Exklusive Weinmesse: 60 % der Tickets schon verkauft

Asunción: 60 % der Tickets für eine exklusive Weinmesse sind laut Veranstalter bereits verkauft. Und fürs Protokoll: Der Preis stieg um 25 %.

Der Eintritt für den ersten Abend der Messe kostet 500.000.000 Guaranies pro Person und für die restlichen Tage kostet er 250.000 Guaranies. Die Tickets werden nur über die Website von Ticketea verkauft. Die Anzahl ist für alle Abende der Weinmesse begrenzt.

Die Hauptdirektoren der CAPRO (Paraguayische Kammer für Waren, Dienstleistungen und verwandte Anbieter), die auch die Organisatoren sind, gab eine Pressekonferenz, bei der sie offiziell die Durchführung der Veranstaltung vorstellten, die dieses Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet. Sie lieferten zusätzliche Details, die die Messe charakterisieren würden.

Da es mehr als drei Wochen dauert, bis die Expo Vino stattfindet, lässt der Stand der Ticketverkäufe bereits vermuten, dass sie vor der Veranstaltung ausverkauft sein könnten. Die Information wird wichtig, da für den ersten Tag der Weinmesse nur 400 Tickets freigegeben werden, während es für die folgenden Tage 650 Tickets pro Abend geben wird.

Die Messe findet vom 6. bis 8. Juni in der Veranstaltungshalle des Einkaufszentrums Paseo La Galería statt. Dank des Erfolgs der letztjährigen Veranstaltung gibt es dieses Mal eine Premium Night, bei der die besten Spitzenweine der Aussteller entkorkt werden. Die zu verkostenden Weine müssen einen Wert von mehr als 200.000 Guaranies haben.

Für diesen Abend kosten die Eintrittskarten 500.000 Guaranies und 19 Importunternehmen werden anwesend sein, die der Öffentlichkeit mehr als 200 Labels aus den unterschiedlichsten Produktionsländern wie Argentinien, Chile, Uruguay, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Südafrika, Australien, Spanien, Italien, Libanon und anderen Teilen der Erde präsentieren werden.

An den Abenden vom 7. auf den 8. Juni können Sie hochwertige Weine probieren. Es werden 21 Aussteller mit 200 Sorten von Rot-, Weiß- und Roséweinen anwesend sein. An jedem Abend erhält der Teilnehmer ein Kristallglas mit dem Logo der Veranstaltung, mit dem er die Weine seiner Wahl beliebig oft verkosten kann.

Während der Expo wird ein Weinladen eingerichtet, der Vorzugspreise bietet. Bei der Premium Night wird es einen virtuellen Katalog geben, der es den Gästen ermöglicht, ihre Lieblingsweine zur Verkostung oder zum späteren Kauf zu identifizieren.

In diesem Jahr wird die Veranstaltung von Condor S.A. für ihre Marke Mercedes Benz gesponsert, die einen exklusiven Raum für ihre besonderen Gäste einrichten wird. Die Weinmesse findet vom 6. Juni bis 8. Juni von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr statt und es wird ein Parkservice angeboten.

Wochenblatt / El Omnivorio

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder &oúuml;bertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzul&äuml;ssig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Exklusive Weinmesse: 60 % der Tickets schon verkauft

  1. DerEulenspiegel

    Treffpunkt vieler heimlicher Alkoholiker und solcher, die auf dem besten Weg dazu sind!! Wenn es nach mir ginge, müßten solche Weinfeste verboten werden. Ich komme ursprüngich aus Baden Wüttemberg, einem Weinland. Was dort für ein Kult um den Wein, sprich Alkohol, betrieben wird ist mehr als abartig. Das gleiche wäre es doch, wenn man Feste für allerlei Drogen abhalten würde. Wo ist da noch der Unterschied? Ich will niemanden sein Gläschen Wein vermiesen, aber dafür auch noch Werbung zu betreiben ist einfach nur pervers.

    4
    8
  2. Ich kenne mich mit PY Weinanbau nicht aus. Ihr importiert doch meines Wissens und Erfahrung eh meist aus Chile. Ich denke so eine Verstaltung, die für den Durchschnittsmenschen auch nicht billig ist, hat den Zweck einer Verkaufsveranstaltung, mit Glück für den Verkäufer Markenbindung, für den Veranstalter banaler Umsatz.@”Der Eulenspiegel” Ich hatte mal eine Freundin aus Baden, danach eine aus Schwaben. Die einen haben über die anderen gemeckert. Ich als Rheinländer war da von einem anderen Stern. Trinkfest waren beide aber 300-400km sind besonders Montag morgens übel.