Peking: Das chinesische Außenministerium forderte Paraguay am Montag auf, sich “auf die richtige Seite der Geschichte” zu stellen, und bestritt, dass das südamerikanische Land, ein diplomatischer Verbündeter Taiwans, Sojabohnen nach China exportiert. Damit widersprach es dem paraguayischen Präsidenten Santiago Peña.
“Die paraguayische Regierung sollte aufhören, Wortspiele zu spielen”, sagte das Außenministerium des asiatischen Riesen.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, versicherte auf einer Pressekonferenz, dass China zwar der größte Sojaimporteur der Welt sei, die offiziellen Statistiken des Landes jedoch “keine Importe” dieses Produkts aus Paraguay in den letzten Jahren auswiesen, wie Santiago Peña sagte.
Mit diesen Worten reagierte Lin auf eine Veröffentlichung des paraguayischen Präsidenten Santiago Peña im – in China zensierten – Netzwerk X, in der dieser behauptete, dass die langjährigen diplomatischen Beziehungen seines Landes zu Taiwan die Handelsbeziehungen zu China nicht beeinträchtigt hätten, an das Paraguay nach wie vor Sojabohnen verkaufe.
El camino hacia la prosperidad es el desarrollo de la tecnología y del capital humano de nuestro país. pic.twitter.com/kfAugCanDv
— Presidencia Paraguay (@PresidenciaPy) March 22, 2024
„Die paraguayische Regierung sollte aufhören, Wortspiele zu spielen”, sagte der Sprecher, der darauf bestand, dass Taiwan nach dem Prinzip “Ein China” ein “unveräußerlicher Teil” dieser Nation sei.
Lin fügte hinzu, dass die paraguayische Regierung, wenn sie “wirklich die Entwicklung und das Wohlergehen ihres Volkes anstrebt, den globalen Trend erkennen und sich auf die richtige Seite der Geschichte stellen sollte”.
Letzte Woche besuchte der paraguayische Minister für Informations- und Kommunikationstechnologie, Gustavo Villate, Taiwan, wo er die “bedingungslose” Unterstützung seines Landes für Taiwan betonte, eine Insel, deren Souveränität von China beansprucht wird.
„Wir werden dieses demokratische Modell und die freie Meinungsäußerung weiterhin unterstützen; wir werden diesen Weg weitergehen und Taiwan ist für uns ein Freund”, sagte Villate.
Paraguay, das einzige südamerikanische Land mit Beziehungen zu Taiwan
Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit dem Inselstaat Nauru am 15. Januar genießt Taiwan weiterhin die diplomatische Unterstützung von zwölf Staaten: sieben lateinamerikanischen und karibischen, drei ozeanischen, einem afrikanischen (Esuatini, das ehemalige Swasiland) und einem europäischen (Vatikanstadt).
Paraguay nahm im Juli 1957 Beziehungen zur Republik China (Taiwans offizielle Bezeichnung) auf und ist derzeit das einzige südamerikanische Land, das offizielle Beziehungen zu Taipeh unterhält.
Wochenblatt / X
Heinz1965
Der chinesische Regierungsbeauftragte liest also heimlich entgegen des Verbot seiner Regierung Twitter?
Fuer ein Bestechungsgeld werden es die paraguayischen Amigos es aber nicht an Peking verpetzen . Zumindest so lange wie das Bestechungsgeld reicht.
Steirische Harmonika
Der Kommunist lügt wie gedruckt.
Da die Lüge ja in kommunistischen Ländern kein Straftatbestand ist denn diese wird nur in der Bibel verboten.
Und ja Nick, alle Atheisten sind zweitklassige Untermenschen die man eigentlich an eine Kette mit Eisenklotz anbinden sollte sonst tun sie ständig dumme Sachen. Wie z.B. als Grüne an die Regierung wollen.
Ich selber habe ein Exportdokument eines ostparaguayischen Mennoniten gesehen wie er seine Soja direkt von Asuncion nach Kontinentalchina exportierte. Das schien reibungslos und ungeniert vonstatten zu gehen. So um 2017 war das.
Der Chinese lügt wie gedruckt.
https://www.reuters.com/article/idUSL1N1RW1Q9/
“Paraguays volle diplomatische Beziehungen zu Taiwan schließen aus, dass es die gleichen Beziehungen zu China, dem weltweit größten Sojaimporteur, gibt.
Das störe Paraguay überhaupt nicht, sagte Leite am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters.
“Paraguay verkauft Sojabohnen nach China, nur dass sie nicht als paraguayische Exporte nach China registriert sind, weil sie über Argentinien oder hauptsächlich über Uruguay gehen”, sagte er in einem Interview.
“Also registriert China diese Bohnen als uruguayische Exporte.”
