Dubai: Präsident Santiago Peña beendete seine Teilnahme an der COP 28 mit dem Hinweis, dass “Paraguay bereits Teil der Lösung“ für die Klimafolgen sei, die auf dem Gipfel bewertet werden und die Delegation das Potenzial des Landes für eine nachhaltige Entwicklung aufgezeigt habe.
„Meine Botschaft war klar: Paraguay ist bereits Teil der Lösung und leidet unter den Folgen des Schadens, den die am weitesten entwickelten Volkswirtschaften anrichten. Deshalb haben wir unsere feste Stimme zur Verteidigung des produktiven Entwicklungsmodells Paraguays erhoben“, sagte er in einem vom Präsidenten der Republik veröffentlichten Video.
Am vergangenen Samstag schloss der Präsident seine Teilnahme an der Klimakonferenz der Vereinten Nationen ab, bei der Vertreter von 197 Ländern, multilateralen Organisationen und Unternehmen zusammenkommen, um Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie zum Schutz der Umwelt zu analysieren.
Peña erklärte, Paraguay müsse “den enormen Druck, den wir auf internationaler Ebene erhalten, zur Anwendung von Sanktionen und Maßnahmen, die die Entwicklung unseres Landes einschränken werden, zurückweisen und ertragen“.
Während seiner Präsentation vor der Plenarsitzung am zweiten Sitzungstag brachte der Präsident zum Ausdruck, dass die Verantwortung für den Klimawandel, wie im Pariser Abkommen festgelegt, geteilt werde, aber differenziert sein müsse.
Gelegenheit, die Realität des Landes darzustellen
Die Delegation von Behörden, die am Gipfel in Dubai teilnahm, wies darauf hin, wie wichtig es sei, “die Realität Paraguays“ und seine Chancen für eine nachhaltige Entwicklung darzustellen.
In diesem Zusammenhang führte Außenminister Ruben Ramírez an, dass Paraguay 100 % seiner elektrischen Energie auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise erzeugt. „Es ist ein Land, in dem es seit mehr als 20 Jahren keine Abholzung gibt, über eines der größten grünen Reserven verfügt, mit einem landwirtschaftlichen Produktionssystem, das auf nachhaltige Weise Nahrungsmittel für die Welt erzeugt und zum Kampf gegen den Hunger beiträgt“, sagte er.
Der Direktor von dem binationalen Wasserkraftwerk Itaipú, Justo Zacarías, wies darauf hin, dass die Umweltmaßnahmen des Unternehmens als größter Erzeuger sauberer und erneuerbarer Energie auf dem Planeten und seine 80.000 Hektar großen Reserven auf der Welt einmalig seien.
„Viele Präsidenten auf der Welt haben in Bezug auf die Umwelt große Fehler begangen. Paraguay hat jedoch deutlich gemacht, dass es den Umweltschutz ernst nimmt hält und Itaipú dazu beiträgt“, betonte er.
Wochenblatt / IP Paraguay