Asunción: Krapfen oder Berliner, wie wir sie aus der alten Heimat kennen, sind ein süßes Produkt, das nie sein traditionelles Format verlassen hat. Und nun kann man solche Kulinarik auch hier genießen, sogar in salziger Form, wer das lieber mag.
Eines Tages kam María Leticia, eine Marketing-Absolventin, auf die Idee, mit diesem Produkt eine innovative Marke zu schaffen und gründete die erste Bäckerei dieser Art, wobei sie sich die Tatsache zunutze machte, dass es auf dem paraguayischen Markt kein vergleichbares Angebot gibt. Darüber hinaus wurde auch die Herstellung herzhafter Berliner eingeführt.
Die Idee und Planung von der Firma Bombo entstand Ende 2022, im März 2023 starteten sie mit Küchentests. Es dauerte etwa zwei Monate, bis sie den Teig, die Füllungen und die Kombinationen erhielten, die sie suchten. Im Mai wurde der Laden offiziell für die Lieferung und zum Mitnehmen freigegeben, und nach ein paar Monaten kann man in der Lokalität auch die Produkte vor Ort genießen. Bombo liegt an der Pacheco, fast vor der Churrasqueria O Gaucho.
„Es hat mich motiviert, dass man in Asunción keine guten und leckeren Berliner finden kann, oder zumindest weiß ich nichts davon, weder noch Gourmet-Optionen“, erklärte Leticia. Traditionell wurden solche Krapfen in Asunción viele Jahre lang auf der Straße verkauft.
Die Krapfen kamen in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Verbreitung, die sie mit dem Touristenstrom nach San Bernardino erlangten, in Mode, wo die alte und traditionelle Alemana 1 die leckersten des Landes herstellte, die dem deutschen Ursprung am ähnlichsten waren.
Um einen leckeren Krapfen zu essen, musste man nach San Bernardino fahren. Daher die Gelegenheit, die Leticia sah und kreierte, die erste Verkaufsstelle für Krapfen oder zumindest das erste Gourmet-Gebäck dieser Art in Asunción. Mit der Beratung des gastronomischen Beratungsunternehmens Enebras (Mariana Mersán) entwickelten sie atypische Rezepte mit einer noch nie dagewesenen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Kombinationen.
Die Klassiker sind mit Dulce de Leche oder Guave-Marmelade gefüllt. Unter den Gourmet-Geschmacksrichtungen stechen die mit Nutella hervor. Es gibt auch welche mit Kardamom angereicherter weißer Pistazien-Schokolade oder mit Erdnussbutter.
Insgesamt findet man 20 Sorten, darunter herzhafte Krapfen, eine echte Neuheit auf dem Gebiet. Es handelt sich um Sandwiches, die mit gebackenen Sauerteigbrötchen zubereitet werden. Darunter solche mit Cheddar-Käse und Chimichurri-Mayonnaise, eine andere Sorte mit Räucherlachsnudeln, mit Frischkäse, Erdbeer-Rucola und eingelegten roten Zwiebeln.
„Ich habe die Idee einiger Gourmet-Geschmacksrichtungen in anderen Ländern gesehen. Von da an bekam ich einige Ideen, aber mit Zutaten, die Paraguayer mögen und die wir hier gefunden haben. Sie werden gut angenommen, weil sie nebenbei Neugier wecken, viele Leute probieren drei Geschmacksrichtungen aus und später weitere“, erzählt Leticia.
40 % des Gesamtumsatzes entsprechen dem Gourmet-Geschmack. Derzeit verkaufen sie etwa 3.000 Krapfen pro Monat.
Die gesamte Produktion findet in ihren Räumlichkeiten in der Pacheco-Straße statt, wo insgesamt vier Personen arbeiten, darunter Leticia, die ihren Beruf als Marketing-Absolventin aufgegeben hat, um sich voll und ganz ihrem neuen Projekt zu widmen. Die Berliner können alle vor Ort gekauft und auch über Plattformen wie Monchis und Pedidos Ya geliefert werden. „Außerdem sind wir auf der Suche nach Großhandelsabschlüssen mit Supermärkten, die Interesse daran haben, unsere klassischen Krapfen anzubieten“, sagte Leticia. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Montags ist die Lokalität geschlossen.
Wochenblatt / El Omnivorio
Heinz1965
was ist daran neu? Krapfen Kopien gibt es in Paraguay schon ewig
step by step
alles das, was vor lauter fett trieft, lecker und vor allem gesund……
Hermann2
Die besten Berliner gibt es in SanBer nicht bei Aleman 1, sondern an der Ampelkreuzung vor der Copaco.