Wisner: Exklusive Schokolade aus Kakaobohnen Kolumbiens

Asunción: In einer Welt voller vielfältiger Geschmacksrichtungen hat Wisner Grenzen überschritten, um Paraguay seinen eigenen Genuss zu bieten: Paraguayische Schokolade, hergestellt aus den erlesensten Kakaobohnen Kolumbiens.

Mit mehr als einem Jahr auf dem Markt hat sich diese Marke zu einem Maßstab in der nationalen Schokoladenindustrie entwickelt und bietet eine breite Palette an Sorten in verschiedenen Prozentsätzen an: Milchanteil 85 %, 70 %, 46 %, 37 %, weiße Schokolade und zuckerfreie Sorten mit 70 % und 58 %. Darüber hinaus stellt es Unternehmen, die Schokolade als Rohstoff verwenden, diese pro Kilo zur Verfügung.

Wisners Geschichte ist eng mit der Vision und Entschlossenheit von Gabriela und José verbunden, einem jungen Paar, das die Idee inmitten einer Pandemie hatte. Inspiriert von einer Kochshow, bei der sie eine Lücke im lokalen Schokoladenmarkt entdeckten.

Diese Inspiration führte sie nach Kolumbien, wo sie Kakaoplantagen und Herstellungsprozesse erkundeten. Aus Dankbarkeit für die kolumbianische Gastfreundschaft beschlossen sie, die Geschichte zwischen Paraguay und Kolumbien zu verschmelzen und benannten ihre Marke zu Ehren von Franz Wisner, einem ungarischen Soldaten und Architekten, der während des Dreibundkrieges an der Geschichte beider Länder beteiligt war.

Exzellenz in jeder Tafel

Wisner-Schokoladen zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität aus: Sie sind biologisch, vegan und glutenfrei. Sie werden mit traditionellen und handwerklichen Methoden auf paraguayischem Gebiet hergestellt. Die Marke ist stolz auf ihr Engagement für die heimische Produktion und den Erhalt authentischer Herstellungsprozesse.

Die Marke steht für ein unbestreitbares Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Produkte und die Förderung einer Kultur des authentischen und echten Schokoladenkonsums.

Derzeit sind Wisner-Schokoladen in verschiedenen Geschäften erhältlich, darunter Casa Rica, Biggie, Karu, Bodega Boutique, Almacén 247, Monalisa, La Herencia und Granel in Ciudad del Este.

Die Preisspanne liegt zwischen 25.000 und 40.000 Guaranies, angeboten in 80-Gramm-Packungen. Für Anfragen und weitere Informationen ist die Marke auf Instagram als @wisnerchocolatespy und auf Facebook als Wisner Chocolates aktiv.

Anerkennungen und Zukunftsprognosen

Zu ihren Erfolgen zählt, dass Gabriela von der taiwanesischen Regierung als “eine der innovativsten Unternehmerinnen“ ausgezeichnet wurde und am “Itau transforms“-Programm teilnahm, bei dem das Paar wertvolle Werkzeuge und Kenntnisse zur Förderung ihres Unternehmertums erwarben.

Wochenblatt / La Nación Foco

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

5 Kommentare zu “Wisner: Exklusive Schokolade aus Kakaobohnen Kolumbiens

  1. Wahrheitssucher

    Warum ist Schokolade in Deutschland so vie billiger als in Südamerika, obwohl die Kakaobohne doch aus dieser Gegend kommt?

    24
    4
  2. Divine Step (Conspectu Mortis)

    “Sie sind biologisch, vegan und glutenfrei.” fehlt, dass man sie auch noch als Untersatz nutzen kann, wenn ein Möbel wackelt. Außerdem kann man sie auch in Scheibchen schneiden und ans Ohr stecken. Ja. Kann man schon machen. Einfach fabelhaft, was man damit nicht alles machen kann. Eine Besonderheit haben sie auch, sie bestehen aus geschätzt 99,8 Prozent gesundem, bekömmlichen und allseits beliebtem Zucker.
    “Sie werden mit traditionellen und handwerklichen Methoden auf paraguayischem Gebiet hergestellt.” erklärt natürlich auch den für ein 9. Weltland viel zu hohen Preis: Kommt Arbeiter am Morgen und legt sich in die Hängematte. Kurz vor Feuerabend wackelt er noch schnell in die Ferre eine Machete kaufen: 100.000 PYG eingenommen, abzüglich 60.000 PYG für die Machete, abzüglich 500 PYG für Streichhölzl abzüglich 20.000 PYG für ein Billigpolarbierbücksenpack: Reingewinn vor Steuerabzug – 19.500 PYG. Und alle sind glücklich und zufrieden.

    19
    6
  3. “Die Preisspanne liegt zwischen 25.000 und 40.000 Guaranies, angeboten in 80-Gramm-Packungen.”
    Die sind übergeschnappt! Na gut die PY SchikiMicki kann zeigen, dass sie sich was leisten kann.

    zu brunzen: Nachbarin( Zahnärztin) hat sich ne Tüte Dalmeyer Kaffee für 150.000Gs gekauft um unseren bras. Pilao und Iguazu zu übertrumpfen… und jammert nun run, dass der ja ganze Bohnen hat und kein löslicher ist (Pfui Bah)
    Ob wir ne Kaffemühle haben? Nö, wir kaufen gemahlenen aus BRA 🙂

    18
    5
  4. Die billigste Schokolade gibt es in Ländern mit überschaubarem Schokoladen Angebot meist von Nestle und zwar genau so lange, bis die lokalen Marken Produzenten aufgekauft wurden.
    Qualitativ hochwertige Schokolade hat hier bei der Hitze ohnehin keine Chance ansehnlich bis zum Verbraucher zu kommen . Das ist nur mit ganz vielen gut schmeckenden Fuell und Aromastoffen zu schaffen und darin ist Nestle wiederum Marktführer.

    6
    4
  5. * Milchanteil 85 %, 70 %, 46 %, 37 %, *
    .
    * Sie sind biologisch, vegan und glutenfrei. *
    .
    Mal eine kleine Frage: Was stimmt da nicht?
    Antwort: Milch ist NICHT vegan!
    Der Preis?
    Die haben doch den Schuss nicht gehört!

    8
    3