Encarnación: Ein Deutscher, der in der Stadt Hohenau, Departement Itapúa, lebt, wurde am vergangenen Wochenende Opfer eines millionenschweren Diebstahls.
Der Besitzer des Anwesens, der 42-jährige Valerij Binder, ging für ein paar Stunden aus dem Haus und als er zurückkam, stellte er fest, dass die Einbrecher eines der Fenster eingeschlagen hatten, um in das Innere des Gebäudes hineinzukommen. Nachdem der Deutsche in das Haus eintrat, bemerkte er die Unordnung und das Fehlen von 7.000.000 Guaranies.
Nach Angaben der Beamten des 12. Polizeireviers ereignete sich das Verbrechen am vergangenen Samstag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Die Kriminalpolizei wurde damit beauftragt, den Sachverhalt aufzuklären und die Täter zu finden.
Der Millionärsdiebstahl in der Stadt Hohenau löst in der Kommune Besorgnis aus, denn vor allem in Itapúa häufen sich in letzter Zeit die Wohnungseinbrüche und man hofft, dass die Behörden den Fall aufklären und den Bürgern mehr Sicherheit bieten können.
Wochenblatt / Mas Encarnación
DerEulenspiegel
Wäre es nicht mal an der Zeit, daß sich die Deutsche Botschaft für diese sich immer mehr häufenden Überfälle und Diebstähle von Deutschen, aber auch Österreichern und Schweizern, interessiert und sich einsetzt? Oder sollte gar eine Einwanderungswarnung in der deutschen Presse ausgesprochen werden? Die hiesigen “Einwanderungshelfer” sprechen davon natürlich nicht, sie wollen ja an ihren unbedarften Landsleuten gutes und schnelles Geld verdienen. Sind wir Deutsche schon von allen “guten Geistern” verlassen? In Deutschland werden wir von links-grün-schwarzen Gesinnungsterroristen drangsaliert und verfolgt, im Ausland (zumindest hier in PY) werden wir zunehmend Opfer von Kriminellen und können auf keine Unterstützung und Hilfe hoffen. Im Gegenteil, vermutlich macht sich in Deutschland unter den links-grünen, scharzen Gesinnungsfaschisten eine klamheimliche Freude über die Schicksale der angeblichen “Reichsbürgern, Widerspenstigen, Schwurblern, Verschwörungstheoritikern und Nazis” breit, die man endlich los geworden ist.
Hüpfindianer
Oh, doch, da täuschen Sie sich 🙂 Die machen nicht einfach nix. Kann man selbst ausprobieren. Kann jeder der döchlerischen Botschaften eine E-Mail schreiben mit seinen Wehwehchen und Geschichtchen. ZB. man liege im Krankenhaus mit Totalgibsverband und ohne Plata. Beim Überfall hätten die Kriminellen gar das Meerscheinchen umgenietet. Ohne Plata heißt, man muss nicht unbedingt implizit erwähnen, dass daraus folgt, dass man bald aus der Wohnung fliegt, weil man die Miete nicht mehr bezahlen kann. Soweit könnte man meinen könntens noch selbst denken. Wirklich, kann jeder schreiben. Die gehen dann auch wirklich zum amtlich bewilligten Behälter und gucken ob es irgend eine Weisung gibt, was se jetzt tun habn. Den reihelns dann aus und gucken. Steht natürlich drin, dass sie verpflichtet sind eine andere Weisung aus dem amtlich bewilligten Behälter auszureiheln worauf sie entnehmen können, was se jetzt zu tun habn. Das kann natürlich nur bedeuten, dass se im amtlich bewilligten