Der Bierkonsum habe sich in den letzten Jahren verdoppelt

Asunción: Laut einem Bericht, der im Rahmen des Internationalen Tag des Bieres am 5. August veröffentlicht wurde, habe der Konsum des Getränks in Paraguay einen deutlichen Anstieg verzeichnet.

Laut dem Lieferunternehmen Pedidos Ya, das im Rahmen der Feierlichkeiten zum internationalen Tag dieses alkoholischen Getränks einen Bericht über den Bierkonsum erstellten, haben die Paraguayer ihren Verbrauch im letzten Jahr verdoppelt.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass von August 2020 bis Juli 2021 im Vergleich zu August 2021 bis Juli 2022 ein Anstieg des Bierkonsumd in Paraguay um 94,37 % zu verzeichnen war.

Außerdem wird erwähnt, dass die derzeit am meisten getrunkenen Sorte Pilsen sei; während in Bezug auf die Zeit des größten Konsums um 20:00 Uhr das meiste Bier im Land getrunken wird.

Das Lieferunternehmen hat seinerseits eine Liste der Städte des Landes erstellt, in denen am meisten Bier nachgefragt werde, unter denen Asunción an erster Stelle steht, gefolgt von San Lorenzo, Lambaré, Luque und Fernando de la Mora.

Eine neue Bezeichnung, die laut Pedidos Ya vermehrt unter Paraguayern auftauchte, ist “ñoño”, die hauptsächlich für eine Ein-Liter-Flasche Bier verwendet wird.

Der Internationale Tag des Bieres wurde 2007 in Santa Cruz, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten, ins Leben gerufen und seine Erinnerung fand weltweit und auch in Paraguay Widerhall.

Vor einigen Tagen erinnerte Marta Sady Galeano, Leiterin der Abteilung für Erwachsenenneurologie der Fakultät für Medizinische Wissenschaften der UNA, dass Alkohole in ihren Formeln Ethanol enthalten, eine Substanz mit hohem Suchtpotenzial.

In diesem Sinne wies sie darauf hin, dass der übermäßige Konsum von Bier und anderen alkoholischen Getränken den Körper beeinträchtigen und verschiedene Arten von Pathologien hervorrufen könne, einschließlich Stimmungsschwankungen.

Sie betonte weiter, dass Alkohol in großen Mengen und auf regelmäßiger Basis Schäden an verschiedenen Körperteilen verursachen könne, insbesondere auf der Ebene der Gehirnfunktionen.

Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Der Bierkonsum habe sich in den letzten Jahren verdoppelt

  1. Das ist doch eine gute Nachricht am frühen Morgen. Endlich mal wieder was worauf die Leute stolz sein können. Vielleicht werden wir ja bald Saufweltmeister.
    Bier wird gesoffen, Wein wird genossen. Zumindest die guten Weine. Das ist der Unterschied zwischen Kultur und Proletentum.
    Lieber seltener, dafür aber etwas mehr Geld ausgeben für einen guten Wein, anstatt zu saufen.
    Ich habe noch nie gehört, dass sich Fußballfans geprügelt hätten, nachdem sie Wein genossen hätten.

    5
    3