China kaufte im vergangenen Jahr US-Sojabohnen im Wert von 12 Milliarden US-Dollar und ist damit der wertvollste US-Agrarexport nach China. Aber Peking hat mit Zöllen auf US-Bohnen gedroht, da seine Handelsspannungen mit Washington eskalieren.
Der Vorschlag Chinas für einen Zoll von 25 Prozent, der Teil seiner Reaktion auf die Pläne der USA ist, Zölle auf eine Reihe chinesischer Produkte zu erheben, hat bereits die Preise bei alternativen Anbietern wie Brasilien und Argentinien in die Höhe getrieben.
Der staatliche chinesische Getreidehandelsriese Cofco verschaffte sich Zugang zum paraguayischen Getreidemarkt, als er 2015 die landwirtschaftliche Einheit des in Hongkong ansässigen Handelsunternehmens Noble kaufte. Leite sagte, Cofco habe die Verträge von Noble über den Export von etwa 10 Prozent der paraguayischen Sojabohnen geerbt, als es die Einheit kaufte.
“Noble ist im Besitz des chinesischen Staates. Die Chinesen sind also wirklich schon hier”, sagte er.
Das Binnenland Paraguay nutzt Lastkähne, um Soja zu argentinischen und uruguayischen Flusshäfen zu verschiffen, und von dort aus gelangen die Bohnen auf den Weltmarkt.”
Der Großhändler für Soja in China der direkt auch von Paraguay kauft und da die Verträge hält, gehört ganz dem chinesischen Staat, also der Kommunistischen Partei Chinas (CCP).
Macht der Chinese auf das Maul,
kommt heraus nur faule Sau,
dazu noch der Lügenmief.
Onkel Nick
Zitat: “Und ja Nick, alle Atheisten sind zweitklassige Untermenschen die man eigentlich an eine Kette mit Eisenklotz anbinden sollte sonst tun sie ständig dumme Sachen.”
Na sowas. Das gleiche denke ich über Frauen. Wir sind uns also gar nicht so verschieden. Wir haben beide unsere Gelüste. Ich gegenüber Frauen und Du …..
DerEulenspiegel
So ein dummes Zeug:
“Alle Atheisten sind zweitklassige Untermenschen…. ” Wie kann man als Christ so dumm daher reden? Ist mir einfach unbegreiflich. Das sind ja beinahe Beurteilungen wie von Muslimen. Wo ist da noch ein Unterschied? Als bekennener Christ distanziere ich mich ausdrücklich von dem was Du hier von Dir gibst. Auch ist das nicht biblisich begründbar.
Jied Kloosse
@Der Eulenspiegel
Volle Zustimmung!
@ Steirische Harmonika
Gott sandte seinen Sohn nicht zu guten Menschen, denn sie waren alle böse, von Kindesbeinen an. Jesus befreit alle Menschen zum Ewigen Leben – aber nur die es wollen. Es spielt keine Rolle, ob irgendjemand Atheist oder an irgendeinen Gott glaubte – alle können zu Jesus kommen. Man muss ihn nur suchen und Jesus wird sich finden lassen.
In den Himmel kommen nur Sünder – von Jesus Begnadigte.
Deutsch-Paraguayo
DerEulenspiegel ein bekennender Christ? Was muss man tun, um ein “bekennender Christ” zu sein?
Deutsch-Paraguayo
DerEulenspiegel brüstet sich ständig ein “bekennender Christ” zu sein. Was ist ein “bekennender Christ”? Was muss man tun, um ein “bekennender Christ” zu sein? Was sollte ein “bekennender Christ” nicht tun? Ist das so schwer zu beantworten?
Fabio
vor kommunistischen Globalisten aber auch diesem ganzen US-EU-WEF-Deep State Gesindel muß man sich hüten, kommt so einer in die Region, Kinder sichern, Frau sichern, Geldbeutel sichern, am Besten man ist gar nicht da, Bude einbruchssicher verrammeln – die Typen klauen alles und behaupten hinterher wir wären es gewesen. Der Regierung kann ich nur empfehlen sich dumm zu stellen und einfach GAR NICHTS sagen allenfalls bla bla man “bewundert” die Weisheit Chinas und grinst genauso blöde als wenn diese Herrschaften einen nicht verstehen wollen! Dazu Irgendwelchen Haltungsquatsch samt Klima-Polit-Sonstwas Schwachsinn überhört man einfach – man kann dazu noch nichts sagen, wird analysiert bis zum St. Nimmerleinstag. Darüber hinaus schlicht und einfach das Geschäft ohne Geräusche machen – Fertig ist der kleine Klaus. So wird das in den meisten Ländern mit Verstand und schon gleich gar von den Globalisten selbst gehandhabt. Für Welt-Rettungs-Moral sind die Deutschen zuständig evtl bauen die ja auch kostenlos eine Fahrradautobahn wie in Peru?!