Asunción: Von den Maßnahmen des US-Präsidenten Donald Trump bis hin zur Schaffung neuer Arbeitsplätze durch KKMU-Förderprogramme. Dieses Jahr 2025 wird zweifellos ganz besonders sein, weil die Auswirkungen bestimmter Faktoren, auf die Gesamtwirtschaft unsicher sind.
Der Wirtschaftswissenschaftler wies darauf hin, dass „Ungewissheit“ das Schlüsselwort ist, um das Verhalten der Wirtschaft zu analysieren, und zwar aus den folgenden Gründen:
Die Dürre hat sich auf die Sojabohnenernte ausgewirkt, und es wird erwartet, dass in diesem Jahr die erwartete Menge von 10 Millionen Tonnen nicht erreicht wird, obwohl sie auch nicht weit davon entfernt sein wird, da die Produktion auf 9,8 Millionen Tonnen geschätzt wird.
Andererseits ist auch das Verhalten des US-Dollars auf den Devisenmärkten ungewiss, da es Faktoren gibt, auf die keine Regierung Einfluss nehmen kann, wie z. B. die Entscheidung der Federal Reserve (das Äquivalent der Zentralbank). Und die Auswirkungen, die Faktoren wie die bereits erwähnten Sojabohnen auf ein rohstoffproduzierendes Land haben würden, obwohl er einem überproportionalen Anstieg der US-Währung skeptisch gegenübersteht.
Wachstum
Dennoch rechnet der Finanzminister damit, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr wieder 4 % erreichen wird, wie es schon seit Jahren der Fall ist. „Wir müssen uns daran erinnern, dass der Zeitraum 2006-2008 rückblickend der Zeitraum der größten Bonanza war, da es die Zeit der höchsten Rohstoffbewertung auf dem internationalen Markt war.
Es wäre gut, wenn mehr Großinvestitionen wie die von Paracel getätigt würden, bei der es sich um ein riesiges Kapital handelt, nämlich 3,2 Milliarden Guaranies (50 % paraguayisch und 50 % brasilianisch), das 40.000 direkte Arbeitsplätze schaffen wird, obwohl es sich in jedem Fall um Investitionen handelt, die sich erst 2026 in der Wirtschaft niederschlagen werden“, so der Minister.
Ein weiterer Aspekt, der laut Fernández V. hervorzuheben ist, ist die Tatsache, dass die Bankkredite deutlich um 21% gestiegen sind, was ein indirekter Indikator ist. „Ob es sich nun um Unternehmenskredite handelt, die die Beschäftigung fördern, oder um Privatkredite, die allgemein den Konsum fördern, sie zeigen, dass das Vertrauen in den Kreditmarkt vorhanden ist, und das ist sehr positiv“, sagte der Experte.
Es wäre töricht, in die Welt hinauszugehen und Paraguay als ein perfektes Land anzupreisen. Es ist zwar klar, dass unsere robuste Makroökonomie die Summe unserer Mikroökonomie ist, aber es gibt noch Dinge, die fehlen. Unsere Währung ist ein Symbol des Stolzes, das 80 Jahre Währungsstabilität widerspiegelt, so dass es international verwunderlich ist, dass in all dieser Zeit nicht eine einzige Null entfernt worden ist. Auch wirtschaftliche Phänomene wie der berühmte Corralito, Enteignungen usw. hat es bei uns nie gegeben. Dies wird immer von Interesse für das internationale Kapital sein, schloss der Minister. Dennoch gab und gibt es immer noch sehr viel Korruption was Enteignung mithilfe des juristischen Knüppels nicht ausschließt.
Wochenblatt / Unicanal / El Nacional