Asunción: Im Einklang mit der geringeren Wirtschaftstätigkeit und dem Kaufkraftverlust aufgrund der hohen Inflation erreichte die allgemeine Zahlungsausfallquote des Bankensystems 3,10 % und lag damit um 0,32 Prozentpunkte höher als im Juli 2021, ihrem höchsten Stand seit mehr als 2 Jahren.
Die Analyse nach Kreditsegmenten zeigt in den meisten von ihnen einen Anstieg der Ausfallquoten, was stärkere Einschränkungen der Darlehensnehmer bei der Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten widerspiegelt.
Die Portfolios Großhandel, persönliche Dienstleistungen, Verkauf und Reparatur von Fahrzeugen, Bau- und Wohnungswesen verzeichneten die größten Zahlungsrückstände, aber auch in den Bereichen Verbrauch, persönliche Dienstleistungen sowie dem Einzelhandel gibt es Probleme der Kreditnehmer, ihre Raten zu begleichen.
Obwohl sich die Situation gegen Ende des Jahres verbessern könnte, müssen sowohl öffentliche als auch private Akteure zusammen mit dem Finanzsystem an Strategien arbeiten, die eine Schuldenrefinanzierung ermöglichen, um die Entwicklung der verschiedenen Sektoren, insbesondere bei dem Wohnungsmarkt und von Kleinunternehmen, nicht zu gefährden.
Wochenblatt / El Nacional
DerEulenspiegel
Die Banken dürfen überhaupt nicht jammern, denn sie selbst tragen die größte Schuld ´für die zunehmenden Kreditausfälle. Waren es nicht die Banken und die meisten Händler selbst, die geradezu in aufdringlicher und penetranter ‘Art und Weise den Menschen Kredite wie Sauerbier anboten? Kein ‘Tag verging, als man bis vor der künstlich erzeugten Corona-Krise nicht auf seinem Handy einen bis mehrere Kreditangebote erhielt. In beinahe allen Handelsgeschäften wurde einem der Kauf über ‘Ratenzahlungen regelrecht aufgedrängt. Daß das auf die Dauer nicht gut enden konnte war doch für jeden Dummen ersichtlich.