Behälter eine andere Weisung suchen und ausreihlen müssen. Um zu gucken was se denn jetzt zu tun habn. Dat geht dann ein paar Tage so. Irgendwann habens dann mal die Weisung mit der Standard-Blub-Blub-Vorlage aus dem amtlich bewilligten Behälter ausgereihlet. Dann müssens nur noch den Namen des im Krankenhaus liegenden einsetzen. Ist echt nen interessanten Job. Könnens auch noch das Datum in die Vorlage setzen. Und dat ist jeden Tag ein anderes. Im Vorgedruckten auf der Standard-Blub-Blub-Vorlage können Sie dann entnehmen, dass es denen leid tut. Wegen dem Meerschweinchen und so. Und ihrem Geschichtchen und so. Sie sollen ein Gesuch um Erstattung des Begräbnisses im amtlich bewilligten Behälter einreichen. Das Schöne an der Sache ist, dass man längst verstorben ist – weil Medikamente auch hierzulande nicht grati sind. Und unter der Brücke mit Totalgibsverband ohne etwas zu Essen dat dann auch nicht mehr lange machst. Vor allem wie willst in dieser etwas unbequemen Lebenssituation noch ein amtlich bewilligtes Gesuch ausfüllen. Und dann noch auf Post bringen. Vor allem sind Briefmarken auch hierzulande nicht grati. Das müsste dann ja ganz genau in jedes dafür vorgesehene Feldchen passen. Ihr Geschichtchen und so. Néeéeéeéeée, da darf man nicht einfach übers Feldchen hinaus schreiben. Ihr Geschichtchen muss da noch rein passen. Sonst passt das Geschichtchen nicht in den amtlich bewilligten Behälter einzureiheln. Dann muss man sich mit denen nicht mehr abgeben und ihre Standard-Blub-Blub-Vorlage ausdrucken und in die Keramikabteilung hängen. Da können se ja auch nix dafür, wenn se so ein wenig überfallen wurden, nun mit Totalgibsverband, ohne Plata, unter der Brücke herumliegen und hoffen, dass ihr Gesuch um Erstattung des Begräbnisses für ihr umgenietetes Meerschweinchen im amtlich bewilligten Behälter bewilligt wird. Die sind dann auch froh müssens keine weiteren Weisungen im amtlich bewilligten Behälter ausreihlen. Dann müssens nur noch die Sterbeurkunde in den amtlich bewilligten Behälter einreiheln. Es MUSS alles seine Weisungen, pardon, Ordnung im amtlich bewilligten Behälter haben im Beatmeten- und Behördetenhüüüüsli. Immerhin kann wirklich niemand behaupten sie hätten nix getan 🙂
Manuel1975
Wie schon mal vorgeschlagen, über einen vertrauenswürdigen Anwalt eine Vereinigung gründen die Kopfgeld auf die Täter aussetzt. Vorrausgesetzt es machen genügend mit. Der Rest erledigt sich dann wie von selbst.
DerEulenspiegel
Ansich eine gute Idee! Nur wie will man Deutsche in Paraguay unter “einen Hut” bringen? Die bekriegen sich doch selbst wenn Nebensächlichkeiten und Neid schon selbst. Siehe hier im Wochenblatt.
nmp299
Die Idee ist sehr gut, nur, wer koordiniert dies und auf welcher Plattform? Ich traue keiner Gruppe, weder in TG noch in WA über den Weg (mehr). Irgendwas mit Stammtisch, bei welchem man sich auf Augenhöhe begegnet? Oder anonym, bei einem benannten Anwalt? Kann ja jeder dann selbst mit diesem Kontakt aufnehmen.
Leider traue ich mittlerweile eigentlich niemanden mehr, nicht mal meinem eigenen Arsch, er könnte mich bescheissen.
