Asunción: Der Schuldnerkreis ist im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 % auf rund 300.000 gewachsen. Die Normalisierung der Geldpolitik trägt zur Ankurbelung der Kreditvergabe bei.
Im Jahr 2023 machte die Zahl der Schuldner von Banken und Finanzinstituten einen deutlichen Sprung und erreichte einen Rekordwert, wie aus Daten des Bankenverbandes von Paraguay (Asobán) hervorgeht.
Der von dem Verband veröffentlichte Bericht über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Bankensektors ergab, dass 1.680.675 Menschen die Gesamtheit der Schuldner von Bank- und Finanzinstituten ausmachen, was einem Anstieg von mehr als 20 % gegenüber dem Vorjahr (im Vergleich zu 2022) entspricht.
Im Asobán-Bericht heißt es, dass die Zahl der Schuldner in Paraguay bis zum Ausbruch der Pandemie kontinuierlich gestiegen sei. Tatsächlich war für 2020 eine geringere Zahl von Schuldnern erkennbar. Im Zeitraum 2021 bis 2022 war das Wachstum langsamer, was auf die in diesem Zeitraum beobachteten höheren Zinssätze zurückzuführen sein könnte, um den Inflationsdruck zu kontrollieren, der nach der Pandemie entstanden ist.
Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Schuldner um 21,3 %, vor dem Hintergrund der beginnenden Normalisierung der Geldpolitik, die laut der Analyse der Bankenunion eine Senkung des Leitzinses seit August dieses Jahres implizierte.
„Die Schuldner sind Kunden eines der wesentlichen Bereiche der Finanzvermittlung zwischen Sparern und Kreditnehmern. Daher stellt dieser Anstieg eine Ausweitung und ein günstiges Wachstum einer Variablen der finanziellen Inklusion dar, nämlich des Zugangs zu Krediten“, erklärte Liz Cramer. geschäftsführende Präsidentin von Asobán.
Sie war der Ansicht, dass der Anstieg der Schuldner als positive Variable betrachtet werden müsse, da mehr Menschen Zugang zu Krediten hätten, und stellte klar, dass dieser Anstieg kein Risiko darstelle, da er in einem regulierten Umfeld erfolge.
Cramer fügte hinzu, dass Finanzinstitute über Kreditanalyseabteilungen verfügen, die eine vollständige Bewertung des Kundenprofils für die Gewährung eines Kredits ermöglichen. „Die kontinuierliche Überwachung des Verhaltens des Kunden als Zahler erfolgt auf der Grundlage von Vorschriften und es gibt festgelegte Verfahren, um die unterschiedlichen Zahlungsrückstände so anzugehen, dass sie die Finanzkraft jedes einzelnen Unternehmens und des Sektors als Ganzes nicht gefährden”, erklärte sie.
Seitens der Öffentlichkeit versicherte Cramer, dass es für die Menschen wichtig sei, durch gesunde, regulierte Kredite eine Kredithistorie aufzubauen, da sie dadurch Zugang zu mehr Produkten hätten, wenn sich ihre Bedürfnisse entwickelten und fortschritten. „Finanzbildung ist hier sehr wichtig, damit die Menschen fundierte und wohlüberlegte Entscheidungen treffen können, wenn sie Finanzprodukte wählen, die ihrem Profil entsprechen, und verantwortungsvolle Konsumgewohnheiten entwickeln“, betonte sie abschließend.
Wochenblatt / Ultima Hora / Beitragsbild Archiv
Asgard980
Na klar wenn man ja mit Dicken Autos protzen muss holt man sich auf Kredit ein Auto und Tankt dann für 20000 Guarani ,kommt es dann zur Ratenzahlung merken viele das mit den Mindestlohn das nicht zu machen ist.