Mariano Roque Alonso: Ein Streit um das Mittagessen an Schulen entfacht eine Debatte über religiöse Toleranz und die Berücksichtigung individueller Überzeugungen. Immer mehr Eltern, ähnlich wie Muslime, lehnen Schweinefleisch auf dem Speiseplan ihrer Kinder ab. Diese Forderung wirft Fragen auf.
In der San Jorge Schule in Mariano Roque Alonso weigerte sich eine Gruppe von zehn Müttern, ein Schulessen anzunehmen, sodass über 500 Schüler ohne Essen dastanden.
Die Mütter erlaubten den Mitarbeitern des “Null-Hunger Programms“ nicht, die Schule zu betreten, weil sie Einwände gegen die Aufnahme von Schweinefleisch in den Speiseplan hatten. Sie argumentieren, dass das Ministerium für Bildung und Wissenschaft (MEC) die Vereinbarung, Schweinefleisch vom Speiseplan zu streichen, nicht eingehalten habe.
Das Ministerium für soziale Entwicklung (MDS) berichtete indes, dass man sich nach einstündigen Verhandlungen mit den Müttern und ihrer Weigerung, den Schweinefleisch- und Reiseintopf zu probieren, um die Qualität des Mittagessens zu testen, dazu entschlossen habe, das Essen zu entfernen.
Daraufhin sei ein Bericht erstellt worden, der die Geschehnisse an der Einrichtung und die Ablehnung des Schulessens dokumentiere, sagte Marcos Areco, Kommunikationsdirektor des Ministeriums.
Sie stellten fest, dass das gleiche Menü auch an andere Schulen in der Stadt und im Departement Central verteilt wurde, ohne dass es zu Widerstand oder Beschwerden von Eltern gekommen sei.
In den sozialen Medien wurde die Gruppe von Müttern dafür kritisiert, dass sie Kindern Schaden zufügte, die zu Mittag essen wollten und aufgrund dieser Weigerung mit leerem Teller dastanden.
Eine der Mütter, die den Lieferanten den Weg versperrten, sagte, sie esse kein Schweinefleisch und wolle auch nicht, dass ihr Sohn welches esse. Sie betonte, dass Rindfleisch im Rahmen des “Null-Hunger-Programms“ Priorität haben sollte.
Nach der Kontroverse, die durch die abgelehnte Schulspeisung ausgelöst wurde, wird die Essensversorgung in der San Jorge Schule in Mariano Roque Alonso ab Montag wieder normalisiert. Die Gruppe von Müttern, die die Lebensmittelverteilung verhindert hatte, erlaubte schließlich die Einführung des neuen Menüs und akzeptierte die im Rahmen des Null-Hunger-Programms servierten Gerichte.
Die Senatoren der Anti-Schmuggel-Kommission fordern aufgrund des Falles für nächsten Donnerstag eine Sondersitzung. Vertreter des Gouverneursrats und des Ministers für soziale Entwicklung, Tadeo Rojas, sind dazu eingeladen. Sie werden über die Ausschreibungen im Rahmen von dem “Null-Hunger-Programms“ und den Ankauf einheimischer Obst- und Gemüseprodukte berichten.
Wochenblatt / Ultima Hora
Heinz1965
Sobald nur noch vegetarische Kost angeboten wird ist das Problem mit dem Billigfleisch erledigt. Es geht so einfach .
nmp299
Einfach diese 10 Kinder vom Schulessen auszuschließen, das wäre demokratisch. Sollen doch die Mütter Ihren Kindern das Filet Mignon vorbeibringen, wo ist da das Problem?
Asgard980
In einem Land wo man den Wildbestand durch illegale Bejagung fast auf Null gebracht hat sollte man nicht so etepetete Tun. Dieses Programm an sich ist schon ganz gut wenn man den Hunger von Kindern bekämpfen möchte.
Da das Essen Umsonst ist, ist Kritik meiner Meinung nach nicht angebracht , es sei den das Essen ist wie auch schon vorgekommen so Schlecht das es noch nicht einmal Hunde wollten. Weil sich Leute bereichern wollten an den Essen der Kinder.
Wenn diese Eltern nur Rindfleisch wollen dann sollen sie dazu Zahlen. Ansonsten gilt es WAS auf den TISCH kommt Wird Gegessen.
Klar ist es nicht schön Schweinefleisch zu essen was nach Schwein stinkt das ist aber der Tier Haltung geschuldet wo Schweine im Massenhaltung mit Hormonen schnell Schlachtreif gezogen werden . Wo sie im eigenen Kot leben und wühlen. An diesen Zuständen muss etwas geändert werden !! Ein Bio Schwein ( Natürliche Haltung mit Auslauf im Freien) schmeckt ganz anders und das Fleisch ist Hochwertig.
Ansonsten sollten die Mütter ihre Einstellung mal genau hinterfragen wo überall Schweinefleisch oder Schwein drin ist. Damit ist nicht nur Würstchen oder Leberwurst Mortadella usw.usw gemeint Nein auch Schleckereien, Speiseeis Tabletten und vieles mehr.
Schweinehaltung muss Tiergerecht sein um Hochwertig zu sein alles Andere ist Verbrechen am Tierwohl .
Hermann1
Ich finde es total unangemessen, die Schulspeisung wegen des darin enthaltenen Schweinefleischs zu boykottieren.
Meine Devise: Schenke niemals etwas einem Paraguayer, denn der Undank wird dir gewiß sein.