Dollar weiter im Aufwind, internationale Reserven schrumpfen

Asunción: Der Kurs des US-Dollars klettert an den Devisenmärkten stetig weiter und erreicht immer höhere Niveaus. Die internationalen Reserven sind in diesem Zusammenhang niedriger als in den Vormonaten.

Im Einzelhandel erreichte der Wechselkurs den Referenzwert von 7.450 Guaranies und lag damit 10 Punkte über dem Schlusskurs der vergangenen Woche; auf dem Interbankenmarkt stieg der Dollar nach Angaben der paraguayischen Zentralbank (BCP) um fast 10 Punkte und erreichte die neue Obergrenze von 7.539 Guaranies.

Der Aufwertungsdruck auf den Dollar hatte Anfang Mai nachgelassen, wurde aber in den letzten Tagen wieder deutlich und zwang die Zentralbank, die Devisenzufuhr auf einem höheren Niveau wieder aufzunehmen, ähnlich wie sie es im April getan hatte.

Im fünften Monat des Jahres 2024 (bis Ende letzter Woche) verkaufte die BCP bisher 135,4 Millionen US-Dollar, was zwar deutlich unter dem kumulierten Wert des Vormonats (324 Millionen US-Dollar) liegt, aber immer noch eine beachtliche Zahl ist, insbesondere im Vergleich zu den Operationen zu Beginn des Jahres. Es sei daran erinnert, dass die Devisenzuführungen der Zentralbank zwischen Januar und März letzten Jahres mit insgesamt 79,5 Millionen US-Dollar (gesamtes Quartal) wesentlich geringer waren und dass der BCP zwischen Anfang Februar und Ende März nicht auf dem Markt vertreten war.

Reserven

Eine nicht unbedeutende Tatsache, die weitgehend mit der Entwicklung des US-Dollars zusammenhängt, ist die Dynamik der Nettowährungsreserven (NIR), die erst im Februar letzten Jahres einen Rekordwert von mehr als 10,7 Milliarden US-Dollar erreicht hatten; seither ist jedoch ein Abwärtstrend zu beobachten.

Zwar wurde letzte Woche wieder ein Anstieg der NIR festgestellt (auf ein Niveau von knapp über 10 Milliarden US-Dollar), doch Berichten zufolge erreichten sie Mitte Mai sogar einen Tiefstand von rund 9,881 Milliarden US-Dollar. Die Nettowährungsreserven eines Landes, in diesem Fall Paraguays, dienen als „finanzielles Polster“ für den Bedarfsfall. Konkret wurden im April nach den Aufzeichnungen des BCP insgesamt 324 Millionen US-Dollar an Reserven zum Ausgleich des Wechselkurses verwendet.

Abwertung um etwa 2%

Unter Berücksichtigung der aktuellen Daten für das Einzelhandelssegment zeigen die Berechnungen eine Abwertung des Guaraní gegenüber der US-Währung um etwa 2 % im bisherigen Jahresverlauf. Auch wenn der Betrag prozentual gesehen gering erscheint, ist es erwähnenswert, dass es sich nominal um eine Differenz von mehr als 150 Punkten handelt.

Betrachtet man hingegen den Interbankenkurs des Dollars, so fällt auf, dass die Abwertung der Landeswährung gegenüber dem Dollar mit knapp über 3,5 % nach den Aufzeichnungen der Zentralbank höher ausfällt.

Nach einer Prognose der Organisation Desarrollo en Democracia (Dende) wird der Wechselkurs bis Ende des Jahres bei einem Referenzwert von 7.600 Guaranies liegen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Tendenz zum Anstieg des Wechselkurses in diesem Jahr schon früh im Zusammenhang mit dem üblichen Zyklus der lokalen Wirtschaft zu beobachten war, wenn man bedenkt, dass die erste Jahreshälfte meist sinkt und die zweite Hälfte steigt.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Dollar weiter im Aufwind, internationale Reserven schrumpfen

  1. Der Dollar steigt nicht sondern der Guaranie sinkt nur noch schneller als der Dollar.

    22
    12
    1. Ach ja ? Ist das noch so eine “gefühlte” Wahrheit ? Der DXY Index, der die Stärke des Dollar mißt liegt bei etwas unter 105 Punkten. Seinen Tiefpunkt hatte er im Juli 2023 mit knapp unter 100 Punkten. Man könnte meinen darin einen Aufwärtstrend zu erkennen …

      6
      4
      1. MIch wundert es, dass Du nur so wenige Daumen runter bekommen hast. Normalerweise darfst Du den US-Hassern und Putinisten nicht mit Fakten kommen.

        1
        5