sofortzahlung rausrücken wollte.
    Bei schlechter Wirtschaft nützt es nicht viel im Dienstleistungssektor zu sein denn die Kunden zahlen nicht oder eine ueno Bank zu haben denn wer zahlt Kredite zurück bzw wer fragt Kredite nach wenn er nicht kreditwürdig ist?
    Deswegen wundert es mich immer wie all die Banken über die Runden kommen bei einem Volk das schlechte Kreditdisziplin aufweist.
    Ich bin z.B. nicht kreditwürdig und komme daher mit dem aus was da rein kommt.
    Oder Eggi mit seinem Wasserunternehmen. Glaubst du denn all die Kunden bezahlen?! Kaum, daher dreht er das Wasser ab und ganze Stadtviertel stehen ohne Wasser da. Weil eben niemand für das Wasser zahlt. Das ist der Grund warum es Wassermangel gibt in den Städten Ostparaguays. Die Leute sind eben säumige Kunden. Ich bin mir sicher bald wagt sich kein privates Unternehmen mehr in den Wassermarkt als Zulieferer außer solche wie Cartes. Somit kann es sein daß niemand mehr die Städte mit Wasser beliefern will wegen zahlungsunwillige Kunden. Damit wäre das Wassergeschäft nicht mehr rentabel und Inversoren verlassen den Markt. Somit liefert dann bald niemand mehr Wasser.
    Paraguay wird immer mehr zu Argentinien. Der Milei schlägt sich gerade mit den Affen aus Argentinien rum und droht die Kurve nicht zu kratzen. Paraguay tritt auch bald den BRICS bei mit solch indigener Landesbevölkerung die zum Kommunismus neigen.

    15
    8
  2. Divine Step (Conspectu Mortis)

    Öffentlich mit Namen auf einem Plakat zu stehen geht doch den Eingeborenen so was von am Allerwertesten vorbei. Ein ParagauyanerIn versteht es, so lange zu plärren, bis er die Billigpolarbierbücksenpacks auf Pump erhält. Danach hat er ja was er wollte – jedenfalls für die nächsten zwei Stunden. Da denkt er nicht im Traum daran, die Billigpolarbierbücksenpacks zurückzuzahlen. Jedenfalls für die nächsten zwei Stunden. Danach fällt ihm ein, dass er ja gar keine Billigpolarbierbücksenpacks mehr hat, Pumpt ein paar Amigos an, geht mit der Plata wieder in die Despensa, bezahlt zwei der 20 angeschriebenen Billigpolarbierbücksenpacks und nimmt fünfe gleich wieder mit. Kann dann auch ein wenig länger dauern, weil die Wege zu immer weiter entfernten Despensas immer länger werden.

    14
    3