Ausländische Direktinvestitionen in Paraguay im Jahr 2022 um 128% gestiegen

Asunción: Die ausländischen Direktinvestitionen in Paraguay erreichten im Jahr 2022 einen Betrag von 474 Millionen US-Dollar und verzeichneten damit einen Zuwachs von rund 128 % gegenüber dem Vorjahr, wie aus den jüngsten Daten der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik hervorgeht.

Obwohl die Statistiken einen Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen in unserem Land und einen historischen Rekord im letzten Jahr belegen, zeigen sie auch die niedrigen Zahlen in Paraguay im Vergleich zur Region. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass die paraguayische Wirtschaft die kleinste in Südamerika ist und nur 0,2 % aller ausländischen Direktinvestitionen in Lateinamerika und der Karibik auf sich vereint.

Das Land mit den höchsten ausländischen Investitionen in Südamerika ist Brasilien (91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022), gefolgt von Chile (20 Milliarden US-Dollar) und Kolumbien (16,8 Milliarden US-Dollar), so der Jahresbericht “Foreign Direct Investment in Latin America and the Caribbean 2023”.

Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik betont, dass die derzeitige Dynamik der ausländischen Direktinvestitionen mit der Erholung nach der Pandemie übereinstimmt und es unklar ist, ob sie 2023 auf einem ähnlichen Niveau bleiben wird. Im Jahr 2022 flossen 224 Milliarden US-Dollar an ausländischen Direktinvestitionen nach Lateinamerika und in die Karibik, eine Zahl, die um 55,2 % höher ist als die des Jahres 2021 und den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen darstellt.

“Die Herausforderung, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen und zu halten, die effektiv zu einer nachhaltigen und inklusiven produktiven Entwicklung in der Region beitragen, ist aktueller denn je. Es gibt neue Möglichkeiten in einer Zeit, in der die globalen Wertschöpfungsketten neu konfiguriert und die Produktion angesichts der sich wandelnden Globalisierung geografisch verlagert wird”, sagte der Exekutivsekretär José Manuel Salazar.

Die Regierung von Mario Abdo Benítez kann trotz harscher Kritik dieses Ergebnis als ein Erfolg verbuchen.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung