Asunción: In dieser Woche ziert wieder die Internationale Raumstation die schon kürzer werdenden Frühlingsnächte. Sie läuft als strahlend heller Punkt über das Firmament und ist gut zu erkennen, weil kein Mondlicht die Betrachtung stört.
Seit gestern ist die ISS am Nahthimmel über Paraguay präsent und noch bis zum 10. November zu betrachten, immer in den frühen Abendstunden.
Die Raumstation ist nur zu sehen, wenn es unten am Boden dunkel ist, in gut 400 Kilometern Höhe aber die Sonne scheint.
Das gilt für alle Satelliten. Vor allem die inzwischen über tausend Starlink-Satelliten sorgen bei vielen Himmelsfans für Sorge, weil deren Anzahl die Sternbeobachtung stört.
Die genauen Beobachtungszeiten der ISS können Sie zum Beispiel über diesen Link hier einsehen: https://www.heavens-above.com/PassSummary.aspx?satid=25544&lat=-25.7248&lng=-56.0351&loc=Unnamed&alt=0&tz=WBST
Sie müssen nur ihren Ort eingeben und erhalten dann die genauen Uhrzeiten der sichtbaren Überflüge der ISS.
Wochenblatt / Beitragsbild Archiv
Evi
Toll, braust wieder einer im Sauseschritt mit seinem Papamobil vorbei. Dann beten wir mal mit ihm. Dass er ein Ersatzakku für seinen Tesla dabei hat.