Gesundheitsministerium warnt vor Dexalergin

Asunción: Das Arzneimittel wird in mehreren Apotheken im Land angeboten, verfügt jedoch nicht über die Genehmigung der Nationalen Direktion für Gesundheitsüberwachung, sodass seine Einfuhr und der Verkauf illegal sind.

Die Nationale Direktion für Gesundheitsüberwachung (Dinavisa) gab über das Gesundheitsministerium eine Warnung zur Verwendung und Vermarktung von Dexalergin-Tropfen heraus. Durch eine von der Einrichtung durchgeführte Untersuchung stellten die Experten fest, dass es in mehreren Apotheken im Land vertrieben wird. Das Arzneimittel verfügt jedoch nicht über eine Gesundheitszulassung, die seine Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit bestätigt.

Dexalergin in Tropfenform argentinischen Ursprungs ist beliebt und wird von Patienten mit Atemwegsbeschwerden benötigt, die es als abschwellendes Mittel verwenden und es über die Nasengänge auftragen. Laut Dinavisa ist die Kommerzialisierung, der Besitz und die Verwendung illegal, da es keine Genehmigung hat.

Die Experten stellten fest, dass das Medikament in größerem Umfang in Alto Paraná, Cordillera, Guairá, Itapúa und anderen Departements vermarktet wird, sie jedoch über ein Gesundheitsregister zum Verkauf verfügen müssen.

Dinavisa gab eine Reihe von Empfehlungen heraus, beispielsweise die Vermeidung der Verwendung von Dexalergin-Tropfen, bis echte Kenntnisse über deren Zusammensetzung und die hygienischen und sanitären Bedingungen, unter denen sie hergestellt wurden, vorliegen.

Die Fachleute aus der Direktion für die Gesundheitsüberwachung appellieren außerdem an alle Menschen, besonders vorsichtig mit Medikamenten umzugehen, die über soziale Netzwerke angeboten werden. Websites, die Arzneimittel über das Internet anbieten, müssen mit einer Apotheke zusammenarbeiten, d. h. mit der Einrichtung, die von der Dinavisa die Genehmigung zum Vertrieb von Arzneimitteln besitzt.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Gesundheitsministerium warnt vor Dexalergin

  1. sollte das Medikament etwa wirksam und günstig sein, so das die Amigos die Order haben es zu bekämpfen?

    13
    1