Das CSI Team aus Paraguay – mit Technologie zur Verbrechensaufklärung

Asunción: Durch das Programm Umbral wurde am 16. Juni 2009 das forensische Labor der Staatsanwaltschaft eröffnet, eine der Neuerungen in der Verbrechensaufklärung. Mit einem Team, welches in jede Region geschickt werden kann, ist es fast vergleichbar mit dem der Fernsehserie, kommentiert ihr Direktor Edgar Sánchez.

Das forensische Labor ist neben dem Hauptsitz der Generalstaatsanwaltschaft gelegen, an den Straßen Chile fast Jejui in Asunción. Der Direktor der Einrichtung ist Staatsanwalt Sánchez.

Nach seinen Aussagen teilt sich das Labor in vier Aufgabenbereiche auf, das operative, das kriminalistische, das technische und das wissenschaftliche.

Der operative Teil übernimmt die Verbrechensorte, wo Beweise gesichert sowie Analysen und Theorien über den Ablauf durchgegangen werden. Dieser Teil erfährt die Unterstützung der mobilen Labore, die mit allen möglichen Extras ausgestattet sind, wie Kühlschrank, Computer, Stromgenerator usw.

Danach beginnt die Arbeit des kriminalistischen Teils, der erneut in vier Bereiche unterteilt wird: Dokumentation, Fingerabdrücke, Unfalluntersuchung und Ballistik.

Die Arbeit des technischen Teils ist zusammengesetzt aus Überprüfungen in Buchhaltung und Finanzen, der Informatik bei Computern und Mobiltelefonen, Akustiker und Bildauswerter, wie auch Ingenieure die Berechnungen und Schätzungen vornehmen.

Der letzte, fehlende Teil ist der wissenschaftliche, der hauptsächlich Blut und Spermaproben untersucht.

Zahlen und Fakten

Das Laborpersonal besteht insgesamt aus 70 Angestellten sowie 15 externe Experten, von denen 14 Polizisten diverser Kommissariate sind.

Dazu kommen zwei der Laborbusse die im Bereich Groß Asunción eingesetzt werden und auf Bestellung auch ins Inland geschickt werden, wie zum Beispiel bei dem Mord am Pfarrer von Villarrica.

Das eingearbeitete Personal erhält auch Weiterbildungen auf ihrem Bereich, wie zuletzt im Februar 2011 nach Chicago, USA.

„Die genutzten Geräte und Materialien sind auf dem Niveau von dem aus Kolumbien, das höchste in der Region, hob Sánchez hervor.

Natürlich arbeiten sie ständig an Fällen von Mord, Geiselnahme und Wirtschaftsdelikten.

(Wochenblatt / Abc / Ministerio Publico)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Das CSI Team aus Paraguay – mit Technologie zur Verbrechensaufklärung

  1. Und ich habe immer gelacht über die
    Fingerabdrucknehmerei bei den Bürgern, nicht aber an den Tatorten.
    Es gibt also Hoffnung.

  2. wenn die so gut sind, warum haben sie dann im Fall des Mordes in Ypacarai Aparofski/Wenzel den tatsächlichen Tatort auf dem Anwesen nicht gefunden??? Die blutige Matratze, im aussen-liegenden Fremdenzimmer, wurde ca. 6 Monate später, von der Putzfrau entdeckt, sie war umgedreht. Bei diesem Fall gab sich gar niemand Mühe