Manuel1975
Genau das ist überhaupt das Kernproblem in dieser Welt. Alle möchten etwas serviert bekommen, allenfalls mag man noch das Portemonaie auf machen, aber das ist dann auch schon alles, man ist ja schliesslich mit all dem Alltag überlastet. Und wem sollte man trauen? Vielleicht mögen die betroffenen ja mal selbst was unternehmen? Ein DETECTIVE PRIVADO bekommt man in Asuncion ab 500.000 G. Ich bin nicht betroffen, Wenn ich betroffen wäre würde ich evtl. sogar ein paar Leute Privat engagieren, die dann in der Gegend mal ein wenig aufräumen. Es gibt da so Leute die meist auf großen Motorrädern unterwegs sind und mit denen man sich nicht so gerne anlegt. Die sind oft im weltweiten Verbund von mehren Tausend. Wenn die hiesige Polizei einen nicht schützen kann, muß man sich halt selbst helfen.
nmp299
Ja, so ein Chapter haben wir hier oben. Leider ist mir keines in Encarnacion oder Hohenau bekannt. Ich frage gerne mal nach. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, vielen Dank.
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Ja ohne sich einen anzusaufen können die Deutschen den anderen Deutschen nicht mehr sehen. Ich vermutete schon immer die Kneipenkultur wäre dazu da damit sie nicht sofort übereinander herfallen.
Bei den Mennoniten ist es mittlerweile auch schon in weit fortgeschrittenem Stadium in die Richtung so.
Die Visage des Nächsten zu sehen gilt mittlerweile als Beleidigung ohne Alkoholeinfluß. Jeder will eben mehr sein als der anere und versucht dann den Mitmenschen mit Dauerbeschwipstheit zu ertragen.
Ohne die hehre Zunft der Braumeister bräche in Deutschland womöglich noch ein Bürgerkrieg aus. Aus dem Grund saufen die Franzosen auch so viel Wein, etc.
Hüpfindianer
Mich dünkt, das mit dem Saufen der Ausländer und der Eingeborenen (ergo alle) hier im Paragauy ist erst nach dem Erscheinen von Modern Talking und Shwuddeli-Iglesias-120dB-Abgeschwuddeli-Hui entstanden. Iwie MUSS man sich das Leben ja so angenehm wie möglich gestalten, um dat alles zu ertragen. Beobachtungsweise schon am Morgen noch gleich vor dem Müllanfackeln. Bevor es hell wird und hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei Müllabfackelfeuerchen riechen und sehen zu können imstande ist. Denke jedoch, dass sich hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei ihr Leben auch so angenehm wie möglich gestalten möchten. Sonst fängt man noch an täglich frustrierte Kommentare zu schreiben.
Gamma Ray
Hohenau und Umgebung entwickelt sich zum Einbruchshotspot. Viele Deutsche (=Millionäre aus Sicht der Paraguayer) in einer Zone, eine miserable Strafverfolgung und eine Botschaft, die nur wegschaut. Bessere Bedingungen kann es ja eigentlich gar nicht geben für Einbrecher.
Es hilft nur eine Sache: Nachbarschaftskommission bzw. Bürgerwehr. Einer muss damit anfangen, sonst geht es immer so weiter. Ich würde es ja tun bzw. versuchen, aber ich wohne ja dort “unten” nicht.
Hüpfindianer
Ich beteilige mich natürlich gerne am Verein zur Wahrung der Interessen überfallener DÖCHLer. Und melde mich freiwillig als Schatzmeiste. Also, wenn ihr noch einen Schatzmeiste such – ich bin sofort dabei.
DerEulenspiegel
Mitgefühl und Sarkasmus pur! Damit ist den überfallenen Landsleuten sicherlich geholfen.
Hermann2
Heute allen Kommentaren deinerseits meine olle Zustimmung! Geht doch.
