Der Verbrach von Kraftstoff, vor allem bei Benzin, geht deutlich zurück

Asunción: Nach der letzten Kraftstofferhöhung sei ein deutlicher Umsatzrückgang spürbar, so Jorge Cáceres, Manager von Copetrol und Sprecher der privaten Tankstellenbetreiber.

„In der Tat ist der Verkauf von Kraftstoffen zurückgegangen. Am deutlichsten ist der Rückgang bei Benzin zu verspüren“, sagte er gegenüber dem Radiosender 1080 AM und erklärte, dass der Rückgang bei diesen Kraftstoffen 20 % beträgt.

„Diesel ist ein Produkt, das in der Produktionskette verwendet wird und trotz der Tatsache, dass der Preis steigt, brauchen die Lastwagen das Produkt immer. Angesichts des stetigen Anstiegs nutzen die Menschen aber ihr eigenes Fahrzeug wohl weniger und entscheiden sich für öffentliche Verkehrsmittel“, versicherte er weiter.

Es werde schwierig sein, diese Situation zu ändern, da ein signifikanter Rückgang der internationalen Kosten kurzfristig nicht zu sehen sei, “der Preis wird also kurzfristig nicht sinken“, fügte Cáceres abschließend an.

Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Der Verbrach von Kraftstoff, vor allem bei Benzin, geht deutlich zurück

  1. Der Preis wird nicht nur nicht kurzfristig sinken.
    Er wird niemals wieder sinken.
    Das sehen wir doch auch an den völlig überzogenen Preisen der hier im Land produzierten Waren und Lebenmittel, die großteils teurer sind, als die aus dem Ausland importierten Waren.
    .
    Und wer hätte auch auf die Idee kommen können, daß der Verbrauch zurück gehen könnte, wenn sich die Menschen die hohen Kraftstoffpreise nicht mehr leisten können?
    Siehe den Artikel, daß schon 17% der Arbeitnehmer kündigen mussten, weil sie sich die Fahrt zur Arbeit nicht mehr leisten können.
    .
    Aber jetzt werden die Tankstellen die Preise sicherlich noch mehr erhöhen, damit sie diesen Ausfall kompensieren können.
    DAS ist logisch, oder?

  2. Aloysia Rotz

    Der Verbrach von Kraftstoff, vor allem bei Benzin, geht deutlich zurück. Was zu beweisen war. Dabei wusste ich nicht einmal, dass Kraftstoff, Streichhölzl um Müll abzufackeln und Billigpolarbierbücksenpacks angestiegen sind. Ich tanke immer für 10 Mil, habe ein Feuerzeug und sauf eh nur Henniez.