Bier + Frauen = ?

Capiatá: Der Grund weswegen Frauen gerne mal ein Bier trinken ist ganz klar: Biertrinkerinnen haben ein 30 Prozent geringeres Risiko für einen Herzinfarkt. Und da bekanntlich viel viel hilft gibt es Frauen, die ganz besonders auf ihre Gesundheit achten und auch mal mehr trinken.

Die Ergebnisse der Forscher zeigten beispielsweise, dass für Frauen Bier trinken gesund ist, wenn sie höchstens einmal oder zweimal pro Woche aber auch einmal oder zweimal pro Monat Bier konsumieren. Letztes Wochenende war einer dieser Tage, wo sich 20 Frauen um den Titel „Wer trinkt am meisten“ antraten.

Giselle Mendoza (Beitragsbild) holte sich am Samstagabend die Goldmedaille im Wettbewerb „Trago guasu“, an dem etwa 20 bierbegeisterte Mädchen teilnahmen.

Die junge Dame erwies sich als die “trago guasu” bei der Veranstaltung, die die Diskothek Candela Bar bei Km 19 der Route 1 in Capiatá füllte.

Die Herausforderung bestand darin, einen Liter Glas Bier auf Ex zu trinken, ohne einen einzigen Tropfen des schaumigen Getränks zu verschütten. Giselle bewies ihr Geschick im Umgang mit dem Getränk und gewann den Titel “Bierkönigin”, was ihr auch ein Preisgeld von 500.000 Guaranies einbrachte.

Der Zweitplatzierte erhielt ebenfalls 500.000 Guaranies, allerdings in Form von Getränken.

Eine der Teilnehmerinnen des Abends war Paty Gauto, bekannt als “das Biermädchen”, nachdem sie mit mehreren Packungen fotografiert worden war, die sie beim Umkippen eines Lieferwagens aufgesammelt hatte, so die Geschäftsführerin des Lokals, Daniela Cardozo. Giselle Mendoza fordert am kommenden Wochenende Paty Gauto zu einem weiteren Wettbewerb heraus, um klarzustellen, wer sich tatsächlich Bierkönigin nennen darf.

Die Barbetreiber sagten, dass sie in den nächsten Tagen Männer mit den gleichen Fähigkeiten für den Wettbewerb “König des Bieres” aufrufen werden.

Wochenblatt / Extra

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Bier + Frauen = ?

  1. Bier + Frauen = ?
    .
    Bier + Frauen = erwachsener Buben ihre Lieblingsspielzeuge
    oder
    Bier AND Frauen OR Bier OR Frauen = der Untergang
    .
    Man o man, nebst Miss/Mister Missgeburt, Miss/Mister Hühnerbeichen, Miss Silikonbrüstchen, Miss/Mister Ikatu ojapo tata (Miss/Mister ich kann schon Feuerchen machen) gibt es nun auch schon Miss Ikatu ojapo (Miss ich kann schon Biersauf).
    Entzückend wie die Verblödung der Menschheit in raschen Zügen voranschreitet. Demnächst wird es auch noch Miss/Mister LBGTI-V16-Querlenker geben, wobei ich das schon interessant finde, wie die das hin bekommen wollen.
    .
    Ja, sicherlich hat man als Biersäufer:*Inn ein erheblich geringeres Risiko an Herzinfarkt abzuserbeln. Denn die meisten serbeln schon frühzeitig an Leberzirrhose ab.
    .
    Das ist etwa wo klug wie die Eingeborenen hier das machen: Fackeln ihrem Müll ab, um nicht an Dengue-Fieber abzuserbenl, die ihre halbverbrannte Kacke beim nächsten Regen züchtet. Sonder nur an Krebs.

    12
    7
  2. Was mich beunruhigt, ist daß das Mädchen auf dem unteren Bild genau so blöd in die Kamera schaut, wie die beiden vor Kurzem verschwundenen Mädchen.

    6
    3