Hüpfindianer
Waaas? Da ergreife ich Initiative und dann ist auch wieder nicht recht. Ein eingetragener Verein zur Wahrung der Interessen überfallener DÖCHLer braucht auch im Paragau einen Schatzmeiste. Ergo würde ich als Schatzmeiste eben doch meinen Beitrag dazu leisten, den überfallenen Landsleuten zu helfen. Alleine mit “ich habe eine gute Idee und die ist einen Verein zur Wahrung der Interessen überfallener DÖCHLer anzuteigen” und dann nix mehr zu machen, damit ist niemandem geholfen. Dazu braucht es wie oben erwähnt auch einen Schatzmeiste. Einen besseren als mich kann man dazu nicht kriegen. Aber da fängt das Problem schon an. Jeder will Schatzmeiste sein. Und dat kann eben nur einer. Zum Beispiel ich. Den Job als Anwalt kann ich nun mal nicht übernehmen. Obwohl ich dann wenigstens etwas verdienen würde. Den Job als Arzt, der die überfallenen DÖCHLer wieder zusammenflickt, kann ich auch nicht übernehmen. Aber ich kann ein Buch halten. Zwischenzeitlich hoffe ich mit der Commune mit, dass ” … hofft, dass die Behörden den Fall aufklären und den Bürgern mehr Sicherheit bieten können”. Könnte ja sein, dass. Uh, uh, uh. Okay, wenn ich den Job als Schatzmeiste nicht bekomme, dann kann ich hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei auch Kreide, Graphitbleistift, Spitzer, Tesarolle, Federn und Hasenfüße spenden. Habe sogar noch ein altes Nokia 3310 welches hiesig Vollprofi-Prästeinzeitpolizei als high-res Polizeicam verwenden kann. Spende ich denen wirklich gerne. Uh, uh, uh, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Ich könnte als Ratsherr (Consejal) mit pensionsanspruch und gut dotiertem Gehalt für “equidistanzierte geschlechtsspezifische Positionierung von Pissoir und Bidet und artgerechte Massagesitze mit Druckwasserdüse zur Frittierung der Reproduktionsorgane während der Vereinssitzungen” fungieren. Nicht daß jemand beleidigt wird wenn das jeweilige Accesoire nun etwas weiter weg von der Eingangstür ist. Das wäre dann nämlich schwerste Diskrimination.
Vor allem wenn Nick im Verein teilnimmt ist dieser Posten unerläßlich…
2 Pöstchen zu gleicher Zeit zu besetzen ist für mich kein Problem da ich mich sowioso darauf konzentriere ob das Gehalt nun auch rechtzeitig aufs Konto kam. Schließlich will man sich der lokalen Kultur anpassen sonst kommt man in Konflikt mit einem anderen Vereinsmann und zwar der für die “Undiskriminierliche Integration von benachteiligten Ethnien und Bevölkerungsgruppen”.
Die Posten für “Mundschenk” und “Weißwurstverteiler” nicht vergessen.
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Iii hëb au’ gleich di Hand und meld’ mir als Anlageberater des “Vereins Überfallener DÖCh’ler” an.
Spezialgebiet: Goldmünzen für 40 US$ beim Kauf von den DÖCh’lern und beim Kauf von diesen Vögeln dann für 2587 USD per 1 Unze Royal Bullion Mint.
Also das war so in meinem vorigen Kommentar:
Etwa 2015 sah ich eine Münze der Royal Canadian Mint für etwa 39 USD oder so ähnlich. Nun schien es aber entweder 1/10 Unzen Gold oder 1 Unze Silber gewesen zu sein. Aber dem DÖCh’ler bleibt es ja sowieso gleich ob nun Gold oder Silber. Daher wohl der Preis von 40 USD den ich noch im Kopf hatte.
Also, als Analgeberater kaufe ich euch die 99.99% Feingold 1 Unzen Münze für 40 USD ab.
Damals habe ich keinen Kauf getätigt da es mir zu teuer vorkam.
Damals glaube ich sah ich diese Münze: https://www.amazon.com/1988-Present-Silver-Brilliant-Uncirculated/dp/B07L45VNWT/ref=sr_1_2?crid=36USLRFO8WPZR&keywords=Gold+Bullion+coin+canadian+mint&qid=1687300779&sprefix=gold+bullion+coin+canadian+min%2Caps%2C341&sr=8-2
Sie kostet heute fast 39 USD 1 Troy Unz Feinsilber.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr,
Anlageberater “Korruptenschreck” Kuno van der Leiden
Meine Anlageempfehlung lautet vor allem wie folgt: Sammels sie da ihren Schatz wo der Dieb nicht einbricht, der Wurm nicht sticht und die Motte nicht frißt.
Lukas 12,33 “Verkauft eure Habe und gebt Almosen! Macht euch Beutel, die nicht veralten, einen Schatz, der nicht vergeht, im Himmel, wo kein Dieb hinkommt und keine Motte ihr Zerstörungswerk treibt.”
Wie verhindern sie daß der Dieb in ihr Haus einsteigt und ihre Goldmünzen stiehlt? Sie müssens so machen wie der Baron von Nachtigal: Einfach keine Goldmünzen und keinen Schatz in Silber und Gold besitzen. Also, keine Münzen von Amazon bestellen. Wo kein Schatz ist da kann dieser auch nicht gestohlen werden.
Matthäus 6 ff.
“19 Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen und wo die Diebe nachgraben und stehlen. 20 Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, wo weder die Motten noch der Rost sie fressen und wo die Diebe nicht nachgraben und stehlen! 21 Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.”
Daher kauf ich schon nie neue Traktoren oder Autos sondern behalte die alten treuen Trekker die niemand so recht stehlen will.
Z.B. ich besitze ausschließlich Taschenlampen mit Batterien (pilas). Die mag der Paraguayer nicht da sie keine fest eingebaute Batterie haben und er so endlos Batterien kaufen müßte wodurch er schnell gänzlich verarmte. So diese Dinger würde niemand nicht mal stehlen wollen.
Das Konsumverhalten hat sich nach den lokalen Gegebenheiten zu richten. Besitz nichts was der Paraguayer gerne hätte und besitz nur sowas was der Paraguayer nicht mal geschonken bekommen will.
Wie z.B. Desktop PC tower versus Laptop/Notebook. Der Paraguayer will ausschließlich Notebooks da er damit draußen Facebook machen kann. Drinnen vor dem PC will er nicht sitzen. Zudem hat mein PC keinen Internetanschluß sondern funktioniert nur über WiFi USB stick. Damit hat der Paraguayer keine Möglichkeit mit dem Ding an das Internet zu gelangen da diese Dinger nicht an den Internetservice des Telefonanbieters anzuschließen gehen – wenigstens nicht ohne exponentielle Zusatzkosten. Schwierig, und vor allem kann man den RAM auch nicht in den Laptop reinbauen. Ärgerlich. Fazit: Den Desktop PC wollen sie nicht da er ja zumal ohne Bildschirm kommt. Mehr als ärgerlich.
Besitz das was der Dieb nicht will – also etwas was nicht ein Massenkonsumprodukt ist.
Besser noch, sammel einen Schatz im Himmel bei Jesus an. Da bricht niemand ein.
Kuno – Anlageberater des Jahres!
nmp299
Soso. Ein PC mit WiFI USB Stick hat also kein Internetanschluss?
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.
Hüpfindianer
Der Trick mit den mit Batterie betriebenen Taschenlampe ist genial. Könnte von mir sein. Leider funktioniert der Trick nicht mit leeren Billigpolarbierbücksen – klauens trotzdem um Leere-Billigpolarbierbücksen-Türmchen zu bauen. Da ich keine Billigpolarbierbücksen saufi habe ich trotzdem immer welche rumliegen – in der Hoffnung dat se mit der Beute zufrieden sind. Oder nicht mehr tragen können. Oder wollen.
