Filadelfia: Die anhaltende Dürre im Chaco hat verheerende Folgen für die Viehzucht. Farmer in der Region sehen sich gezwungen, ihre Herden drastisch zu reduzieren, da Wasser und Futter knapp werden. Experten warnen vor einem potenziellen Zusammenbruch der Viehwirtschaft im Chaco, der nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch die Ernährungssicherheit gefährden könnte.
Nevercindo Cordeiro, Vizepräsident der ländlichen Vereinigung von Alto Paraguay des Landverbandes Paraguay, sprach von den Auswirkungen der Dürre im Chaco, die nicht nachlässt, weshalb der Viehsektor in einer Krise steckt. Ihm zufolge schreibt die Tierhaltung seit drei Jahren rote Zahlen und Investitionen werden immer komplizierter.
Er erklärte, dass sie das Vieh vorzeitig verkaufen oder zur Mast an andere Orte bringen müssten. Er schätzte, dass die Herde in diesem Departement um bis zu 30 % reduziert werden könnte, da die Regenfälle stark nachließen und das Problem darin bestehe, dass die Hitze von über 40 Grad dazu führe, dass die Weiden austrocknen und es an Wasser mangele.
Cordeiro betonte, dass Alto Paraguay vor zwei Jahren etwa 1.800.000 Rinder hatte und bei der nächsten Impfung gegen die Maul- und Klauenseuche im Februar beurteilt werden könne, um wie viel der Bestand zurückgegangen sei.
Andererseits brachte er zum Ausdruck, dass die Büffelzucht im Land zunimmt, insbesondere in niedrig gelegenen Gebieten, wo nicht viel Weideland geschaffen werden kann.
Büffelfleisch hat nicht nur weniger Fett als Rindfleisch, sondern auch die gleiche Menge an Proteinen. Er erklärte, dass die Zucht dieses Tieres in Paraguay auf dem richtigen Weg sei.
🏜️LA SEQUÍA QUE AFECTA A LA GANADERÍA EN EL CHACO |
👉Nevercindo Cordeiro, vicepresidente de la Regional de Alto Chaco de la Asociación Rural del Paraguay, refirió que se debe hacer una inversión importante en el sector ganadero para afrontar la sequía.
🗣️"Al momento que tu… pic.twitter.com/kMiA0TYYJY
— Radio 780 AM (@780AM) January 30, 2025
Wochenblatt / Megacadena / X / Beitragsbild Archiv
Heinz1965
Es ist sehr begrüssenswert wenn der Viehbestand zurück geht. Dann kann der Wald neu wachsen und es gibt regelmässig Regen