Fabrik für Elektrobusse geplant

Asunción: Vertreter von der Firma Master Transportation Bus Manufacturing Ltd. der Republik China (Taiwan) und der Botschafter dieses Landes, José Chih-Cheng Han, trafen sich mit Behörden des Ministeriums für Industrie und Handel (MIC), um ein Investitionsprojekt für die Herstellung von Elektrobussen der neuesten Generation in Paraguay vorzustellen.

Es wird mit einer Investition von 30 Millionen US-Dollar und der Schaffung von rund 2.500 Arbeitsplätzen gerechnet. Neben dem Umweltnutzen, den dieses Busmodell mit sich bringt, sprach man auch von einem Vorteil für die lokalen Lieferanten.

Das Unternehmen betonte den erheblichen wirtschaftlichen Vorteil, den die Einführung von Elektrobussen in Paraguay mit sich bringt. Das Treffen machte auch Fortschritte bei der Untersuchung möglicher Anforderungen, Kosten und Dienstleistungen, berichtete das MIC.

Der Direktor für Industriepolitik des Vize-Industrieministeriums, Aníbal Giménez, erklärte, dass in Paraguay die Errichtung einer Fahrgestell- und Karosseriefabrik geplant sei, mit dem Ziel, Elektrobusse sowohl für den nationalen Markt als auch für den späteren Export zu bauen.

Der Vize-Präsident des Unternehmens, Terense Shen, erklärte, dass man das Potenzial Paraguays im Bereich der Elektromobilität sehe, sei es für den lokalen Einsatz aber auch für den internationalen Markt. Unternehmer und Kommunen trafen sich bereits drei Mal.

Schnelles Laden

Eines der Merkmale der von diesem Unternehmen hergestellten Busse ist die Verwendung von Batterien mit Schnellladesystem, die als am besten geeignete Lösung für den städtischen Bereich gelten. Diese Methode reduziert den Bedarf an Ladestationen für das Stadtgebiet und senkt die Betriebskosten erheblich, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Die Busse des taiwanesischen Unternehmens haben eine Reichweite zwischen 170 und 400 Kilometern pro Tag und werden in dem asiatischen Land in unterschiedlichen Modellen eingesetzt.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Fabrik für Elektrobusse geplant

  1. das nächste Luftschloss für die buen Educados Amigos. Deses Mal die Produktion eines toten Gaul

    10
    6