Deutsch-Paraguayo
Wer der deutschen Steuer entflohen ist und vielleicht sogar noch entsprechende Steuerschulden in Deutschland hinterlassen hat, kann doch nichts erwarten. Der muss froh sein, wenn er nach Ablauf seines Reisepasses einen neuen ausgestellt bekommt. —– Zum Thema Sicherheit: Dafür musst man auch in Deutschland selber sorgen. Das ist ja in Paraguay wirklich kein Problem. Beauftrage einen Wachdienst, der auf Deine Familie und Dein Haus aufpasst. Wer den Wachdienst einspart, spart am falschen Ende. Und wer sich keinen Wachdienst leisten kann, der kann sich im Internet schlau machen und sein Eigentum auch selbst sichern. —– Mit Versicherungen ist es genauso. Man kann in Paraguay alles versichern. Seriöse Versicherungen zahlen auch im Schadensfall.
nmp299
Bargeld und Edelmetalle kann man, in der Privatwohnung, nicht versichern. Wäre ja eine perfekte Einladung für eine Bereicherung.
Und Motorräder, das ist schwierig als Vollkasko.
Lukas 24,34 Der HERR ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
@nmp
Ich scheine hier regelmäßig falsch verstanden zu werden. Beim Falschverstehen ist es so daß dessen Wahrscheinlichkeit zunimmt je mehr der Leser will daß der Autor scheitert. Daher liegt bei Falschverständnis meist böse Absicht zugrunde daß Gegenüber scheitern zu sehen.
Strengen sie sich also mehr an mich richtig zu verstehen – außer sie wollen absichtlich nicht.
Sie scheinen auch wenig Ahnung vom Landser hier zu haben.
Alle Internetprovider arbeiten hier entweder mit Antenneninternet (ländliche Zonen) oder Glasfaserkabel (Stadt). Dafür braucht man einen WiFi Router. So diesen Internetservice des Drittanbieters ist meist etwas teurer und so können sich diesen WiFi basierten Internetservice so etwa 95% der Bevölkerung nicht leisten. Die Reichen werden den Diebstahl des PC nicht in Auftrag geben. Die Armen können sich den Internetservice an dem der PC läuft nie leisten da dieser meist per WiFi läuft. Also ist ein herkömmlicher PC recht uninteressant für die ärmere Bevölkerung weil sie das Gerät nicht mit der SIM Karte oder ihres Telefonanbieterinternets verbinden können. Damit nützt der Desktop PC heute kaum einem der armen Bevölkerung die ja die Kunden des Diebesgutes sind denn das Ding läuft nicht mit dem Telefonanbieterinternet.
Die Armen, also 95% des Landes, haben nur Internet in ihrem Telefon vom Telefonanbieter via SIM Karte.
Es ist nicht üblich hier durch das Telefon den PC mit Internet zu versorgen, kann sicherlich aber gemacht werden. Das WiFi im Telefon hat der Paraguayer nie an sondern braucht nur via Daten das Internet vom Telefonanbieter.
In den Städten sieht man auch ärmere Leute mit einer Internetparabolantenne aber auf dem Lande eher niemals. Eben weil es damit hieße nun doppelt Internet zu bezahlen – einmal dem ISP und dann noch beim Telefonanbieter. Gerade mit den Internetpacketen machen ja die Telefonanbieter ihr großes Geld.
Beides zu haben, Internet vom Telefonanbieter und dann noch von einem Dritten Internetanbieter, können sich die meisten nicht leisten. Daher beschränken sie sich mit dem Internet im Telefon und lassen den Drittanbieter ganz sein.
Selbst wenn jemand meinen PC mit WiFi stick stehlen würde, müßte er dann aber noch einen Dritten Internetserviceanbieter beauftragen müssen um überhaupt den WiFi Stick benutzen zu können.
Allerdings bietet Tigo und Personal glaube ich auch schon WiFi Sticks an für den USB Anschluß. Also nicht für das Telefon sondern den PC/Notebook. Das bedeutete aber wiederum daß nun ein zusätzlicher Zweitvertrag von Internet geschlossen werden müßte beim Telefonanbieter. Oder eben auch nicht wenn das Internet kombiniert werden kann da es ja beim selben Anbieter abgeschlossen wurde.
Also Umwege gäbe es schon nur ist das schon weit zu hohe Technik für den Normalparaguayer.
Die meisten können nur so knapp mit Android umgehen und sind bei Windows komplett aufgeschmissen. Dazu mag der Lateiner nur Notebooks weil sie tragbar sind. Dazu muß der PC noch mit Spezialstromgeräten betrieben werden wie ein UPS der unabdingbar ist. Das kostet alles eine Menge an Zusatzgeld. Dazu ist der PC nur der Kasten wo noch der Bildschirm, Tastatur und Maus fehlt. Da mag man garnicht als Dieb. Da soll sich der Endkunde des Hehlergutes noch zusätzlich was kaufen was für Unmut sorgen dürfte am anderen Ende der Leitung. Sie wollens eben gratis haben in komplett funktionstüchtigem Zustand. Dazu ist so ein Mid Tower PC recht sperrig was wieder für miese Laune sorgt. Zudem kann man den Tower PC auch nicht leicht ausschlachten da dessen Komponenten nie in den ach so geliebten Notebook reinpassen. Auch hat der Tower Kasten keine Batterie eingebaut – mehr als ärgerlich für die moderne Kundschaft die an die heutigen Eintagsfliegen von Notebooks gewohnt sind.
Zudem kostet so ein WiFi Stick gut und gerne 120.000 + Gs. Das ist meist oberhalb der Schmerzgrenze des normalen Landsers. Z.B. eine Batterie für ein altes Telefon kostet neu und “original” 60.000 Gs im Laden. Eine chinesische Kopie aber 30.000 Gs. Diese 60 Tausend sind den meisten zu teuer und sie nehmen die zu 30 Tausend. Dann soll solch eine Person 120.000 für einen WiFi Stick oder vergessene Kabel für Bildschirm & Co. abdrücken? Die wahrscheinlichkeit ist daher groß daß der gestohlene PC Tower nie gebraucht wird weil diverse Kabel und Accesoires noch gekauft werden müssen die man vergessen hat mitzunehmen und die zusammen schon mal ein gutes Sümmchen ergeben die der Endkäufer der Hehlerware nun nicht bereit ist auszugeben. Die heiße Kartoffel wird dann eben versucht weiterzuverschieben von einem zum anderen. Irgendwem wird es zu bunt und wirft den Tower dann auf den Müll oder baut sich einen kleinen Schrank davon. Beim Schrankselbstbau fungiert die Graphikkarte dann nun als Schubladenbrett.
Selbst wenn also der WiFi Dongle mitgestohlen würde, hieße dieses für den Endkäufer nun einen Zweitinternetvertrag abzuschließen der ihm mindestens 100.000 Gs/m kostet oder das sperrige Teil verbannt ihn nach innen ins Haus wo er nicht sein will, oder eben wenn er nicht Zusatzkosten haben will, läuft auf dem Tower dann kein Facebook denn dazu braucht der Paraguayer das Internet und Whatsapp was ja sowieso nur auf Android läuft (das komische PC gescann des Zweitaccounts bekomme sogar ich nicht mal vernünftig hin so daß man WhatsApp auf dem Handy und PC hat mit demselben Account). Dazu saugt dem Besitzer des Diebesgutes nun Windows Update ständig das Internetguthaben leer da es praktisch nicht abzuschalten geht. Mehr als ärgerlich und der Tower dürfte bald aus Wut auf dem Müll gelandet sein weil dem stolzen Besitzer des Diebesgutes nun ständig der Saldo des Internets ausgesaugt wird von Windows Update.
Petra Lauer
schön das immer geschrieben wird, dass mehrere Millionen erbeutet wurden…..hört sich besser an wie jede Einladungskarte….bei den Ausländern gibt’s immer was zu holen. wie bescheuert ist dass den sowas in jedem Artikel über einen Einbruch zu veröffentlichen????