Ein Deutscher fast 8 Jahre in den Fängen der Justiz

Alto Verá: Wer Probleme mit der Justiz hat, hat es in jedem Land schwer, jedoch hier braucht man eiserne Nerven, Geduld und gute Freunde zur Unterstützung, wenn man fast 8 Jahre in einem Prozess steckt, der nicht zu Ende gehen will.

Der deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in Alto Verá, Departement Itapúa, Heinz Thalhammer, berichtete, dass er Opfer eines Verfolgungsplans von Anwälten sei, die das Rechtssystem nutzen, um ihn finanziell zu ersticken und sein Vermögen zu beschlagnahmen.

„Mittlerweile lebe ich fast 8 Jahre von der Wohltätigkeit einiger Freunde. Aufgrund eines Embargos über einen Betrag von mehr als 3 Milliarden Guaranies, das am 12. Oktober 2016 von Richter Enrique Iglesias verfügt wurde, war ich völlig außerstande, meine Mittel zu nutzen. Dies ist bis jetzt der Fall. Es gab Fehlurteile, die gerügt wurden, aber im Moment ist der Prozess wieder ins Stocken geraten, bis ein neuer Richterspruch erfolgt. Ich warte jeden Tag darauf, vor allem am Freitag“, berichtete Thalhammer.

Sein Fall begann 2016 ins Rollen zu kommen, aufgrund von Jacques Gesret, einem französischen Staatsbürger, der eine Rechenschaftsklage begann. Thalhammer fungierte als Verwalter seines Vermögens, als sein Freund 2014 nach Marokko reiste.

Sie können hier den Fall noch einmal nachlesen, wir haben schon des Öfteren darüber berichtet.

Nächste Woche, am 12. Oktober, ein Samstag, jährt sich zum 8. Mal der Richterspruch, mit dem alle Konten bis jetzt von dem Deutschen blockiert sind.

„Immer Freitag kommt normalerweise ein Richterspruch heraus, der dann über meine Anwälte mir mitgeteilt wird. Heute hoffe ich wieder, denn es ist ein besonderer Tag“, erklärte Thalhammer.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt ein Sprichwort und vielleicht kommt heute die Hoffnung, sein Glaube und eine Portion zum Glück zum Tragen, denn Thalhamer hat heute Geburtstag. Deswegen würde ihm keiner ein größeres Geschenk machen können, als die zuständigen Richter in dem Fall, drei an der Zahl, wenn sie ihm heute einen Freispruch in dem Fall übermitteln, sodass der Deutsche wieder über seine Gelder verfügen und ein entspanntes Leben führen kann.

Wochenblatt

CC
CC
Werbung